Wandern mit Kindern

4.8/5 - (41 votes)
Entdecke unsere Erlebnisse und Tipps zum Wandern mit Kindern
Entdecke unsere Erlebnisse und Tipps zum Wandern mit Kindern

Toll im Karwendel wandern mit Kindern – so geht´s

Das Karwendel bietet die perfekte Kulisse zum Wandern mit Kindern: Bergabenteuer pur, auf tollen Wanderwegen!
Das Karwendel bietet die perfekte Kulisse zum Wandern mit Kindern: Bergabenteuer pur, auf tollen Wanderwegen!

Wandern mit Kindern im Karwendel

Wandern mit Kindern? Da denken doch einige von uns an langweilige endlose Touren, die man als Kind mit seinen Eltern machen musste. Doch wandern und dabei die Natur erleben und kennenlernen muss nicht langweilig sein. Auch wenn die meisten Kindern mal einen kleinen Motivationsschub brauchen, werden sie zu kleinen Abenteurern, wenn das Ziel gut gewählt ist und es unterwegs etwas zu erleben und entdecken gibt. So haben wir es jedenfalls mit unseren Kindern erlebt. Diese Tipps und die schönsten Wanderungen mit Kindern im Karwendel gebe ich gerne an dich weiter!

Wandern mit Kindern - das ist bei uns Spaß für alle!
Wandern mit Kindern – das ist bei uns Spaß für alle!

Kinder zum Wandern motivieren?

Da wir selbst sehr viel mit unseren Kindern in den Bergen unterwegs sind haben wir einige hoffentlich hilfreiche Tipps für euch. Wie man Kinder zum wandern motivieren kann findet ihr hier auf unserem Familien-Reiseblog im Ratgeber zum Wandern mit Kindern.

Wandern mit Kindern - bei uns funktioniert es gut, lies meine Tipps im Ratgeber!
Wandern mit Kindern – bei uns funktioniert es gut, lies meine Tipps im Ratgeber!

Unsere 10 schönsten Wanderungen mit Kindern im Karwendel

Toll Wandern im Karwendel mit Kindern
Wenn man mit Kindern im Karwendel unterwegs ist, muss eine Tour natürlich immer anders geplant werden, als wenn man als „Großer“ wandert. Kinder können zwar vielleicht mit einem Ziel motiviert werden, meist ist aber der Weg schon das Ziel. Das heißt, der Weg sollte abwechslungsreich sein und natürlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Nur so kann man die Freude am Wandern und der Natur den Kleinen weitergeben und sie haben Lust auch den nächsten Berg zu erklimmen.

Wanderziel Klamm oder Spielplatz im Karwendel

10 tolle Wanderziele mit Kindern
Wir haben uns für euch 10 Wanderungen im Karwendel herausgesucht, die wir selbst schon mit unseren Kindern ausprobiert haben. Von einfach bis sportlich, am Wasser, durch eine Klamm oder als Wanderung zum Ausflugssziel oder besonders coolen Spielplatz – hier findet ihr auf jeden Fall etwas für euren nächsten Tag in den Bergen. Gesucht haben wir auch nach Wanderungen mit Kinderwagen, mit Kleinkind und mit Jugendlichen.
Fangen wir mit den Kleinsten an: Unsere Tipps zum Wandern mit Kinderwagen.

Kinderwagen Wanderungen im Karwendel

Einfache Wanderungen – auch mit Kinderwagen im Karwendel
Plötzlich Mama und Papa und deshalb auf die Berge verzichten? Das kommt für echte Bergfexe natürlich nicht in Frage. Natürlich ist es völlig in Ordnung die Kinder mal bei den Großeltern zu lassen und zu zweit in die Berge zu ziehen. Doch nimmt man die Kinder schon von klein auf mit, ist es für sie völlig normal und desto weniger habt ihr später an „Motivationsschwierigkeiten“, wenn sie größer werden.
So zumindest unsere Erfahrung. Und auch wenn man gerade am Anfang natürlich noch nicht sehr weit kommt und die Pausen länger sind, als die Wanderung an sich: Familienzeit mit den Kindern kann man durch nicht ersetzten!

Vorab hier gleich der Link, wo du dir deine Wanderkarte kostenlos bestellen kannst.

Am Wasser und in den Klammen wandern mit Kindern

Traumtour am See im Karwendel: Zur Gaisalm wandern mit Kindern
Traumtour am See im Karwendel: Zur Gaisalm wandern mit Kindern

Am wilden Wasser wandern mit Kindern im Karwendel
Wasser ist natürlich ein perfektes Lockmittel für Kinder. Egal ob bei den Klammwanderungen, an einem der tollen Seen im Karwendelgebirge oder einem Wasserfall: „Wie weit ist es noch?“ hören wir auf solchen Wanderungen von unseren Kindern eigentlich nie. Es gibt immer was zu sehen oder zu erleben. Stöcke ins Wasser werfen und sie davonstrudeln sehen, kleine Staudämme bauen oder vor lauter Rauschen das eigene Wort nicht mehr verstehen. Wer mit Kindern am Wasser unterwegs ist, braucht sich über Langeweile keine Sorgen zu machen. Die ganz Kleinen transportiert man noch in der Babytrage oder in der Kraxe, Kindergartenkinder nimmt man bitte an ausgesetzten Stellen an die Hand.

Eine Seilsicherung, wie wir sie auch schon bei einigen Eltern gesehen haben, ist normalerweise nicht notwenig. Kinder sollen auch lernen, beim Wandern aufzupassen. Die meisten Gefahrenstellen sind mittlerweile fast alle gut abgesichert, doch sollte man als Eltern den Kindern zeigen, wo Vorsicht geboten ist. Dann steht dem Spaß nicht mehr im Weg.

Diese Traumtour kannst du auch wandern mit Kindern!
Diese Traumtour kannst du auch wandern mit Kindern!

Die schönste Wanderung am See ist für uns die Tour von Pertisau zur Gaisalm. Der Wandersteig führt immer am türkisblauen Wasser entlang. Das musst du mal selbst erleben. Am Wanderziel Gaisalm gibt´s einen Spielplatz und die Möglichkeit zur Einkehr. Von hier kannst du mit dem Schiff weiter zum nächsten Spielplatz oder noch weiter wandern. Für uns war das ein Traumtag! Schau hier:

–> so schön ist die Gaisalm Wanderung

–> und hier aus der Sicht einer Mama der Gaisalm Achensee Ausflug

Das ist die Gaisalm am Achensee
Das ist die Gaisalm am Achensee

Die Wolfsklamm im Karwendel

Die Wolfsklamm Wanderung mit Kindern
Eine der schönsten Klammen im Karwendel ist sicher die „Wolfsklamm“ in Stans. Viele viele kleine und große Wasserfälle rauschen gerade im Frühsommer über die Felsen ins Tal. Unzählige Wasserstrudel lassen die Kinderaugen noch größer werden und am Ende wartet auch noch ein toller Kiestrand zum spielen und Staudamm bauen ein. Möglich ist diese tolle Familienwanderung von 01. Mai bis Ende Oktober.

–> hier die Beschreibung unserer Wolfsklamm Wanderung mit Kindern im Familien Reiseblog.

Geisterklamm Wanderung in der Leutaschklamm

Wandern mit Kindern durch die beeindruckende Klamm in den Alpen
Wandern mit Kindern durch die beeindruckende Klamm in den Alpen

Durch die Geisterklamm zwischen Mittenwald und Leutasch wandern mit Kindern
Eine weitere Klamm ist auf der anderen Seite vom Karwendelgebirge. In der „Geisterklamm“ in Leutasch wird der „Klammgeist“gesucht. Hier in der Leutaschklamm bist du meist hoch oberhalb des Wassers auf Stegen unterwegs und sieht aus dieser Perspektive das Wasser unter sich rauschen und sich seinen Weg durch die Klamm bahnen. Einzelne Stationen laden die Kinder dazu ein, die „Geheimnisse“ der  Schlucht zu erkunden. Für uns etwas zuviel Inszenierung. Aber kurzweilig für die Kinder.

—> schaut selbst, so war die Geisterklamm-Wanderung.

Rofan wandern mit Kindern

Leicht und aussichtsreich wandern mit Kindern im Rofan
Leicht und aussichtsreich wandern mit Kindern im Rofan

Familienwanderungen im Rofan
Hoch hinaus – ohne zuviele Höhenmeter wandern zu müssen! Das geht gut in den Bergen des Rofan. Mit der Rofanseilbahn kommst du ohne Anstrengung hinauf auf über 1800 Meter Seehöhe. Von dort kannst du in die unberührte Bergwelt im Rofangebirge wandern und hast leichte Wanderziele mit Kindern. Mit größeren Kindern kannst du die rund 500 Höhenmeter zur eindrucksvollen Rofanspitze wandern!

–> schau hier für meine Ideen zum Wandern mit der Rofanseilbahn.

Wenn du Wasser und Panorama liebst, ohne viel Anstrengung plus einen sehr guten Kaiserschmarrn am Wanderziel, dann liest du dir gleich mal den Beitrag über die leichte Wanderung im Rofan zur Dalfazalm durch. Mit der Seilbahn geht´s hinauf auf den Berg. Oben wandern wir fast ohne Höhenmeter im leichten auf und ab mit dem schönsten Ausblick auf den See! Wanderziel ist die urigste Hütte im Rofan.

