Bergwandern Karwendel – so kannst du es genießen
Das Karwendelgebirge beim Bergwandern geniessen – Gipfeltouren wandern zwischen Steinadlern und Steinböcken
Wenige Gebiete haben für das Bergwandern soviele Wanderwege inmitten unberührter Natur zu bieten wie das Karwendel – und das zwischen den Ballungsräumen Innsbruck, Augsburg und München. Im größten Naturpark Österreichs lassen sich zahlreiche wunderbare Wanderungen unternehmen. Je nach Schneelage beginnt die Wandersaison in den höheren Lagen im Juni. Bis in den Oktober hinein kommen dann Woche für tausende Wanderer in diese Region in den Alpen. Ich zeige dir hier meine schönen Touren. So kannst du auch im Karwendel Bergwandern!
Bergwandern versus Wandern
Bergwandern ist anspruchsvolles Wandern
Ich habe nach den schönsten Touren zum Bergwandern für einen Sommerurlaub geschaut. Wichtig bei der Auswahl erschien mir, bei einer Bergwanderung (im Vergleich zu einer „normalen“ Wanderung) auf einen Gipfel zu kommen – und die Bergwanderung darf gegenüber einer Wanderung auch anspruchsvoller sein.
Gleichzeitig erfordert das von dir eine gute Kondition und alpine Erfahrung, mit Trittsicherheit. Bedenke das!
Wenn du lieber nach weniger anspruchsvollen Wanderungen suchst, findest du hier unter Almwandern oder meinem Beitrag über Panoramawanderungen schöne Wanderziele, die meist weniger schwierig sind.
Die schönsten Touren zum Bergwandern
Bergwandern in den Tuxer Alpen
Wenn du die südliche Karwendelkette in voller Pracht erleben willst, lohnen sich die aussichtsreichen Wanderungen in den Tuxer Alpen. Da gibt es aussichtsreiche Wanderungen, wo man den gesamten Alpenhauptkamm überblicken kann (z.B. am Kellerjoch und am Gilfert). Weltweite Bekanntheit hat auch der kleine Gilfert südlich vom Karwendel erlangt. Auf ihm wurde weltweit einmalig ein Gipfelkreuz mit allen Weltreligionen errichtet.
Achensee Karwendel
Technisch anspruchsvoller und ebenfalls einen Traumblick, das bietet die Überschreitung der Seekarspitze und der Seebergspitze im Karwendel, zwischen Achenkirch und Pertisau. Von Pertisau kannst du außerdem eine gewaltige Bergwanderung auf die Mondscheinspitze machen – leider mittlerweile ein Modeberg bei vielen Münchnern, also ein Gipfel für wochentags.
Mehr davon findest du hier in meinem Beitrag über die schönsten Karwendel Berge.
Bergwanderungen mit Lift
Tolle Bergwanderungen samt Liftunterstützung für die ersten Höhenmeter findest du auf der Rosshütte in Seefeld, wo du dann über die Seefelder Spitze auf die Reither Spitze wandern kannst. Oder du nimmst die Rofanseilbahn zur Erfurter Hütte im Rofan, um von dort den Hochiss zu erwandern – über den Wanderweg oder über den Klettersteig, je nachdem wie du willst.
Karwendel Klettersteig
Welche Klettersteige im Karwendel?
Zum Klettersteig wandern habe ich hier einen eigenen Artikel über den Achensee Klettersteig, der über 5 Gipfel führt. Du kannst ihn aber auch abkürzen. Das Rofan ist ein tolles Gebiet zum Klettersteiggehen. Nahe bei Innsbruck gehen selbst im Herbst noch viele den Hundskopf Klettersteig. Er ist ein einer der einfachsten Karwendel Klettersteige und somit ideal für den Einstieg in diese Art von Bergwandern.
Außerdem hier noch mein Überblick rund um Karwendel Klettersteige.
Gerne wandern – aber nicht ganz so anspruchsvoll? Das geht im Karwendel wunderbar zu den Hütten und Almen. Du kannst auch für den Aufstieg eine Bergbahn nutzen. Die schönsten Touren mit Panorama, zu Hütten und Almen auch in Verbindung mit einer Seilbahn kannst du hier nachlesen:
–> Almwandern
Bergwandern – diese Tipps merken
Nutze diesen Pin auf Pinterest, um dir die schönsten Touren zum Bergwandern zu merken. So findest du sie leicht, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst deinen Freunden damit auch eine Freude machen, wenn du den Beitrag über Facebook teilst oder ihn per Email bzw. WhatsApp verschickst. Klick dazu einfach das Symbol deiner Wahl unter diesen Bildern.