Darum geht es auf dieser Seite:
Der einmalige Zirbenweg Innsbruck im Juni
Die leichte Panoramawanderung zwischen Innsbruck und Hall in Tirol
Wir verbinden heute die Familienwanderung mit einem Besuch vom beliebten Spielplatz im Kugelwald. So lassen sich auch die Kinder gut begeistern: Mit der Glungezerbahn fahren wir bei Hall in Tirol ganz hinauf bis zur Bergstation der Tulfeinalm. Dort wandern wir mit den Kindern durch die vielen Zirben am Zirbenweg. Danach machen wir bei der Fahrt zurück ins Tal mit der Glungezerbahn bei der Mittelstation Halt und besuchen den Kugelwald. Ein tolles Freizeitprogramm für Familien.
Zirbenweg Innsbruck wandern mit Kindern
So haben wir die Zirbenweg Wanderung mit Kindern gemacht
Von Tulfes fahren wir mit den Doppelsesseln der Bergbahn hinaus nach Halsmarter, wo der Spielplatz im Kugelwald ist. Von hier geht es mit einer Einser-Sesselbahn weiter bis auf rund 2000 Meter Höhe. Kleine Kinder nehmen Eltern mit in ihrem Sessel, Teenager fahren natürlich selbst und demonstrieren, dass sie schon alleine mit der Bergbahn fahren können. Mit dem Sessellift kommt Nostalgie auf und Gemütlichkeit kehrt ein. Die Sesseln schweben langsam aber stetig hinauf. Zeit für den Ausblick auf das schöne Panorama. Hier oben schweift der Blick hinüber auf das Karwendel. Und vor dem Ausstieg wachsen bereits meterhohe Zirben.
Leichte Höhenwanderung in den Alpen
Rund um die Tulfeinalm am Zirbenweg wandern mit Kindern
Wir steigen bei der Bergstation aus, das freundliche Liftpersonal hilft den Kindern. Mit vielen anderen Familien machen wir uns auf zum Wandern. Ohne Anstrengung haben wir jetzt schon ein unbeschreiblich schönes Panorama. Und so geht es weiter! Der relativ breite Wanderweg führt von der Bergstation hinüber zur Tulfeinalm. Es geht leicht bergauf und bergab, aber ohne große Steigung.
Tulfeinalm wandern
Die Kinder rennen den Weg entlang. Bei der Tulfeinalm wird schon an der musikalischen Unterhaltung der Gäste gearbeitet, wir gehen vorbei. So wandern wir auf dem Zirbenweg in Richtung Patscherkofel. 7 Kilometer geht es so auf dem Zirbenweg bis zum Patscherkofel oberhalb von Innsbruck. Die Ausblicke sind wunderbar, hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu sehen. Das Karwendelgebirge ist der ständige Begleiter, aber auch Hall und seine Umgebung samt der Landeshauptstadt Innsbruck vervollständigen das Panorama.
Zirbenweg Innsbruck wandern mit Kinderwagen?
Familienwanderung am Zirbenweg nicht mit Kinderwagen
Der Wanderweg zwischen den Zirben wäre zwar breit genug, um einen Kinderwagen zu schieben. Es sind jedoch immer wieder größere Steine, so dass selbst mit einem geländetauglichen Kinderwagen kein Durchkommen ist. Entweder die Kinder können schon selbst wandern oder man nimmt eine Kindertrage mit. Als Kinderwagen Wanderung gibt es bessere Touren in Tirol. Hier unsere schönsten Wanderungen mit Kinderwagen in Tirol im Familien Reiseblog.
Auf einen Gipfel am Zirbenweg Innsbruck
Auf die Neunerspitze wandern mit Kindern
Nach rund einer Stunde auf dem schönen Zirbenweg, zweigt links ein Steig auf die Neunerspitze ab. Nachdem wir ohnehin nicht die ganzen 7 Kilometer bis hinüber zum Patscherkofel wandern werden – schliesslich wollen wir ja auch noch zum Kugelwald – biegen wir ab und wandern hier hinauf. Es ist ein alpiner Wanderweg und schwieriger. Nicht zu vergleichen mit dem flachen Zirbenweg. Dafür aber eine schöne Variante mit größeren bergerfahrenen Kindern.
Die Neunerspitze Wanderung
Vom Zirbenweg auf die Neunerspitze
Durch die dichten Latschen führt der Wanderweg hinauf zur Neunerspitze in den Tuxer Alpen. Rund 250 Höhenmeter geht es hinauf, wobei der Anstieg auf den Gipfel an einigen Stellen für Kinder nicht ganz leicht ist. Eltern sollten hier genauf aufpassen.
Im Zweifelsfall kann man auch problemlos umkehren und die großen Felsen unterhalb zum Wanderziel erklären. Das Gipfelkreuz oben steht neben einer steinernen Bank, in der ein kleiner Schnapsvorrat für einen Gipfelschnaps versteckt ist. Die Kinder haben ihn gefunden – sie wollten wissen, was hinter dem Türchen ist…
Zirbenweg Innsbruck merken
Nach dem Zirbenweg zum Kugelwald
Wandern und Ausflugsziel verbinden
Wir geniessen die Aussicht und wandern danach wieder vorsichtig hinunter zum Zirbenweg. Auf ihm könnte man noch hinüber zum Patscherkofel wandern, hier die Infos zum Zirbenweg. Wir wandern aber zurück zur Glungezerbahn. Mit ihr geht es für uns hinunter zur Mittelstation, wo der schöne Kugelwald das nächste Highlight ist. Dort findest du die größte Kugelbahn der Alpen.
–> schau hier den einmaligen Kugelwald Spielplatz
Weiterführende Links
Was ist der Unterschied zwischen Latsche, Zirbe und Kiefer?
Hier oben verläuft der Inntaler Höhenweg
Und du kannst auch wandern mit Gepäcktransport
Zirbenweg Tipps merken für den nächsten Urlaub
Gleich für den nächsten Urlaub merken – nutze einen Pin für Pinterest oder zum Teilen an deine Freunde den Facebook Button! Du kannst dir diesen Link auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email in dein Postfach. Nutze einfach die Buttons unterhalb der Bilder und es geht automatisch weiter – vielleicht freuen sich deine Freunde auch so über diese Bilder wie du?