Ferchensee

4.7/5 - (41 votes)

Der Ferchensee in Mittenwald

Der Ferchensee oberhalb von Mittenwald mit der Wettersteinspitze
Der Ferchensee oberhalb von Mittenwald mit der Wettersteinspitze

Der Ferchensee zwischen Karwendel und Wettersteingebirge
Der Ferchensee nahe Mittenwald ist einer der schönsten Plätze der ganzen Gegend! Als ich das erste Mal an diesem glasklaren See in den Alpen gestanden bin, war ich einfach nur glücklich hier sein zu dürfen. Mittlerweile war ich einige Male hier und kann dir alle Tipps für deinen Ausflug zu diesem tollen Ort in Bayern geben. Der Ferchensee befindet sich zwischen dem Karwendel und dem Wettersteingebirge. Er ist in deinen Urlaub im Karwendel ein sehr schönes Ausflugsziel. Wenn du einen Urlaub in Mittenwald am Ausläufer des Karwendelgebirge verbringst, kommst du schnell mit dem Fahrrad aus dem Isartal zum Ferchensee. Die kleine Radtour ist landschaftlich sehr eindrucksvoll. Bereits auf dem Weg zum Bergsee gibt es eine sehr schöne Landschaft zu genießen: Zuerst hast du einen tollen Blick über den Ort Mittenwald, danach rechts auf den Kranzberg (das ist der Hausberg von Mittenwald) und den schönen Lautersee. Hier zwei Bilder dazu:

Ferchensee Anreise

Wie kommt man zum Ferchensee?

Am besten mit dem Fahrrad zum Ferchensee fahren – die Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich: Ca. 3 Kilometer ist der See vom Ort entfernt. Das ist eine kurze Distanz mit dem Fahrrad. Vom Zentrum Mittenwald folgst du der geteerten Strasse hinter der Brauerei Mittenwald rechts hinauf in Richtung Leutasch. Bevor du in der starken Kurve weiter nach Leutasch fährst, zweigt rechts die für Autos gesperrte Strasse ab. Du kannst also NICHT mit dem Auto zum Ferchensee. Bald wird der Weg zu einer Forststrasse. Es geht zuerst einige Höhenmeter hinauf zu einem Sattel, bevor du auf Schotterpiste See hinunter rollst. Die Strecke kannst du auch gut mit dem Mountainbike oder E-Bike fahren. Möglich ist natürlich auch die Wanderung zum Ferchensee.

Mit dem Wanderbus kostenlos zum Ferchensee

Wenn du nicht mit dem Fahrrad fahren möchtest oder nicht wandern kannst, nimmst du den Wanderbus. Ohne Anstrengung geht es mit dem Wanderbus zum Ferchensee: In den Sommermonaten verkehrt ein Bus von Mittenwald zu den Seen. Gäste mit Gästekarte können diesen kostenlos nutzen. Es ist die öffentliche RVO Buslinie 4608. Informiere dich vorab über die Fahrzeiten, er verkehrt nicht das ganze Jahr und nicht zu jeder Zeit!

Ferchensee baden

Willst du auch mal am Ferchensee baden?
Willst du auch mal am Ferchensee baden?
Ferchensee: Idyllischer Bergsee mit Blick zum Karwendel
Idyllischer Bergsee mit Blick zum Karwendel

So schön: Baden im Ferchensee
Du kannst am Ferchensee baden! Idyllisch eingebettet liegt der Ferchensee im Wettersteingebirge. Das merke ich immer wieder, wenn ich vom Sattel vom Lautersee kommend durch den Wald fahre und sich dann die Bäume lichten. Türkisgrün und glasklar liegt der Ferchensee in einem kleinen Becken. Überragt wird er von den Kalkfelsen der Wettersteinspitze. Der nördlich gelegene Kranzberg fällt meist gar nicht weiter auf. Zu schön ist der Gipfel der Wettersteinspitze und auf der anderen Seeseite der Ausblick zum Karwendel. Tiefgrün umgeben saftige Wiesen den Bergsee. Teilweise ist es ein sumpfiges Gebiet. Im Sommer tummeln sich die Badegäste am See, die hier Erfrischung suchen. Der Ferchensee wird im Sommer rund 20 Grad warm. Das Wasser ist sehr sauber und klar, der See wird von den umliegenden Bergbächen gespeist.
—> mehr über das Baden im Ferchensee.

TIPP DES AUTORS: In den Sommermonaten kommen daher sehr viele Leute an den idyllischen See in Mittenwald. Er ist übrigens „nur“ einer von vielen Bergseen. Hier habe ich die 10 schönsten Seen der Alpenwelt Karwendel gelistet. Die Gegend rund um Mittenwald ist gesegnet mit vielen klaren Seen im Isartal und in den Bergen.

