Tuxer Alpen

4.9/5 - (32 votes)

So schön sind die Tuxer Alpen

Und so ist es im Winter in den Tuxer Alpen mit der kilometerlangen Rodelbahn beim Hecherhaus
Und so ist es im Winter in den Tuxer Alpen mit der kilometerlangen Rodelbahn in Tirol

Wo sind die Tuxer Alpen?
Die Tuxer Alpen sind deutlich weniger Bergfreunden bekannt, als die benachbarten Gipfel des Karwendelgebirge. Zu Unrecht. Die Tuxer Alpen bei Innsbruck befinden sich direkt gegenüber vom südlichen Karwendel. Das Inntal zwischen Innsbruck und Jenbach in Tirol trennt das Karwendelgebirge von diesen schönen Bergen. Südlich des Inn erheben sich die im Schnitt 2500 Meter hohen Gipfel. Die Gipfel sind nicht so spitz und daher als Fotomotiv auf den ersten Blick nicht so spannend. Vielleicht ist das der Grund für den höheren Bekanntheitsgrad des Karwendel. Aber schöne Bilder und Motive habe ich in den Tuxer Bergen auch gefunden.

In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick, was du in diesen gandiosen Bergen erleben kannst – von der Sonnenaufgangswanderung im Sommer bis bin zur knackigen Skitour im Winter. Lass dich inspirieren! Von dieser Seite führen dich viele Links zu den Detailbeschreibungen und Bildern.

Blick von den Tuxer Alpen zum Karwendel - das Inntal versinkt im Nebel
Blick von den Tuxer Alpen zum Karwendel – das Inntal versinkt im Nebel

Bergtouren mit Karwendelblick

Wir lieben auch das Karwendel mit den schroffen und markanten Spitzen, den tiefen Tälern und den lieblichen Almen. Aber: Den schönsten Blick bei einfacheren Bergtouren genießt ihr mit ein bisschen Abstand – von gegenüber, wo die Tuxer Alpen sind. Hier lassen viele Aussichtsplätze das Karwendelgebirge so richtig zur Geltung kommen. So wie hier auf meiner Frühlingswanderung – schau dieses Bild:

Frühlingswanderung mit den Krokussen und dem Karwendel
Frühlingswanderung mit den Krokussen und dem Karwendel

Und ein weiterer Vorteil: An einigen Stellen sind die Tuxer Alpen mit Straßen und vielen Forstwegen erschlossen. So kann man mit dem Auto Höhenmeter abkürzen um oben loszuwandern oder mit dem Mountainbike weit hinauf fahren und den Blick auf das Karwendel geniessen. Besonders gut geht dies in den Sommermonaten im Voldertal bei Hall in Tirol, in Innerst (Weerberg) und auf der Loas (Schwaz). So schön ruhig wie vor ein paar Jahren ist es leider nicht mehr. Viele haben das Gebiet entdeckt. Vor allem die komfortablen neuen Bergbahnen sind die perfekten Zubringer in diese Berge – mehr dazu weiter unten auf dieser Seite. Nun erst einmal die Vorstellung der bekanntesten Hüttentouren nahe Innsbruck: Dem Inntaler Höhenweg.

Tuxer Alpen Hüttentour

Almen und Hüttendörfer prägen die Berglandschaft
Almen und Hüttendörfer prägen die Berglandschaft

Hüttenwandern in den Alpen

Sehr viele Hütten und Almen sind über diese Berge verteilt. Früher waren sie nur Stützpunkt für die Bauern und das Almpersonal, samt den Kühen, Ziegen und Schafen. Jetzt gibt es viele bewirtschaftete Hütten. Teils sind die privat geführt, meist sind es Alpenvereinshütten. Im Sommer sind sie für Einheimische und Urlauber geöffnet.

Tuxer Alpen Hüttentour

Die Hütten in den Bergen haben Essen und Trinken für Wanderer und Mountainbiker bei einem Tagesausflug. In vielen Hütten kannst du auch übernachten, was immer mehr Menschen für mehrtägige Hüttentouren nutzen. Viele Varianten lassen sich zu mehrtägigen Wanderungen von Hütte zu Hütte verbinden. Besonders beliebt ist die mehrtägige Wanderung über dem Inntal, die Inntaler Hüttenwanderung. Der sogenannte Inntaler Höhenweg startet von Innsbruck aus und endet in Schwaz. Dazwischen liegen tausende Höhenmeter und viele Bergerlebnisse. Diese Hüttentour hat sich zu einer vielbegangenen Route entwickelt! Wenn du selbst einmal auf der 2000er Höhenlinie eine Hüttenwanderung mit viel Aussicht wandern willst, könnte das deine Tour werden: –> hier die Beschreibung vom Inntaler Höhenweg.

