Darum geht es auf dieser Seite:
Das Skigebiet Kranzberg in Mittenwald
Skigebiet für Kinder und Familien in Mittenwald
Am nordwestlichen Ortsrand von Mittenwald im Isartal betreibt die Gemeinde Mittenwald die Kranzberg Sesselbahn. Sie erschliesst das Kranzberg Skigebiet im Wettersteingebirge. Von der 1223 Meter hohen Bergstation am Kranzberg gibt es einen schönen Blick auf das gegenüberliegende Karwendel und zugleich den Anschluss zu den Skipisten des Kranzberg Skigebiets der Familie Wurmer. In privater Regie wurde 1969/70 dieses Skigebiet in Mittenwald aufgebaut und in Familienhand betrieben.
Pistenkilometer Skigebiet Kranzberg
Wieviele Pistenkilometer hat das Kranzberg Skigebiet?
Zum Skifahren in Mittenwald gibt es am Kranzberg ca. 15 Pistenkilometer. Die längste Skiabfahrt ist 4 Kilometer lang. Hier fahren Familien von der Bergstation der Sesselbahn vom Gasthaus St. Anton hinunter nach Mittenwald. Eine schwarz Skipiste beginnt an der Bergstation des Kranzberg Gipfellift – einem Schlepplift, unterhalb des Gipfels auf 1350 Meter endet. Vom Wildensee im Tal (beim Kiosk) werden die anspruchsvolleren Skipisten erreicht. Alle anderen Skipisten werden von kleineren Schleppliften oder Seilliften erschlossen (Luttenseelift, Wildenseelift, Übungslift Schleppi, Korbinianlift, Sonnenhanglift).
Mittenwald Skigebiet Karwendel
Ein Skigebiet für Kinder in Mittenwald
Die kleineren Lifte sind ideal mit Kindern, die das Skifahren lernen möchten. Es gibt einen eigenen Übungshang. Das Maskottchen Bruno ist im Kinderskipark zu finden. Auf dem Förderband können Kinder gegen Bezahlung üben. Von der Skischule Alpenwelt Karwendel aus Mittenwald werden Skikurse für Kinder kostenpflichtig angeboten.
Pistenskitour am Kranzberg
Vom Skigebiet am Kranzberg hast du einen tollen Ausblick auf das Karwendel! Den besten Blick hast du ganz oben vom Kranzberg-Gipfel, den du mit Tourenski bei einer Skitour am Kranzberg erreichen kannst.
–> so geht die Pistenskitour am Kranzberg
Öffnungszeiten Skilift Kranzberg
Wann hat der Skilift in Mittenwald geöffnet?
Bei entsprechender Schneelage – es gibt seit 1989 auch eine Beschneiungsanlage am Wildensee Skigebiet Kranzberg – ist der Skilift von Weihnachten bis Mitte März für den Winterurlaub Mittenwald in Betrieb. Die Lifte öffnen um 9 Uhr. Betrieb ist bis 16.30 Uhr.
Preis Liftticket Kranzberg
Preise Skigebiet Kranzberg
Die Preise sind in gemessen an der Anzahl der Pistenkilometer hoch. Als Familie hat man aber den Vorteil, dass pro gekauften Erwachsenenticket ein Skipass für Kinder die Hälfte kostet. So will man scheinbar die Eltern auf die Skipiste bringen. Wer jedoch gut skifahren kann, wird bald vom Skigebiet gelangweilt sein, der Nachteil des Familienskigebiets. Dafür aber wirklich sehr familiär!
Nachtskifahren in Mittenwald
Skifahren mit Flutlicht in Mittenwald
Von der Talstation am Luttensee gibt es einen Schlepplift mit Fluchtlichtanlage. Dort können Skifahrer jeden Dienstag und Donnerstag nachtskifahren. Jeweils von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr wird die Skipiste neben dem Funpark am Lutenseelift beleuchtet.
Anreise Skilift Kranzberg
Wie kommt man zum Kranzberg Skigebiet? – Skigebiet München?
Für einen Tagesausflug ab München (rund 140 Kilometer entfernt) fährt auf der Autobahn nach Garmisch Partenkirchen und dann auf der Bundesstrasse B2 vorbei an Wallgau, Krün nach Mittenwald. Vor dem Ort Mittenwald rechts abbiegen in Richtung Kranzberg.
Wer seinen Urlaub in Mittenwald im Karwendel verbringt, nimmt am besten den Sessellift ab Mittenwald. Es gibt Parkplätze bei der Talstation des Kranzberg Sessellift in Mittenwald und auch bei der Talstation am Luttensee.
–> Mehr Informationen für einen Skiurlaub in Mittenwald und hier generell für deinen Mittenwald Winter