Darum geht es auf dieser Seite:
Panoramawanderungen wandern Karwendel
Was sind schöne Panoramawanderungen im Karwendel?
Das Karwendel ist eines der wenigen Gebiete der Alpen, wo nicht der große Skizirkus herrscht. Dies hat im Sommer den wesentlichen Vorteil, daß man aus einer Vielzahl von wunderbaren Wanderungen mit viel Panorama auswählen kann. Zugleich ist im Süden des Karwendel mit den Tuxer Alpen eine Gebirgskette, wo man entweder sehr weit mit dem Auto hinauffahren kann oder auch mit dem Lift. So kann man sich Höhenmeter sparen: Mit Auto oder Lift ein Stück hinauf und von dort weiter hinauf wandern und den Ausblick geniessen – ohne zuviele Höhenmeter wandern zu müssen.
Wir stellen hier aussichtsreiche Wanderungen in der Region des Karwendel vor, bei denen du die Natur in vollen Zügen geniessen kannst.
Panoramawandern Nordkette
Panoramawanderung Tirol auf dem Goetheweg
Ganz weit hinauf kommst du mit der Nordkettenbahn. Aus der Stadt Innsbruck fährt sie hinauf bis zum Hafelekar. Dort oben auf rund 2000 Metern beginnt eine der aussichtsreichsten Wanderungen der Alpen. Du wanderst in der Sonne im Karwendel, mit Blick Richtung Süden auf die Stadt Innsbruck, das Inntal, die Tuxer Alpen. Auch die Stubaier Alpen und die Zillertaler Alpen kannst du sehen. Und wenn du nach Norden schaust, breiten sich die Gipfel des Karwenelgebirge vor dir aus. Dahinter auch die Zugspitze mit dem Wettersteingebirge.
Wenn du das auch sehen willst, kannst du mit einem Rabattcode günstiger hinauf. Wie das geht und Bilder von dieser leichten Panoramawanderung am Goetheweg im Karwendel findest du hier:
Panoramawandern Rofan
Mit der Rofanseilbahn zu den Panoramawanderungen
Ein Wanderparadies mit vielen Gipfeln und urigen Hütten und Almen zum Einkehren erwartet dich im Rofan. Damit du die über 2000 Meter hohen Gipfelkreuze auch mit kleineren Wanderungen erreichen kannst, fährst du mit der Rofanseilbahn nach oben. Alleine diese Fahrt mit der Gondel ist ein Erlebnis, wenn du vom Achensee in die Berge entschwebst. Oben kannst du aus diesen Rofan Wanderungen wählen:
Panoramawandern Seefeld
Wandern Karwendel auf der Rosshütte Seefeld
Aussichtsreich ist es auch auf der Rosshütte. Die Standseilbahn der Bergbahn fährt von Seefeld bis auf die Rosshütte. Dort kannst wandern oder noch weiter mit der Bahn fahren. Ganz oben kannst du über den Grat wandern – von Gipfel zu Gipfel. Einmalige Erlebnisse, die du sicher nicht erwarten würdest! Mich hat es hin und hergerissen, da oben zu wandern. Du solltest dir auf jeden Fall die Bilder dazu anschauen:
Wandern Karwendel Berge
Anstrengender sind die Gipfel ohne Bergbahn. Ich habe einen eigenen Beitrag verfasst, wo ich dir die schönsten Berge aufliste, die sich für eine Wanderungen eignen. Allerdings solltest du genau planen, Erfahrung haben und trittsicher sein!
–> das sind die schönsten Karwendel Berge mit viel Aussicht
Die besten Panoramawanderungen merken
Mit dem Pin kannst du dir diese Wandertipps für deinen nächsten Urlaub in den Alpen merken. Wenn du magst, lässt sich dieser Blogbeitrag auch per Email oder WhatsApp senden, an dich oder deine Freunde, denen das gefallen könnte! Klick unter den Bildern auf den Button deiner Wahl:
Wandern Karwendel: Hüttenwanderungen
Wenn du dich für mehrtägige Wanderungen interessierst, kannst du hier meinen Beitrag im Karwendel Reiseblog über die Karwendeltour und die schönsten Hüttentouren lesen. –> meine schönsten Hüttentouren im Karwendel
Wandern Karwendel: Tageswanderungen auf die Alm und den See
Und dann habe ich hier noch einen lesenswerten Beitrag über leichtere Tageswanderungen auf die schönen Almen und Hütten im Karwendel. Alternativ kannst du auch einen der Bergseen als Wanderziel erreichen, schau hier: –> tolle Tageswanderungen im Karwendel