Hüttenwanderung mit Gepäcktransport

Während du beim Inntaler Höhenweg dein Gepäck selbst tragen musst, kannst du eine ähnliche Hüttenwanderung in diesen Bergen wandern, bei der dein Gepäck transportiert wird. So kannst du dich jeden Tag voll auf die Landschaft konzentrieren. Dein Tagesgepäck hast du im Rucksack, dein Reisegepäck wird dir jeden Abend zur Übernachtung geliefert. Ein super Service, den es nur sehr selten gibt. Hier alle Informationen dazu:
–> Hüttenwanderung mit Gepäcktransport

Zirbenweg Tuxer Alpen

Fantastische wandern auf dem Zirbenweg in den Tuxer Alpen
Fantastische wandern auf dem Zirbenweg in den Tuxer Alpen
Von Innsbruck mit der Patscherkofelbahn in die Tuxer Alpen
Von Innsbruck mit der Patscherkofelbahn in die Tuxer Alpen
Von der Bergbahn der Patscherkofelbahn auf den Patscherkofel Gipfel wandern
Von der Bergbahn der Patscherkofelbahn auf den Patscherkofel Gipfel wandern

Mit der Bergbahn zum Zirbenweg

Es gibt auch drei beliebte Bergbahnen zu tollen Aussichtspunkten in den Tuxer Alpen. Entweder man geniesst den Blick von diesen Bergstationen oder nutzt diese für eine Höhenwanderung. Diese Bergbahnen lohnen sich dafür in den Tuxer Alpen: Direkt oberhalb von Innsbruck gibt es die Bahn auf den Patscherkofel. Die Patscherkofelbahn wurde erneuert und so bringen dich nun die Gondeln komfortabel vom Hochplateau in Igls hinauf zum Patscherkofel. Nur wenige Höhenmeter unterhalb des Gipfels endet die Fahrt auf den Berg. Du hast einen tollen Blick über Innsbruck und das Karwendel. Leicht und lohnend ist der kurze Weg auf den Gipfel. Wir haben ihn als Familienwanderung ausprobiert. Den Link dazu findest du gleich unter diesem Abschnitt. Beliebt ist von der Bergstation die Wanderung auf dem sehr bekannten Zirbenweg. Das ist ein leichter Höhenweg mit viel duftenden Zirben am Wegesrand. Der Zirbenweg führt hinüber zur Gipfelstation der Glungezerbahn.

Zirbenweg und Kugelwald

Ein Traum in den Tuxer Alpen für Kinder - der Kugelwald Spielplatz am Glungezer
Ein Traum in den Tuxer Alpen für Kinder – der Kugelwald Spielplatz am Glungezer

Neben dem Patscherkofel ist der Glungezer der zweite Berg, der mit einer Seilbahn erschlossen ist. Von Tulfes fährt die neue Gondelbahn in zwei Sektionen hinauf. Nahe der Mittelstation ist eine besondere Attraktion für Kinder gebaut worden. Mitten im Wald steht die weltweit größte Holzkugelbahn! Genannt wird dieser einmalige Spielplatz „Kugelwald“. Es ist ein Waldstück mit einer Besonderheit für Kinder. Du kannst die riesigen Holzkugeln auf festen vorgefertigten Bahnen rollen lassen oder selbst eine Kugelbahn bauen. Deshalb mein Tipp: Mit Kindern lohnt sich nach dem Zirbenweg der Besuch im besonderen Zirbenwald Spielplatz mit den riesigen Kugelbahnen.
–> so schau er aus, der Kugelwald Spielplatz.
und hier der Beitrag im Familien Reiseblog über den Kugelwald am Glungezer.