–> das ist die leichte Panoramawanderung zur urigsten Alm im Rofan

Entspannend schön: Die Dalfazalm Wanderung mit Kindern
Entspannend schön: Die Dalfazalm Wanderung mit Kindern

Dalfazer Wasserfall im Rofan

Zum Dalfazer Wasserfall wandern mit Kindern
Zum Dalfazer Wasserfall wandern mit Kindern

Einer der größten Wasserfälle der Region ist der „Dalfazer Wasserfall“ am Achensee. Geographisch gehört er zum Rofangebirge, toll ist das Wasserfall und der Ausblick auf das Karwendel. Das alles beeindruckt Groß und Klein. 60 Meter „fällt“ das Wasser hier herunter. Auf einer Aussichtsplattform ist man hautnah dran und spürt dabei die Kraft des Wassers. Obwohl wir schön öfters dort waren, sind unsere Kinder immer wieder aufs Neue fasziniert – und wir auch. Der Wasserfall ist eines der Naturwunder am Achensee und zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten!

—> der beliebte Dalfazer Wasserfall.

Kugelwald mit Kindern

Zuerst wandern mit Kindern, danach in den Kugelwald: Ein Spielplatz am Berg mit riesigen Kugeln.
Zuerst wandern mit Kindern, danach in den Kugelwald: Ein Spielplatz am Berg mit riesigen Kugelbahnen.

Am Glungezer wandern mit Kindern und den Kugelwald besuchen
Ein wirklich erlebnisreicher Tag erwartet euch in der Nähe von Hall in Tirol. Mit der Glungezerbahn geht es hinauf zum „Zirbenweg“. Dieser Höhenweg, gesäumt mit vielen Zirben, ist ein Panoramaweg sondersgleichen. Für Familien ideal, da er wenig Steigungen hat und gegenüber vom Tal hat man ständig die Berge des Karwendel im Blick. Es ist toll zum Wandern mit Kindern am Zirbenweg! Und dann gibt es hier oben noch einen ganz besonderen Spielplatz: An der Mittelstation wartet der „Kugelwald“ auf euch. Überdimensionale Kugeln werden über verschiedene Bahnen gerollt. Ein toller Spaß für die ganze Familie! Es ist übrigens die größte Holzkugelbahn, die du im Freien finden kannst.

—> der Kugelwald Spielplatz am Glungezer.

Isarursprung mit Kindern

Wandern mit Kindern: An der türkisblauen Isar durch das Hinterautal im Karwendel - bis zum Isarursprung
An der türkisblauen Isar durch das Hinterautal im Karwendel – bis zum Isarursprung

TOPTIPP: Zum Isarursprung wandern mit Kindern
Wer in München wohnt, kennt natürlich die Isar! Aber wer war schon mal da, wo sie her kommt? Die Tour zum Isarursprung gehört zu den schönsten Wanderungen im Karwendel. Ursprünglich und imposant ist die Bergwelt rundherum. Der gesamte Weg zur Isarquelle ist zum Wandern etwas lang. Wir empfehlen euch, so weit es geht mit dem Fahrrad zu fahren.

Da es nur leicht bergan geht, ist es für etwas größere Kinder (ab 7/8 Jahren) mit dem Rad gut zu schaffen. Kleinere transportiert man im Anhänger oder auch mit dem „Follow-Me“. Das letzte Stück zur Quelle ist eine kurze Wanderung. Auch Kinder sind schon fasziniert und wissbegierig, wo so ein Fluss beginnt. Und die Isar ist so schön!

—> hier die Bilder vom Isarursprung.

Almwanderung mit Spielplatz

Im Herzen des Karwendel wandern mit Kindern - danach geht´s auf diesen Spielplatz in den Bergen
Im Herzen des Karwendel wandern mit Kindern – danach geht´s auf diesen Spielplatz in den Bergen

Karwendel – Almwanderungen, die auch Kinder staunen lassen
Imposante hohe Berge sind nicht nur für uns Erwachsene ein Erlebnis. Auch Kinder staunen über hohe Gipfel. Mit ein wenig Fantasie lassen sich den Felsformationen witzige Namen geben und ersetzten im „Familienjargon“ dann die echten Gipfelnamen. „Adlergipfel“ oder „Murmeltierfelsen“ sind doch viel interessanter. Natürlich sollte es je nach Alter nicht zu weit sein, doch erfahrene „Bergkids“ wollen sich auch mal etwas beweisen.

Im wunderschönen „Ahornboden„, der übrigens nicht nur im Herbst eine Reise wert ist, wartet bei der Engalm ein wirklich toller Erlebnisspielplatz fürdie Kinder. Vorher geht es auf die Binsalm. Sportliche Eltern können sogar mit dem Sportbuggy hinauf, ansonsten ist man zwischen einer dreiviertel Stunde und einer Stunde auf dieser wirklich herrlich gelegenen Alm angelangt.

