Darum geht es auf dieser Seite:
Das sind die schönsten Mittenwald Sehenswürdigkeiten
Meine besten Mittenwald Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Mittenwald ist ein Stück Bayern, wie es im Bilderbuch nicht schöner sein könnte: Historische Häuser rund um eine Kirche, umgeben von den Bergen des Wettersteingebirge und des noch bekannteren Karwendel. Du kannst diese Idylle von oben am Kranzberg am besten sehen. Nun aber erst einmal der Blick durch die schönen Gassen und Häuser. Sie sind verziert mit den bunten Lüftlmalereien. Was die Fachwerkhäuser in Franken sind, sind die Lüftlmalereien in Oberbayern. Und in Mittenwald kannst du sie am besten bewundern. Die türkisblaue Isar fließt am Ort vorbei und solltest du auch unbedingt anschauen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Dann empfehle ich dir auch noch die urigen Hütten, beeindruckende Wasserfälle, eine kühlende Klamm und die fantastischen Seen. Interessiert an diesen besonderen Ausflugszielen und Naturwundern? Das alles ist Mittenwald. Ich zeige dir diese Mittenwald Sehenswürdigkeiten für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub.
Mittenwald Altstadt
Historischer Ortskern mit den einmaligen Lüftlmalereien
Die Altstadt Mittenwald gehört bei den Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall dazu. Egal ob du einen Stadtrundgang machst oder in Mittenwald shoppen willst – schau dir auf jeden Fall die Lüftlmalereien am Obermarkt rund um die Kirche St. Peter und Paul an. Ich habe hier auch einen eigenen Artikel über die Altstadt Mittenwald, wo du parken kannst, einen Vorschlag für einen Stadtbummel und was du anschauen solltest.
Mittenwald Sehenswürdigkeiten: Isar
Die Isar in Mittenwald
Die Isar gehört auch zu Mittenwald. Früher war sie die Lebensader, weil auf der Isar die Flößer das Holz von Mittenwald nach München transportiert haben. Heute ist es umgekehrt, die Leute kommen von München in die Berge. Die Isar perfekt für Freizeitaktivitäten. Die Isar führt direkt am historischen Ort vorbei. Du kannst an diesem Naturwunder wandern und radfahren. Besonders beliebt ist der Isarradweg: Der bekannte Isarradweg bringt dich vom Isarursprung im Karwendel bis zur Mündung. Ab Mittenwald ist der Isarursprung ein Tagesausflug! Schau hier die schönsten Plätze an der Isar und alle Informationen über den Isarradweg: –> die Isar und der Isarradweg
Mittenwald Sehenswürdigkeiten: Buckelwiesen
Oberhalb vom Isartal, mitten in den Buckelwiesen bei Mittenwald grasen die Ziegen – oder Goasen wie die Bauern hier sagen. Zuhause sind sie auf der Goasalm. Die Ziegen haben es gut in dieser Landschaftsidylle und die Buckelwiesen sind ein einzigartiges Relikt der Eiszeit, das du mal anschauen solltest. Die Buckelwiesen sind grüne mit Blumen übersäte Wiesen, die am Talboden eine große Ebene bilden. Zwischendrin sind aber ganz viele Unebenheiten, Buckel. Sie entfalten ihre volle Schönheit, wenn das Licht von der Seite hinein scheint – am Morgen und am Abend. Am besten kannst du das als kleine Wanderung oder Radtour ab Mittenwald erkunden. Ein Ziel dabei: Die Goasalm
Kranzberg Mittenwald
Der Hohe Kranzberg
Was wäre Mittenwald ohne ihn? Da solltest du unbedingt einmal hinauf: Der Hausberg von Mittenwald ist der Kranzberg. Mit 1397 Metern ist er nicht der höchste Berg der Gegend, aber ein wunderbarer Aussichtsberg und damit eine der empfehlenswerten Mittenwald Sehenswürdigkeiten. Direkt aus der Altstadt Mittenwald führen leichte Wege auf den Gipfel, wo du in den Panoramastühlen die Aussicht auf Mittenwald und das Karwendel gesehen haben musst. Der Kranzberg ist ein Ziel, das zu jeder Jahreszeit möglich ist.
–> mehr über den Kranzberg
Korbinianhütte Mittenwald
Korbinianhütte Kranzberg
Die Korbinianhütte liegt zwischen dem Kranzberg Gipfel und der Altstadt. Für mich ist sie der ideale Ort für eine Einkehr. Stefan kocht hier oben bayerische Gerichte, Magdalena kredenzt sich innen in der urigen Stube der Korbinianhütte oder außen auf der Terrasse mit Ausblick. Besonders gut zu geniessen sind die bayerischen Spezialitäten auf der sonnigen Terrasse, auf der das Karwendel die Traumkulisse bildet. Die Gipfel des Karwendelgebirge erheben sich scheinbar direkt hinter deinem Essen. Schau hier alle Informationen zur Korbinianhütte
Wildenseehütte Mittenwald
Wildensee und Wildenseehütte
Ebenfalls am Kranzberg liegt die Wildenseehütte. Vor der Hütte befindet sich ein kleiner Bergsee, der Wildensee. Abends spiegelen sich in ihm die Berge, tagsüber kannst du in dem Moorsee baden. Ein kleines Paradies abseits des Trubels, in dem du sogar übernachten kannst. Eine der eher geheimen Mittenwald Sehenswürdigkeiten. –> Wildenseehütte
Geisterklamm Mittenwald
Die Klamm in Mittenwald
Von der Leutasch in Tirol fließt die Leutascher Ache nach Mittenwald. In vielen Jahren hat sich das Wasser einen Weg in die Felsen gegraben. So hat sich die Klamm in Mittenwald gebildet. Lange Jahre fristete sie einen Dornröschenschlaf. Nun wurde sie wachgeküsst und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Mittenwald. Du kannst sie bestaunen auf dem Wasserfallweg ab Mittenwald oder auf einer Wanderung durch die Leutaschklamm. Es ist eine Klamm – aber zwei Wege. Bei einem Weg kommst du ein Stück unten hinein und musst Eintritt bezahlen. Der andere Weg durch die Klamm Mittenwald ist kostenlos und führt oben hinaus in die Leutasch. Schau dir hier beide Varianten an. So bist du perfekt informiert:
–> Wasserfallweg Mittenwald
–> Leutaschklamm
Laintal Wasserfall
Noch ein Wasserfall in Mittenwald
Zu den Sehenswürdigkeiten in Mittenwald gehört auch das Laintal mit dem Laintal Wasserfall. Das Laintal zweigt ebenfalls wie die Leutaschklamm vom Talboden aus dem Isartal ab. Es ist zwar nicht so spektakulär wie die Leutaschklamm, dafür wildromantisch. Zudem ist überhaupt kein Eintritt zu bezahlen und der Ansturm nicht ganz so groß. Du erreichst das schattige Laintal zu Fuß aus dem Ortszentrum. Dieses Naturwunder geht auch als Winterspaziergang! So war meine Winterwanderung im Laintal. Und hier liest du alles über das Laintal mit dem Laintal Wasserfall
Mittenwald Sehenswürdigkeiten im Karwendel
Rund um Mittenwald liegen in Bayern auch noch die Gemeinden Krün und Wallgau mit ihren Sehenswürdigkeiten. Im Sommer locken sie mit ihren einmaligen Seen. Im Winter hast du hier tolle Winterwanderungen und Loipen. Außerdem kann ich dir in Wallgau einen tollen Gasthof empfehlen, wo du richtig bayrisch essen kannst. Lese dir auch meine Tipps für die beiden Orte durch. Bei einem Mittenwald Urlaub sind sie praktisch vor der Haustüre! Hier findest du diese Karwendel Sehenswürdigkeiten kompakt zusammengefasst.
–> die Wallgau Sehenswürdigkeiten
–> die Krün Sehenswürdigkeiten.
Mittenwald Urlaub
Willst du noch mehr über Mittenwald wissen? Ich habe dir bereits viel über Mittenwald und die Sehenswürdigkeiten gezeigt. Du kannst aber auch noch mehr lesen – über die Traditionen, das Brauchtum und was sonst interessant ist. Hier meine weiteren Tipps für Mittenwald. Nicht zu vergessen die Gastfreundlichkeit und die bayerische Gemütlichkeit. Das sind meine Empfehlungen für ein Hotel oder Gasthof in der Region Mittenwald.
Mittenwald Sehenswürdigkeiten merken
Willst du das auch mal selbst erleben? Merk dir diese Mittenwald Sehenswürdigkeiten mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.