Toll mountainbiken

In den Tuxer Alpen mountainbiken - bei der Weidener Hütte am Geisljoch, mit dem Hintertuxer Gletscher
In den Tuxer Alpen mountainbiken – bei der Weidener Hütte am Geisljoch, mit dem Hintertuxer Gletscher

In den Bergen zwischen Innsbruck, Hall in Tirol und Schwaz kannst du auch sehr gut mountainbiken. Das Netz an Forstwegen ist sehr groß. Sie führen hinauf zu zahlreichen versteckten Hütten und Almen. Je nach Kondition kannst du so hier schnell 1000 Höhenmeter und mehr auf einer Mountainbiketour fahren. In sehr guter Erinnerung habe ich meine Mountainbiketour von Wattens zur Poferer Alm. Sie liegt auf 1863 Metern. Schau hier die komplette Beschreibung der Tour:

Tuxer Alpen Skigebiet

 Dafür sind die Tuxer Alpen bekannt: Die urigen Almdörfer, beim Winterwandern, Skitouren oder Schneeschuhwandern
Dafür sind die Tuxer Alpen bekannt: Die urigen Almdörfer, beim Winterwandern, Skitouren oder Schneeschuhwandern

Glungezerbahn und Kellerjochbahn

Der Zirbenweg endet am Glungezer, wo man mit der Glungezerbahn hinunter nach Tulfes fahren kann. Ein Stück weiter in Schwaz, gibt es noch die Kellerjochbahn. Auch sie ist im Sommer in Betrieb, beliebt ist hier die Wanderung zur Kellerjochhütte und der aussichtsreichen Kellerjochkapelle. Im Winter erschließen ein paar Kilometer Pisten das Skigebiet am Kellerjoch. Das zweite Skigebiet der Tuxer Alpen findest du am Glungezer. Das Skifahren ist auf den breiten Hängen wunderbar möglich. Die Skilifte sind ab Weihnachten in Hochbetrieb – dazu gehören auch die Skigebiete im Zillertal. In Hochfügen geht das Skivergnügen im Winter bis in den April. Mir gefällt besonders das Skipanorama im Skigebiet oberhalb von Hall in Tirol. Außerdem gibt es hier oben das einmalige Klumpern. Das ist eine ganz besondere Wintersportart, die nur hier heimisch ist!
–> was ist Klumpern?
—> Schau dir mal diese Bilder vom Skigebiet Glungezer an.

Winter in den Bergen bei Innsbruck

Die schneebedeckten Gipfel sind im Winter beliebt für Skitouren
Die schneebedeckten Gipfel sind im Winter beliebt für Skitouren

Im Gegensatz zum Karwendel sind die Tuxer Alpen im Winter besser zugänglich. So ermöglichen diese Berge im Winter wunderbare Tourenmöglichkeiten. Das liebe ich besonders! Sehr viele Rodelbahnen rund um Schwaz lassen den ursprünglichen Winter hautnah spürbar werden. Hier befindet sich auch die längste Rodelbahn in Tirol.

Skitour Tuxer Alpen

Bein den Skitouren kommst du auch an diesen Almen in den Tuxer Alpen vorbei
Bein den Skitouren kommst du auch an diesen Almen in den Tuxer Alpen vorbei

Und auf den vielen ruhigen Gipfeln der Tuxer Alpen gibt es aussichtsreiche Skitouren – die bekannte Gilfert Skitour ist nur eine davon. Ich mag die weiten Hänge! Die umliegenden Gipfel rund um Kellerjoch, Hirzer und Roßkogel werden von Dezember bis März gerne und oft von Skitourengehern besucht. Aus den ehemaligen Geheimtipps sind beliebte Skitourengebiete geworden. Meine 10 schönsten Skitouren in den Tuxer Alpen habe ich eigens hier zusammengefasst:
—> das sind die empfehlenswerten Skitouren in den Tuxer Alpen
Lust auf einen Urlaub bekommen? – hier kostenlose Prospekte für deinen Urlaub!

Spaß in den höher gelegenen Bergen beim Osterurlaub in den Tuxer Alpen
Spaß in den höher gelegenen Bergen beim Osterurlaub in den Tuxer Alpen

Tuxer Alpen Karte

Die Tuxer Alpen Karte
Die Tuxer Alpen Karte

Welche ist die passende Tuxer Alpen Karte?
Das Gebiet ist groß – wie erwähnt von Innsbruck bis Jenbach und in den Süden bis ins Zillertal. Der Tuxer Kamm liegt beim Schlegeisspeicher. Insofern gibt es auch mehrere Tuxer Alpen Karten, die das Gebiet abdecken. Für deine Tourenplanung brauchst du auf jeden Fall eine Karte. Such dir deine passende Karte heraus, je nachdem in welchem Teil du unterwegs sein wirst:
–> Das ist die Karte incl. Zillertal.
–> hier findest du die Karte incl. die Innsbrucker Berge

Tuxer Alpen Tipps merken

Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 75 Mal geteilt!