Ferchensee wandern

Gasthaus Ferchensee - diese Landschaft könntest du auch in Norwegen finden
Das ist der Ferchensee – diese Landschaft könntest du auch in Norwegen finden
Auf dem Weg rund um den See in Mittenwald wandern
Auf diesem Weg kannst du rund um den See in Mittenwald wandern
Richtig dicke Fische!
Richtig dicke Fische!
Am Ferchensee Ufer Richtung Mittenwald wandern
Am Ufer Richtung Mittenwald wandern

Wandern am Ferchensee
Auch Wanderer und Spaziergänger finden am Ferchensee ein schönes Gebiet. Du kannst einmal komplett um den Ferchensee wandern. Um den glasklaren See gibt es einen Wanderweg, der ohne Steigung einmal rund um den Bergsee führt. Ca. 30 Minuten brauchst du für die Rundwanderung um den See. Neben den schönen Bergen kannst du auch manche Blumen bewundern. Zum Einkehren gibt am Nordufer ein Gasthaus mit Terrasse. In diesem Bereich kannst du auch die großen Fische am Ufer beobachten. Ich persönlich bevorzuge hier ein Picknick auf einer der vielen Bänke direkt am See. Wenn dir der Ferchensee Rundweg zu kurz ist, kannst du eine traumhafte (aber lange Wanderung zum Königsschloss am Schachen unternehmen: Folgt man am Südufer dem Franzosensteig bzw. Schützensteig kommt man zum bekannten Schachenhaus. Alternativ ist die Wettersteinspitze für Alpinisten: Du kannst hier auch den anspruchsvollen Wandersteig auf die Wettersteinspitze wandern. Und wenn es nicht so anspruchsvoll sein soll: Leicht und sehr schön ist dagegen die Zwei-Seen-Wanderung zum Ferchensee und Lautersee. Als leichte Wanderung in Mittenwald kannst du zum Beispiel mit dem Wanderbus zum Lautersee fahren, um den Lautersee wandern und zum Ferchensee wandern. Auch hier einmal rund um den See und dann mit dem Wanderbus zurück nach Mittenwald. Eine tolle und leichte Wanderung!
—> hier habe ich noch mehr schöne Wanderungen in Mittenwald

Das Gebiet ist ein Landschaftsidyll und Naturwunder. Ich komme hier echt leicht ins Schwärmen. Zudem hat dieser See zu jeder Jahreszeit seine eigene Stimmung. Du kannst zu jeder Jahreszeit an diesem See wandern. Ich war hier auch schon im Winter wandern. Nachdem in den kurzen Wintermonaten die Sonne nicht über die Berge kommt, friert der See oft zu. Dann ist die Zeit der Wintergenießer – mit Schnee und Frost. So schaut es im Winter aus:
–> meine Winterwanderung zu den Seen

Meine Tipps zum mountainbiken

Die ausdauernden Mountainbiker kommen meist nur am Ferchensee vorbei, wenn sie die Tour zum Schachenhaus machen. Die kurze Tour von Mittenwald zum idyllischen Bergsee ist zu kurz, sie fahren hinauf zum bekannten Schachen, wo sich König Ludwig ein Schloss am Berg bauen ließ. Ja, du hast richtig gelesen, ein Schloss am Berg. Du kannst hier die Beschreibung zum Mountainbiken auf das Schachenhaus lesen und die Bilder anschauen. Eine weitere beliebte Mountainbiketour verläuft einmal rund um den Kranzberg, auch sie führt direkt beim Ferchensee vorbei und ist offiziell erlaubt. Du startest je nach Urlaubsdomizil in Mittenwald, Krün oder Wallgau. NICHT ERLAUBT ist das Mountainbiken auf dem Wanderweg rund um den See! Bitte halte dich daran – am Westufer verläuft ein relativ schmaler Weg, auf dem sehr viele Wanderer sind. Da sind Radfahrer einfach nicht passend.

Weiterführende Links

Bevor du dir nun diesen Beitrag merken kannst, habe ich noch Linktipps für dich:
—> das solltest du über Mittenwald wissen
—> das sind meine empfehlenswerten Hotels in Mittenwald
Und mit dem Klick auf den Link zum Wettersteingebirge findest du noch mehr so schöne Plätze in dieser Gegend. Dieser See ist nämlich nur einer der vielen Bergseen im Wetterstein. Klick dich mal rein und lass dich inspirieren von der elementaren Natur:

Urlaub in Bayern merken?

Ich nehmen am, dir gefällt es hier auch so gut wie mir? Merk dir diesen Beitrag für deine nächste Urlaubsplanung. Du kannst dir einen Pin auf Pinterest merken, diesen Beitrag in dein Postfach mailen oder als WhatsApp auf´s Handy schicken. Unter den Bildern klickst du auf das Symbol deiner Wahl.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: