Mittenwald Winter

5/5 - (8 votes)

So ist Mittenwald im Winter

Der Mittenwald Winter ist romantisch mit den bunten Häusern und den verschneiten Bergen
Winterurlaub in Mittenwald ist romantisch mit den bunten Häusern und den verschneiten Bergen

Der Mittenwald Winter im bayerischen Karwendel
Der kleine Ort Mittenwald im Isartal wird umgeben von vielen markanten Bergen, die entweder zum Karwendel oder dem Wettersteingebirge gehören. Die Ferienregion mit den Orten Krün und Wallgau haben für einen Winterurlaub verschiedene Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Ich zeige dir meine Erlebnisse und Tipps, nachdem ich einige Male dort gewesen bin. Nutze die Zeit unbedingt für einen Bummel durch die historischen Gassen und nimm dir Zeit, die winterliche Landschaft rund um den Ort zu erkunden. Es gibt viele Möglichkeiten – vom Winterwandern bis zum Skifahren. So schön ist der Mittenwald Winter:

Winterurlaub Mittenwald

Was kann man im Winterurlaub in Mittenwald machen?
Hier im oberen Isartal ist die Landschaft noch recht alpin und die Natur hat viel Platz. Diesen Naturraum kannst du sehr gut beim Skiwandern, Langlaufen und Skating in den oberbayerischen Alpen entdecken. Sehr schön ist der Naturgenuss auch beim Rodeln und Winterwandern. Nimm dir also viel Zeit, um die Natur zu erleben. Bei jeder Sportart kannst du andere Facetten entdecken. So geht es mir zumindest. Perfekt finde ich die vielen Loipen. Auf ihnen kannst du in relativ kurzer Zeit sehr viel sehen. Hier der Überblick über die verschiedenen Freizeitaktivitäten:

Skifahren in Mittenwald

Das Skigebiet im Karwendel
Skiprofis können mit der Karwendelbahn auf die Mittenwalder Gipfel des Karwendelgebirge auffahren, um dann durch das berühmte und berüchtigte Dammkar im Tiefschnee abzufahren. Das ist aber nur bei guter Lawinensituation und sehr guten Skikenntnissen zu empfehlen! Das Skigebiet im Karwendel ist nur bedingt zu empfehlen.

Skiurlaub in der Alpenwelt Karwendel
Wenn man als Familie zum Skifahren in das bayerische Karwendel kommt, ist das Skigebiet am Kranzberg geeignet. 15 Kilometer Skipiste werden hier im Winter gespurt. Vor allem Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer fühlen sich auf den 6 Kilometer leichten und 7 Kilometern mittelschweren Skipisten wohl. Hier alle Informationen über das Skigebiet Kranzberg.

Mein Tipp: Das Skigebiet Rosshütte
Wenn du richtig schön skifahren willst, empfehle ich dir den Besuch im Skigebiet Roshütte. Dort sind die Skipisten sehr schneesicher, es gibt nicht nur Schlepper sondern auch Gondelbahn und moderne Sessellifte. Außerdem kommst du weiter hinauf als am Kranzberg. Die Rosshütte Lifte bringen dich auf über 2000 Meter! Rund 20 Minuten brauchst du mit dem Auto ab Mittenwald. Schau hier die Informationen zum empfehlenswerten Skigebiet:

Langlaufen im Mittenwald Winter

So schön geht es zum Langlaufen in der Urlaubsregion Mittenwald
So schön geht es zum Langlaufen in der Urlaubsregion Mittenwald

Für einen Langlaufurlaub nach Mittenwald

Umgeben von der Bergkulisse des Karwendelgebirge und des Wettersteingebirge bieten Mittenwald, Krün und Wallgau, die Orte der Alpenwelt Karwendel viele Urlaubsmöglichkeiten für die Feriengäste: Mehr als 150 Kilometer Loipen und Rundkurse werden gespurt. Auf den Heimstrecken von Martina Beck (ehemals Glagow) und Magdalena Neuner – den Vorzeigeathletinnen der deutschen Biathlon Damen – erwandert, erläuft, erskatet und entdeckt man Genussstrecken wie sie andernorts in Bayern in derartiger Vielfalt sehr schwer zu finden sind. Das Loipennetz ist wirklich riesig – allerdings nur wen die Schneelage passt. Die ist nicht jeden Winter perfekt. Deshalb kann es vorkommen, dass nicht alle Loipen gleichzeitig in Betrieb sind. Erkundige dich vorher, ob deine Wunschloipe gespurt ist.

