Krün Barmsee Geroldsee

4.8/5 - (32 votes)

Schönste Loipe in Krün

Die Panoramaloipe hält was sie verspricht: Beim Langlaufen von Gerold nach Krün
Die Panoramaloipe hält was sie verspricht: Beim Langlaufen von Gerold nach Krün
Hier kommt die Langlaufloipe an den Barmsee
Hier kommt die Langlaufloipe an den Barmsee
Und das ist dein Blick über den winterlichen Barmsee - hinten das Karwendel
Und das ist dein Blick über den winterlichen Barmsee – hinten das Karwendel

Panoramaloipe Krün

Auf der Panoramaloipe bei Mittenwald zum Barmsee und Geroldsee
Was für eine tolle Winterlandschaft. Es hat geschneit und möchte das Winterwonderland beim Langlaufen erleben. Ich habe mich über das umfangreiche Netz an Langlaufloipen in der Region Mittenwald, Krün und Wallgau informiert und mir heute aus den 150 Kilometer Loipen die Panoramaloipe ausgesucht. Sie beginnt in Krün, führt über den Barmsee und den Geroldsee nach Gerold. In einer Schleife führt die Rundtour dann zurück nach Krün. 20 Kilometer beträgt diese Langlauftour laut Loipenbeschilderung. Im Sommer habe ich das Gebiet bereits beim Wandern und Radfahren erlebt. Nun nehme ich dich mit auf das winterliche Vergnügen am Fuße des Karwendel.

Loipe Krün – Barmsee

Von Krün langlaufen zum Barmsee
Los geht das Langlaufen für mich am Ortsrand von Krün. Ich schnalle die Langlaufski an und fahre in der Sonne los. Um mich herum das schöne Bergpanorama vom Karwendel. Die letzten Tage waren sehr kalt, so daß die Berggipfel oben wunderschön verschneit sind. Eine tolle Winterlandschaft, die mich besonders zum Langlaufen motiviert. Zuerst führt die Loipe in Richtung Wallgau. Wunderschön sonnig und aussichtsreich ist die Loipe hier. Bevor der Ort Wallgau erreicht ist, macht die Langlaufloipe zwischen Karwendelgebirge und Estergebirge eine Kurve und führt in einem langen Bogen in Richtung Barmsee.

Die Panoramaloipe in Krün

Am Barmsee langlaufen

Durch Wald komme ich dann an Barmsee. Wo ich im Sommer eine der tollsten Badestellen am Barmsee gefunden habe, erreiche ich den Barmsee. Ein paar Höhenmeter muß ich hier hinauf, dann komme ich an die Badestelle, wo man zum See kommt. Ich gehe die 10 Meter von der Loipe an das Ufer des Barmsees. Vor mir öffnet sich eine riesige Weite. Der Barmsee ist zugefroren und auf dem Eis liegt der Schnee. Hinten das Karwendelgebirge. Ganz anders als im Sommer, aber auch sehr schön. 

Auf der Loipe Krün vom Barmsee zum Geroldsee langlaufen

Nach dem schönen Blick laufe ich auf der Loipe noch ein Stück bergauf, dann geht hinunter – links das Ufer vom Barmsee. Als ich wieder am Ufer stehe entdecke ich den nächsten schönen Blick auf den See samt Karwendelgebirge. Nun heißt es Kräfte sammeln: Es kommt ein langer und stellenweise auch steiler Aufstieg. Die Höhenmeter lassen sich im V-Schritt machen oder ihr schnallt die Langlaufski ab. Dieses Stück der Loipe ist wirklich steil. Diesen Bereich der Loipe teilen sich übrigens klassische Langläufer, Langlauf-Skater und auch Fußgänger. Aber mit etwas Rücksicht geht das gut.

Am Geroldsee langlaufen

Nach dem Aufstieg kommt die Abfahrt: Wie von selbst laufen die Langlaufski in der Loipenspur hinunter an den Geroldsee. Hier sind es die vielen Heuschober neben dem See, die Winterbild prägen. Am Seeufer geht die Loipe ein Stück am Geroldsee entlang. Auch er ist zugefroren und bildet eine ebene weiße Fläche. Nicht ganz so groß und weit wie der Barmsee, aber auch der Geroldsee hat im Winter seinen Reiz: Links der See mit den Bergen, rechts die Holzstadel – mit diesem schönen Bild komme ich schnell nach Gerold. Gefällt dir, was du im Film gesehen hast? Ich habe ihn in Geroldsee gedreht. Der Weiler Gerold mit seinen wenigen Häusern ist der Wendepunkt der Langlaufloipe. Von hier führt die Loipe mit Blick auf das Wettersteingebirge in einer Schleife zurück in Richtung Barmsee. Du könntest am kleinen Kiosk nach 10 Kilometern eine Pause machen (Getränke, kleine Brotzeiten) oder gleich die restlichen 10 Kilometer in Angriff nehmen.

Von Gerold zum Barmsee langlaufen

Der Geroldsee bleibt links von der Loipe hinter einem Hügel liegen. Mit etwas auf und ab – und vor allem einer langen Abfahrt – komme ich zur Siedlung Barmsee mit dem Hotel. Die Loipe führt hier über eine große Wiese und dann zwischen Bäumen hinein ins Moos. Der Barmsee bleibt links liegen – die tolle Genussloipe würde links abbiegen – aber ich will ja zurück nach Krün. So fahre ich aus dem Moos heraus nach rechts und folge der Loipenspur nach Krün. Über die weiten sonnigen Winterwiesen gleite ich zurück nach Krün und freue mich über die landschaftlich tolle Tour. —> hier folgt noch mein Film von der landschaftlich tollen Loipe.

Bewertung Langlaufloipe in Krün

Lohnt sich diese Langlaufloipe in Krün und Gerold?
Mir hat die 20 Kilometer lange Runde sehr gut gefallen. Ihr solltet aber eine gute Kondition haben und technisch gut langlaufen können. Die Strecke hat die oben beschriebene lange Steigung, zwischendurch ein paar kleinere Steigungen und die lange Abfahrt nach Barmsee. Insgesamt sind es rund 100 Höhenmeter. Rechnen würde ich rund 2,5 Stunden für die gesamte Strecke.

Anreise zur Loipe Krün

Wie kommt man zur Langlaufloipe?
Mit dem Auto fährst du in den Ort Krün. Durch den Ort Krün führt die Walchenseestraße. Von Mittenwald kommend geht links von der Walchenseestraße die Krottenkopfstraße weg, von Wallgau kommend rechts. Der Krottenkopfstraße folgen, bis rechts der ausgeschilderte (kostenpflichtige) Parkplatz an der Straße zu sehen ist. Hier beginnt die Loipe.
—> die Google Karte zur Orientierung.

Mit dem Bus zur Loipe: Die Haltestelle Krottenkopfstraße befindet sich an der Walchenseestraße. Hier aussteigen und zu Fuß die paar Minuten der Krottenkopfstraße entlang gehen, bis rechts der Loipeneinstieg ist.

Weiterführende Links

Diese Tour durfte ich in Zusammenarbeit mit der Alpenwelt Karwendel erstellen und euch so zeigen, wie das Langlaufen im Karwendel geht. Das habe ich sehr gerne gemacht. Meine 6 schönsten Wintererlebnisse in der Alpenwelt Karwendel kannst du hier nachlesen. Willst du wissen was ich sonst gut finde? Welche Wintertouren sind es?
—> Weitere Informationen für einen Langlauf Urlaub.
—> das empfehle ich dir im Winter in der Alpenwelt Karwendel
—> die schönsten Hütten im Winter

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: