Darum geht es auf dieser Seite:
Das Dorf Alpbach im Alpbachtal
Das malerische Alpbach
Das ehemals schönste Blumendorf Europas liegt malerisch im Alpbachtal. Der Ort Alpbach ist ein kleines Dorf, das vollends mit Häusern aus Holzfassaden gebaut ist. Rundherum sind die Berge. Die Gratlspitze ist bei Einheimischen und Gästen im Sommer zum Wandern und Mountainbiken beliebt. Ich mag diesen Gipfel ebenfalls.
Das Dorf liegt im Alpbachtal, einem Seital des Inntals. Du kommst von Kramsach hinauf in diese ruhige Bergwelt. Wenn man in den Ort Alpbach hineinkommt, ist die Gratlspitze das Felsmassiv, das den Ort überragt. Von vielen Seiten führen Wege hinauf und wenn du Kraft hast, kannst du den Gipfel überschreiten.
Auf der anderen Talseite liegt das 2127 Meter hohe Wiedersberger Horn. Das Wiederberger Horn wird im Sommer von Mountainbikern und Wanderern erklommen. Im Winter tummeln sich in erster Linie Skifahrer dort und geniessen den Ausblick auf das Karwendelgebirge und Rofan.
Entdecke das schöne Tal in den Kitzbüheler Alpen, nur rund 15 Kilometer vom südlichen Karwendel aus dem Inntal entfernt. Ich gehe hier lieber auf Skitour, schau mal:
Alpbach im Winter
Im Winter habe ich hier bei Neuschnee eine richtig coole Skitour auf den Joel gemacht. 850 Höhenmeter geht´s von Inneralpbach hinauf – runter über die freien Almwiesen im Pulverschnee. Unter der Woche ist das ein Traum, am Wochenende der Hotspot für die Skitourenfreunde aus München und Umgebung.
–> meine Joel Skitour
–> mehr Ideen für den Alpbachtal Winter
Alpbachtal wandern
Schön ist es im Alpbachtal zu wandern. Mein Lieblingsberg ist die Gratlspitz. Vom Ort Alpbach führen mehrere Wanderwege hinauf. Oben kommst du ans Gipfelkreuz und zu dieser einmaligen Aussicht auf die Tuxer Alpen, das Inntal und das Karwendel. Weitere Touren kannst du in der Umgebung auf die Almen und im Rofan machen. Ich habe hier meinen Überblick für die besten Wanderungen:
—> so kannst du im Alpbachtal wandern
Almabtrieb Alpbach im Alpbachtal
Zu tausenden kommen im Herbst die Gäste zum Almabtrieb. Dann verwandelt sich das ganze Alpbachtal zu einer Kulisse. Inszeniert wird an mehreren Wochenende im September der Almabtrieb. Die Kühe werden geschmückt durch die Dörfer getrieben, rundherum sind Zelte mit Handwerkermarkt und Musik. Wenn du mehr dazu wissen willst und wann die Termine sind, schau hier:
Echtes Bauernbrot
Alpbach hat aber auch Tradition. Es wohnen neben den Gästen noch viele Bauern hier, die die Almen pflegen und Kühe im Stall haben. Dort wird das Brot heute noch so gebacken, wie es die Großmutter getan hat. Ich habe hier ein Rezept für ein echtes Bauernbrot.
Mein Alpbach Urlaubstipp für exclusive Ferien und Feiern
Oberhalb vom schönen Ort Alpbach kannst du in Alleinlage ein Luxus Chalet für 20 Personen mieten. Mit privater Sauna und alleiniger Sonnenterrasse! Schau dir mal diese Bilder an,
–> so ist das Luxus Chalet.