—> das ist der riesige Engalm Spielplatz.

Ganalm oder Walderalm?

Zur Ganalm wandern mit Kinderwagen - auf einen guten Kaiserschmarrn mit Karwendelblick
Zur Ganalm wandern mit Kinderwagen – auf einen guten Kaiserschmarrn mit Karwendelblick

Die Vomperloch Wanderung mit Kinderwagen
Etwas Ausdauer müssen Kinder mitbringen, die es auf die Walderalm schaffen wollen. Ungefähr 600 Höhenmeter sind für Kinder schon eine Herausforderung. Aber das Gefühl, es geschafft zu haben und zwischendurch vielleicht mal eine kleine Geschichte beim Wandern, sind eine tolle Motivation. Wenn man die letzten Meter bergauf geht, kommt Schritt für Schritt die Kulisser des Karwendelgebirge zum Vorschein, dass finden auch Kinder beeindruckend. Die Walderalm hat fast ganzjährig geöffnet zum Einkehren. Man kann ab Gnadenwald sogar auf der Mautstraße zur Hinterhornalm fast bis zur Alm fahren. Von dort geht eine Kinderwagenwanderung zur Walderalm. Für die Wanderung mit Kindern starten wir aber unten im Ort!

Mein Tipp: Von der anderen Seite wandern! Kürzer und mit Kinderwagen möglich ist die Wanderung zur urigen und weniger stark frequentierten Ganalm! Dort solltest du unbedingt den Kaiserschmarren probieren.

—> hier die Beschreibung der Ganalm Kinderwagen Wanderung im Familien Reiseblog.

Durch die Buckelwiesen zur Goas Alm wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern: So schön ist die Wanderung mit Kinderwagen in den Buckelwiesen im Frühling - dann blühen hier tausende Krokusse!
So schön ist die Wanderung mit Kinderwagen in den Buckelwiesen im Frühling – dann blühen hier tausende Krokusse!

Mit dem Kinderwagen durch die schönen Buckelwiesen wandern in Mittenwald
Also rein in den Kinderwagen oder die Babytrage, Schnuller und Fläschen eingepackt und los geht’s nach Mittenwald. Besonders schön im Frühling und Herbst ist die Kinderwagen-Wanderung über die Buckelwiesen zwischen Krün und Mittenwald über die Goasalm. Hier kann man übrigens einen tollen Zwischenstopp einlegen und hausgemachtes „Ziegeneis“ probieren. Kein Schmäh und erstaunlich gut! Du findest in den Buckelwiesen auch viele Bänke und Picknickplätze zum Rasten und Entspannen – nimm dein Picknick mit!

—> das ist die Goas-Alm.

Geroldsee wandern mit Kindern

Am Geroldsee wandern mit Kindern im Karwendel
Am Geroldsee wandern mit Kindern im Karwendel

An den Bergseen im Karwendel wandern mit Kindern
Genauso gemütlich und trotzdem aussichtsreich mit herrlichem Panorama auf Karwendel, Wettersteingebirge und Estergebirge ist die Drei-Seen-Wanderung beim Geroldsee, Barmsee und Grubsee. Auf einfachen Wegen passiert ihr die drei Seen vor perfekter Bergkulisse. Diese Familienwanderung geht das ganze Jahr! Im Sommer solltet ihr unbedingt die Badesachen einpacken und das Wandern mit dem Baden in den Bergseen verbinden. Ein Genuß.

—> hier findest du alles zum schönen Geroldsee.

Kinderwanderschuhe

So jetzt habe ich dir tolle Wanderungen mit Kindern vorgestellt. Lust bekommen? Hast du für die Wanderung schon gute und passende Kinderwanderschuhe? – nicht jeder Wanderschuh für Kinder ist gut. Welche Wanderschuhe für Kinder wirklich gut sind und worauf wir beim Kauf achten kannst du hier kostenlos bei uns um Familien Reiseblog nachlesen. Nachdem wir soviel wandern mit den Kindern, wissen wir, worauf es ankommt.

—-> das solltest du über Kinder Wanderschuhe wissen.

Noch mehr Ideen? – mehr als Wandern mit Kindern

–> das sind die 6 besten Plätze für eine Hüttenübernachtung mit Kindern

–> ich empfehle dir diesen Hüttenurlaub mit Kindern

–> das sind die besten Spielplätze im Karwendel

Tipps für Wandern mit Kindern merken

Willst du dir diese Tipps merken? Nutz den Pin auf Pinterest. Du kannst den Beitrag auch mit anderen Familien über Facebook teilen, die du gerne bei der nächsten Tour dabei hättest.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: