Darum geht es auf dieser Seite:
Die Alpen und das Karwendel
Das Karwendelgebirge
Das Karwendel ist ein Paradies für alle, die markante Berge lieben. Die zackige Silhouette dieser Bergspitzen ist aus allen Himmelsrichtungen spektakulär. Das Karwendel ist ein Teil der Alpen und liegt zentral in den Bergen von Bayern und Tirol. Es ist umgeben von vielen weltbekannten Tälern, Seen und Gebirgszügen. Direkt am Fuße des Karwendelgebirge liegt Innsbruck, bezeichnet als die Hauptstadt der Alpen. Bei einem Urlaub im Karwendel kannst du neben den zahlreichen Möglichkeiten im Karwendelgebirge noch zahlreiche interessante und sehenswerte Dinge und Berge in den benachbarten Bergketten besuchen. Die zentrale Lage des Karwendelgebirge macht dies möglich: Du bist mittendrin in den Alpen! Ich liebe meine Wohngegend und nutze das für viele Touren und Ausflüge. Das geht auch in deinem Urlaub. Hier ein paar Eindrücke:
Entdecke die schönste Berglandschaft in Österreich und Deutschland
Du kannst hervorragend in einem Karwendel Hotel übernachten und von dort die zahlreichen umliegenden Sehenswürdigkeiten, Seen und Gebirgsketten erkunden. Je nachdem in welcher Ecke des Karwendelgebirge du dich befindest, sind bekannte Ausflugsziele und Urlaubsgebiete nur wenige Kilometer entfernt. Du kannst in einem Urlaub die schönste Berglandschaft in Österreich und ebenso die schönste Berglandschaft in Deutschland erreichen! Ich gebe hier einen Überblick über meine schönsten Plätze in den Alpen. Länger als eine Stunde wirst du im Regelfall mit dem Auto nicht dorthin brauchen. Viel Spaß beim Entdecken! Vorab hier gleich der Link, wo du dir deine Wanderkarte kostenlos bestellen kannst.
Die Tuxer Alpen – geheime Berglandschaft in Österreich
Die Tuxer Alpen sind das unbekanntere Gebirge zwischen Innsbruck und dem Zillertal. Das liegt wohl daran, dass die Gipfel der Tuxer Alpen sanft geschwungen sind, während die spitzen Gipfel des Karwendel direkt in die Augen stechen. Für mich sind die Tuxer Alpen jedoch neben dem Karwendel der schönste Gebirgszug vor meiner Haustüre. Südlich vom Inntal erheben sich die Gipfel mit echten Almdörfern und über 2500 Meter hohen Bergen. Rund um Innsbruck, Hall in Tirol und Schwaz findest du viele Möglichkeiten, um das ganze Jahr aus dem Inntal auf die Gipfel zu gelangen. Im Sommer viel Natur für Wanderungen und MTB Touren. Im Winter ein Eldorado für Skitouren. Tauch ein in diese besondere Welt!
–> das sind die Tuxer Alpen
Das Alpbachtal – schönste Orte Österreich!
Vor vielen Jahren wurde der Ort Alpbach als das schönste Blumendorf Europas ausgezeichnet – zurecht. Das wunderschöne Dorf Alpbach mit den Holzhäusern wirkt wie ein Ort aus vergangenen Tagen. Die komplette Siedlung ist aus Holzhäusern gebaut. Hinter der Fassade ragen die Berge in die Höhe. Das ist einmalig in ganz Österreich. Nirgendwo sonst, wird ein ganzes Dorf so komplett aus Holz gebaut – und darin gelebt. Für tausende Urlauber ist es daher der schönste Ort in den Alpen überhaupt. Ich zeige dir Alpbach und das Alpbachtal zwischen Gratlspitze und Wiedersberger Horn in Tirol.
–> meine Erlebnisse im Alpbachtal
Mein Tipp für Luxustiger: Du kannst sogar in einem dieser Almgebäude wohnen! In Alpbach wurde eine ehemalige Alm zum exklusiven Luxus Chalet umgebaut. Es steht in Alleinlage mitten in den Bergen. Dir fehlt es an nichts: Eines der Almhäuser ist komplett mit Wellness ausgestattet und von der Terrasse schaust du auf die imposanten Berge rundherum. Wenn du das Almdorf für dich mietest, genießt du volle Privatsphäre ohne andere Gäste. Wunderschön auf für Hochzeiten oder private Feiern, schau mal:
–> so schön ist das Luxus Chalet
Das Rofan – schönste Berglandschaft in Österreich
Tolle Aussicht auf den Achensee im Rofan
Im Südosten befindet sich direkt beim Karwendel das Rofangebirge. Für mich ist das die schönste Berglandschaft in Österreich. Das Rofan verbindet die Vorteile von abwechslungsreichen Wanderungen, vielen Ausblicken und guter Erreichbarkeit. Hier hinauf kannst du entweder wandern oder mit der Rofanseilbahn fahren, um dann oben zu den schönen Hütten, Almen oder Gipfel zu wandern. Die über 2000 Meter hohen Bergspitzen ragen wie Riffe in den Himmel! Vom Rofan geniesst du einen tollen Blick auf das Karwendelgebirge. Schau dir das Bild über diesen Zeilen an, es ist einer der Panoramablicke. Egal ob wo du im Rofan im Frühling, Sommer oder Herbst wandern möchtest – hier oben lohnt es sich besonders. Im Winter ist in diesen Bergen ein kleines Familienskigebiet. Zudem kannst du Schneeschuhwandern und Skitouren gehen
—> mehr über das Rofan.
Künstlicher Fjord in den Alpen
Der Sylvensteinsee ist der Fjord in Bayern. Langgezogen schlängelt sich in den Bayerischen Alpen am Karwendel. Die Kombination aus Berg und glasklarem Wasser machen den Sylvensteinsee zu einem Traumziel in den Alpen. Er ist aber kein natürlicher Bergsee, sondern ein Speichersee. Das Dorf Fall mußte weichen, damit man die anderen Orte im Isartal vor dem Hochwasser schützen kann. Man sieht es dem Sylvensteinspeicher kaum mehr an, dass er künstlich geschaffen wurde. Er ist zu einer der Sehenswürdigkeiten in den Alpen geworden. Die markante Brücke über den See ist zu einem beliebten Fotospot geworden. Außerdem ist es ein toller Platz, um die Natur zu genießen: Du kannst gut am Sylvensteinsee wandern oder im klaren Wasser des Sylvensteinspeicher baden. Diese Freizeitaktivitäten lohnen sich am See zwischen Karwendel, Isar und Isartal.
–> alle Tipps für den Sylvensteinspeicher
Das Zillertal – beliebtes Tal in Österreich
Bekannte Berge in Tirol
Das Zillertal ist eines der bekanntesten Täler der Alpen und bietet für viele Urlauber die schönste Berglandschaft in Österreich. Das bekannte Tal schließt sich an die Tuxer Alpen an. Die Berge der Tuxer Alpen sind im Winter die berühmten Skigebiete im vorderen Zillertal. Viele Hotels findest du hier im Tal, viele Skilifte auf den Bergen, bekannt weit über Tirol und Österreich hinaus. Für mich wunderbar, der Stausee in den Zillertaler Alpen, der Schlegeisspeicher.
–> hier meine schönen Bilder vom Schlegeis Speichersee.
–> und mehr Informationen über das Zillertal
Kaisergebirge – mitten in den Alpen
Wie das Karwendel „glänzt“ das Kaisergebirge mit seinen schroffen, steilen Felsspitzen. Auch wenn sie nicht ganz so hoch und zahlreich wie im Karwendelgebirge sind, es ist toll hier. Du kannst im Kaisergebirge wandern, spazieren und flanieren – wenn du weißt wo! Die meisten Gipfel sind nämlich den Alpinisten vorbehalten. Die Anzahl der Wanderwege ist weit geringer als im Karwendel. Informiere dich daher vorher genau, welche Wanderungen möglich sind. Wir waren wandern wischen Wilder Kaiser und Zahmer Kaiser im bekannten Kaisertal oder oben Dank Kaiserlift mit Panoramaschau. Hier habe ich alle Informationen für das Kaisergebirge:
–> Kaisergebirge
Gebirge Deutschland – das Wettersteingebirge
Imposant und mächtig ist dieses Gebirge in Deutschland: Das Wettersteingebirge. Am bekanntesten ist der höchste Gipfel, die Zugspitze. Mir gefallen aber im Wettersteingebirge einige andere Sachen in der Umgebung viel besser. Ich habe zwei besonders tolle Almen und Hütten entdeckt, die ich dir gerne zeigen möchte. In beiden bekommst du einen außergewöhnlich guten Kaiserschmarrn. Außerdem gibt es einen wunderschönen Bergsee, von dem aus du den besten Blick auf die Zugspitze hast! Das alles liest du hier über das Wettersteingebirge
Unbekanntes Gebirge Deutschland: Estergebirge
Es ist eines der unbekannteren Gebirge in Deutschland und der Alpen insgesamt – obwohl du auch hier tolle Naturwunder sehen kannst. Bekannt ist der Urlaubsort am Fuße dieser Bergkette: Garmisch Partenkirchen. Vom Wank im Estergebirge hast du einen tollen Blick auf den Ort. Als Ausgangspunkt für Touren im Estergebirge habe ich Wallgau gewählt. Mein schönster Platz sind die riesigen Wasserfälle, die du auf einer leichten Wanderung erreichen kannst. Und dann steht im Estergebirge wohl die modernste Hütte der Gegend. Sie wurde ganz neu errichtet. Schau hier die Hütte und viele Bilder vom Estergebirge
Vor den eigentlichen Alpen: Der Staffelsee
Der Staffelsee liegt zwischen München und den Alpen. Die Nähe zur Stadt und die Kulisse der Berge am Horizont machen den See zu einem beliebten Ziel. Mittendrin ist eine Insel – die als großer Campingplatz im Sommer dient. Einzigartig und kurios. Das ist für viele Urlauber der Hauptgrund diesen See zu besuchen. Wenn du in der Gegend bist, kannst du auch ins nahe Murnauer Moos. Dort sind kleinere Seen.
–> Staffelsee
Kochelsee
Schöner als den Staffelsee finde ich den Kochelsee. Er ist direkt an den Alpen und hängt mit dem Walchensee zusammen. Das Wasser des Walchensees gelangt über Rohre in den Kochelsee. Der Höhenunterschied der beiden Seen wird genutzt, um mit der Wasserkraft ökologischen Strom zu erzeugen. Im Norden des Kochelsee steigen die Gipfel der Alpen in den Himmel: Oberhalb vom Kochelsee ist der Heimgarten. Er ist ein Aussichtsberg, wie er im Bilderbuch nicht besser sein könnte. Der Ausblick reicht weit über den Kochelsee hinaus. Besonders an klaren Herbsttagen siehst du die Stadt München. Willst du mal hinauf? Vom Kochelsee führt eine lange Wanderung hinauf. Ein kürzerer Aufstieg beginnt am Walchensee. Interessant rund um den Kochelsee: Die Wasserqualität im Kochelsee ist besonders hoch, weil er der am stärksten durchströmte See in Bayern ist! Kein anderer See hat soviel Wasseraustausch wie der Kochelsee. Das Wasser-Einzugsgebiet ist riesig.
–> Kochelsee
Hotspot der Alpen: Walchensee
Tükisblau liegt er am Fuße des Karwendelgebirge und lockt zigtausende Besucher jedes Jahr – der Walchensee. Leider hat das alles schon so ein Ausmaß angenommen, dass darüber diskutiert wird, wie man die Besucherströme besser lenken kann. Mir gefällt es hier auch, ich zeige dir meine Erlebnisse am Walchensee. Behalte im Kopf, dass hier auch Leute leben. Je mehr Menschen hierher kommen, desto mehr sollten wir aufeinander Rücksicht nehmen! Sonst werden wir diesen schönen Platz in den Bergen nicht mehr lange genießen können. So kannst du den Walchensee respektvoll erleben:
–> Walchensee
Rentner Hotspot der Alpen: Tegernsee
Ein zweiter See in den Alpen ist heillos überlaufen von Leuten, der Tegernsee. Seine Nähe zu München macht den Tegernsee zu Wohnort für Pendler, die in München arbeiten. Am Wochenende treffen sich am Tegernsee viele geldige Ausflugsgäste. Dazu kommt, dass sich hier viele Reiche einen Zweitwohnsitz leisten. Das führt dazu, dass am Tegernsee mitunter die höchsten Quadratmeterpreise in Deutschland bezahlt werden. Die Landschaft um den See ist schön, die Berge lieblich – wenn auch nicht ganz so hoch wie im Karwendel. Somit bietet der Tegernsee die perfekte Idylle in den Alpen, vor der Haustüre der Münchner. Willst du das auch einmal erleen? Gefunden habe ich leichtere Wanderungen und einen tollen Wasserfall.
–> Tegernsee
Hauptstädte der Alpen
Wenn du in Bayern bist, ist München DIE Stadt an den Alpen. Für die Tiroler ist Innsbruck DIE Stadt der Alpen. Recht haben beide irgendwie. Es sind Ballungszentren und die größten Siedlungsgebiete in Bayern und Tirol. Wenn du in einem der hohen Bürotürme in München sitzt, kannst du an schönen Tagen die Bergkette am Horizont sehen. In Innsbruck sitzt du schon mittendrin und hast die Qual der Wahl auf welchen Berg du gehst. Das Karwendel mit dem weltbekannten Hafelekar ist sogar direkt von der Altstadt aus zu erreichen!
–> München
–> Innsbruck
Die Alpen Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.