Darum geht es auf dieser Seite:
Der Dalfazer Wasserfall am Achensee
Der größte Wasserfall am Achensee
Rund 300 Höhenmeter oberhalb des Achensee befindet sich der Dalfazer Wasserfall. Der beliebte Wasserfall liegt im Gebirge des Rofan – man hat aber auf dem Weg dahin eine wunderbare Aussicht auf das Karwendelgebirge, das sich direkt hinter dem türkisblauen Achensee erhebt. Toll für einen Ausflug am Achensee mit Kindern! Als wir vor vielen Jahren das erste Mal den Achensee Wasserfall besucht haben, waren wir praktisch alleine unterwegs. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen wollen die Wasserfall Wanderung unternehmen. In den Sommermonaten macht es daher fast keinen Spaß mehr, diese Wanderung zu unternehmen. Geh besser im Frühling und Herbst, da ist weniger los. Hier auf dieser Seite zeige ich dir unsere Erlebnisse. So findest du vom Parkplatz bis zur Wanderung alle nötigen Informationen, um selbst einmal den Ausflug zum größten Wasserfall am Achensee zu unternehmen. Wenn du auf Wasserfälle stehst, lohnt sich auch der Klick zu meinem Überblick der schönsten Wasserfälle in Tirol. Es gibt noch deutlich größere Wasserfälle, die teilweise gar nicht weit von hier zu finden sind – und direkt neben dem Dalfazerwasserfall ist der Buchauer Wasserfall:
Ausflugsziel Dalfazer Wasserfall
Nun aber zurück zur eigentlichen Wasserfall Wanderung: Es ist schon Herbst und ich mache mich mal wieder auf den Weg zum Wandern am Achensee. Der Dalfazer Wasserfall ist vor allem im Frühling ein besonders interessantes Ausflugsziel, aber im Herbst sollen die Farben so schön sein. – Dafür führt der Dalfazer Wasserfall im Frühling besonders viel Wasser, wenn durch die Schneeschmelze im Rofan am Hochiss das Schmelzwasser über den Dalfazer Bach talwärts rauscht. So hat jede Jahreszeit ihre Reize hier.
Wasserfall Achensee
Größter Wasserfall am Achensee
Die Fallhöhe des Wasserfall im Rofan beträgt rund 60 Meter. Sehr beeindruckend! Damit das Wassererlebnis entspannt genossen werden kann, wurde direkt am Fuß des Dalfazer Wasserfall eine Aussichtplattform vom örtlichen Tourismusverband errichtet. Auf ihr sind zwei Entspannungsliegen aufgebaut, von denen man das Wasser im freien Fall beobachten kann. Ein schöner Ruheplatz und Rastplatz. Von den Liegen lässt sich das Wasser wunderbar beim Fallen beobachten und wie die Tropfen an der Felswand zerstäuben.
Empfehlung für den Dalfazer Wasserfall
Mein Tipp: Wenn du ab Mittag hier bist, scheint die Sonne ab April bis September herein, so daß man in der Wärme den Wasserfall beobachten kann. Die braucht man auch, denn zur Schneeschmelze ist die Wassermenge so groß, daß durch die Fallhöhe eine feine Wasserwolke in der Luft liegt, die alles sanft mit Wasser benetzt – und da kommt die warme Sonne zum Abtrocknen gerade recht. Im Herbst kann man im Oktober auch noch schön hier sitzen, man sollte aber warme Kleidung dabei haben. Am besten ein wärmendes Fleece.
Klettersteig am Dalfazer Wasserfall
Klettern neben dem Wasserfall am Achensee
Hier oben könnte man auch Klettern, in greifbarer Nähe zum Wasserfall! Rechts vom Wasserfall gibt es nämlich einen Klettersteig. Er führt direkt neben dem Wasser hinauf. 80% des Steigs sind mit C/D jedoch eine sehr anspruchsvolle Kletterei. Da es keinen Notausstieg gibt, sollte man hier nur einsteigen, wenn man über entsprechende Kenntnisse verfügt. Für Kinder nicht geeignet. Beste Zeit für diesen Achensee Klettersteig: Juni bis September. Bei Nässe nicht geeignet.
Dalfazer Wasserfall Wanderung
Wandern zum Dalfazer Wasserfall am Achensee
Mehrere Wanderwege führen vom Achensee hinauf zum Wasserfall – zum Beispiel auch über den Buchauer Wasserfall. So kannst du zwei Wasserfälle auf einer Wanderung erreichen. Der Dalfazer Wasserfall ist besonders leicht über den breiten Forstweg erreichbar, sogar mit einem Kinderwagen. Die Kinderwagenwanderung beginnt im Ortsteil Buchau der Gemeinde Eben am Achensee. Direkt beim Hotel am Achensee in Buchau, übrigens ein Kinderhotel, beginnt der steile befestigte Teerweg. Du brauchst aber einen geländetauglichen Kinderwagen.
Mit dem Kinderwagen zum größten Wasserfall am Achensee?
Nur die letzten Meter des Wegs sind zu schmal mit dem Kinderwagen. Entweder die Kleinen gehen 50 Meter zu Fuß oder werden zur Aussichtsplattform getragen. Nach einer rund 45 Minuten langen Wanderung mit Kindern ist der Wasserfall erreicht.
Mein Tipp: Nach dem Wasserfall noch zur Dalfazalm wandern
Die tolle Dalfazalm Wanderung
Für Wanderer ohne Kinderwagen gibt es einen Wandersteig. Er ist steiler, dafür schöner zum Gehen, weil er nicht so breit ist. Wem diese Wanderung bis zum Wasserfall zu kurz ist, kann direkt weiterwandern zur Dalfazalm oder gar hinauf zum Törl. Ich wandere eigentlich immer vom Wasserfall hinauf zur urigen Alm mit dem sehr guten Kaiserschmarren. Oberhalb vom Achensee Wasserfall lichtet sich der Wald und du hast diese traumhaften Blick auf den See. Schau dir mal diese Bilder an:
—> für mich ein Muss, die Dalfazalm Wanderung
Parkplatz Dalfazer Wasserfall
Wo parken für die Wasserfall Wanderung am Achensee?
Für diese Wanderung geht als Ausgangspunkt der große Parkplatz am See in Maurach, beim Atoll. Von hier wird die Straße überquert und es geht in Richtung Berg zu besagtem Hotel. Ansonsten sind auch einige wenige kostenpflichtige Parkplätze rund um das Kinderhotel in Buchau. Hier zur groben Orientierung der Parkplatz in Google Maps bzw. hier alle Details zum Atoll Parkplatz.
Weiterführende Links rund um den Wasserfall
–> Im Frühling lohnt sich der Besuch beim Buchauer Wasserfall
–> empfehlenswert: der Überblick über die schönsten Wasserfälle im Karwendel
–> noch mehr schöne Wanderungen im Karwendel
Dalfazer Wasserfall Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.