Das sind die schönen Langlaufloipen in Mittenwald

Mittenwald Winter: Die schöne Panoramaloipe mit Blick auf das Karwendel
Mittenwald Winter: Die schöne Panoramaloipe mit Blick auf das Karwendel

Genuss-Langläufer kommen in Mittenwald auf der Loipe in Riedboden gut in Schwung. Die flache und sonnige Loipe ist leicht. Von Mittenwald hast du auch Anschluß an die schneesicheren Loipen in der Leutasch und Seefeld. Während die Loipen in Mittenwald gratis sind, musst du aber für die Loipennutzung in der Region Seefeld bezahlen. Noch größer als in Mittenwald ist das Langlaufangebot in den bayerischen Nachbarorten Krün und Wallgau, wo mich die Panoramaloipe und die Kanadaloipe besonders beindruckt haben. Die Panoramaloipe wird ihrem Namen wirklich gerecht! Der Ausblick über das Isartal ist grandios und die Spur entlang der Seen sehr abwechslungsreich. Ein Wintertraum für Fortgeschrittene ist die Loipe entlang der Isar. Ab Wallgau führt sie durch das sehr naturnahe Isartal bis Vorderriss. Hier bist du fern vom Trubel, mitten in der Natur. Nicht umsonst spricht von der Kanadaloipe. Loipen, Bilder und Tipps zum Langlaufen gibt es hier:
—> Langlaufen in Mittenwald, Krün und Wallgau.

Winterwandern in Mittenwald

Der Mittenwald Winter an einer der schönsten Plätze: Auf dem Kranzberg Gipfel - eine leichte Winterwanderung!
Der Mittenwald Winter an einer der schönsten Plätze: Auf dem Kranzberg Gipfel – eine leichte Winterwanderung!

Besonders schön: Winterwandern in Mittenwald

In Sachen Winterwandern hat die Region mit Mittenwald sehr viel zu bieten. Zahlreiche Wanderwege werden geräumt bzw. sind auch im Winter zu wandern. Die Winterwanderwege bieten schier unendliche Möglichkeiten die alpine Winterwelt zu entdecken. Angefangen von schönen, leichten Wanderungen beispielsweise zum nahegelegenen Lautersee, zum Tonihof, der Goas Alm oder weiter hinein in die Alpenwelt Karwendel Richtung Krün und Wallgau, findet man auch landschaftlich bezaubernde Rundtouren via Ferchensee zu den Schlosshotels Ellmau und Kranzbach, weiter nach Klais und über die Buckelwiesen retour. Ich habe die beiden Seen auf einer Wanderung besucht. Hier die Beschreibung dieser zwei Seen Winterwanderung.

Über die verschneiten Buckelwiesen wandern, vorbei an den Holzstadeln samt Karwendelblick
Über die verschneiten Buckelwiesen wandern, vorbei an den Holzstadeln samt Karwendelblick

Winterwanderung mit Einkehr: Die Wildenseehütte und Korbinianhütte

Leicht und schön finde ich den Bereich der Buckelwiesen rund um die Goas-Alm, wo man auch im Winter einkehren kann. Die Bauern stellen dort in der Käserei selbst Ziegenkäse her. Es gibt aber auch andere Brotzeiten und guten Kuchen. Ich war im Winter dort und vom Schnee samt Ausblick fasziniert. Noch viel mehr Aussicht und fantastische Eindrücke habe ich auf der Winterwanderung am Kranzberg bekommen. Die leichte Winterwanderung vom Kranzberg Parkplatz zur Wildenseehütte schafft eigentlich jeder, der gesundheitlich fit ist. Wenn du sehr gemütlich winterwandern willst, brauchst du eine Stunde zur Wildenseehütte. Du kannst die Winteridylle beim Einkehren auf der Sonnenterrasse genießen – ohne Trubel. Sogar übernachten kannst du hier oben. Schau meine Eindrücke und Bilder:
—> Alle Informationen zum Winterwandern in Mittenwald

Mittenwald Winter: Der idyllische Wildensee bei der Wildenseehütte
Mittenwald Winter: Der idyllische Wildensee bei der Wildenseehütte

Schneeschuhwandern in Mittenwald

Welche Schneeschuhwanderungen gibt es in Mittenwald?
Die umliegenden Berge eignen sich auch für Schneeschuhtouren. Wer es einmal in seinem Urlaub ausprobieren möchte, kann an einer geführten Schnuppertour teilnehmen. Bei dieser wird eine Runde am Kranzberg gegangen. Zusätzliche Schneeschuhwanderungen bieten Schneesportschulen in der gesamten Alpenwelt Karwendel an. Hier noch mehr Infos und Ideen für das Schneeschuhwandern in Mittenwald.

Rodeln in Mittenwald

Wo kann man in Mittenwald rodeln?
Groß ist die Auswahl an offiziellen Rodelbahnen nicht (auf der anderen Seite vom Karwendel in Tirol gibt es mehr Rodelbahnen im Karwendel). Aber einige schöne Rodeltouren lassen sich auch hier rund um Mittenwald unternehmen. In Mittenwald selbst gibt es eine Bahn zum Rodeln. Die Rodelbahn ist am Kranzberg, oberhalb von Mittenwald. Hinauf kommt man sogar mit dem Lift. So mußt du nicht hinauf wandern, sondern kannst mit der Bahn fahren. Hinunter geht es mit viel Vergnügen auf dem Rodel oder Schlitten: Die Rodelbahn ist 1,6 Kilometer lang und überwindet 225 Meter.
–> Hier der Überblick über Rodelbahnen in Mittenwald

Winter am Kranzberg - mit Blick auf das Karwendel
Winter am Kranzberg – mit Blick auf das Karwendel

Kutschenfahren im Mittenwald Winter

Mit der Kutsche in Mittenwald durch den Schnee
Wenn die Winterlandschaft schön verschneit ist, kann man diese von einer besonders romantischen Seite erkunden: Bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche. Die eher unberührten Winkel des Isartals bieten sich dafür an. Besonders beliebt ist eine Kutschenfahrt zu den beiden kleinen Seen. Sowohl der Lautersee als auch der Ferchensee ist gut mit der Kutsche zu erreichen. Idyllisch gelegen ist die Kapelle „Maria Rast“, die man bei einer Rundtour durch die winterlichen Buckelwiesen zwischen Mittenwald und Krün erreicht. Die Fahrten können am besten vor Ort über den Vermieter gebucht werden oder du gehst in die Tourismusinformation im Rathaus in Mittenwald.

Mit dem Bus in der Region unterwegs
Wenn du nicht so stilvoll reisen willst, kannst du den Bus nutzen – sogar kostenlos! Im Besitz einer Gästekarte gelangt man mit dem Skibus unkompliziert und gratis ins Mittenwalder Ski- und Loipengebiet als auch zu den Loipen der Nachbarorte Klais, Krün und Wallgau. So kannst du eine ausgedehnte Winterwanderung planen und den Rückweg mit dem Bus fahren.

Weihnachtsmarkt in Mittenwald

Adventurlaub in Mittenwald
Nicht zu vergessen sind die Highlights im Advent. In der ruhigen Zeit lohnt sich ein Besuch der Weihnachtsmärkte, die rund um die Orte stattfinden. Jedes Jahr kommen mehr Adventveranstaltungen dazu. Die Auswahl an unterschiedlichen Adventmärkten in Mittenwald, Krün und Wallgau wird immer größer. Besonders in der Zeit vor Weihnachten ist Mittenwald mit Schnee besonders stimmungsvoll:
—> Hier die Details über den Weihnachtsmarkt in Mittenwald.

Mittenwald Winter: Auf Magdalena Neuners Spuren

Ihre ersten Schüsse feuerten Magdalena Neuner und Martina Beck im Biathlon-Stadion Kaltenbrunn bei Krün ab. Hier, wo die Goldmedaillen-Gewinnerinnen zuhause sind, können Gäste im Winter jeweils mittwochs auf den originalen Trainingsstrecken zeigen, was in ihnen steckt. Wenn du in einem Hotel in Mittenwald wohnst oder in einer anderen Unterkunft der Alpenwelt Karwendel, kannst du bei deisem Programm mitmachen. Nach Einführung in den Skating-Stil und den richtigen Umgang mit dem Kleinkaliber-Gewehr erleben die Teilnehmer bei der Abschluss-Staffel echtes Wettkampf-Feeling. Wer’s ausprobieren möchte, zahlt 20 Euro.

Weiterführende Links

Lust auf einen Winterurlaub im Karwendel?
– Das sind meine empfehlenswerten Hotels im Karwendel.
– Und hier noch mehr Tipps, was du über Mittenwald wissen solltest.
– Das lohnt sich für einen Winterurlaub im Karwendel sonst noch

Mittenwald Winter Tipps merken

Nutze einen Pin auf Pinterest, um dir diese Mittenwald Tipps für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub im Karwendel zu merken. Du kannst auch deinen Freunden damit eine Freude bereiten: Schick ihnen per WhatsApp, Email oder Facebook diese Bilder für einen tollen Mittenwald Winter – klick dafür gleich auf den entsprechenden Button unter den Bildern.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: