Wandern mit Gepäcktransport

4.7/5 - (8 votes)

In den Tuxer Alpen wandern mit Gepäcktransport

Wandern mit Gepäcktransport - mit dieser traumhaften Aussicht
Wandern mit Gepäcktransport – mit dieser traumhaften Aussicht

3 tägige Wanderung mit Gepäcktransport
Willst du mal über mehrere Tage wandern mit Gepäcktransport? – dann lies dir mal diesen Beitrag durch! Heute hat mich der Tourismusverband Hall Wattens auf eine besondere Wanderung von Hütte zu Hütte aufmerksam gemacht: Es wurde ein Paket geschnürt, wo Wanderer eine komplette Hüttentour samt Halbpension aus einer Hand kaufen können, ohne bei unterschiedlichen Hütten einzeln anzufragen und zu buchen. Ein toller Luxus!

Dazu gibt es für die Tuxer Alpen Hüttentour eine Wanderkarte der Region und zusätzlich die genaue Beschreibung der einzelnen Etappen. Damit du unterwegs auf der Hüttenwanderung nicht schwer tragen musst, gibt es zudem einen Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft. Das ist sonst auf keiner anderen Wanderung von Hütte zu Hütte im Karwendel der Fall – und geht auch organisatorisch nur hier.

Paket Wandern mit Gepäcktransport

Was beinhaltet das Angebot der Hüttenwanderung in den Tuxer Alpen?
Das Paket umfasst vier Nächtigungen, jede Nacht woanders: Die erste Übernachtung ist in einem *** Hotel in Tulfes am Glungezer – von hier ist der Blick auf das gegenüberliegende Karwendel schon ein Traum.
Aber warte ab, wenn du die zweite Übernachtung auf der Voldertalhütte verbringst, wo du das Karwendelgebirge zwischen den Zirbenbäumen sehen kannst. Und die dritte Übernachtung auf der Glungezerhütte führt sogar hinauf auf 2635 Metern Höhe.

Hüttentour Innsbruck

Von hier oben liegt dir auf der Hüttentour Innsbruck die Nordkette samt der Stadt Innsbruck zu Füßen und hinter dir befinden sich die Gipfel der Tuxer Alpen. Dieses Bergpanorama kannst du bei Dämmerung bewundern und danach im Hüttenlager davon träumen. Nur sehr selten kann man in den Alpen so weit oben übernachten.

Die 4. Nacht verbringst du wieder im Hotel in Tulfes, wo du dich von der Tour ausruhen kannst und am nächsten Tag entweder noch einen Besuch der historischen Altstadt von Hall machen oder direkt nach Hause fahren wirst.

Jeden Abend ist das Abendessen in Form von Halbpension inklusive. Am letzten Tag bringt dich die Seilbahn vom Patscherkofel ins Tal und per Bus geht es zurück nach Tulfes, wo das Auto steht.

Etappen Tuxer Alpen Hüttentour

Wandern mit Gepäcktranspor in den Tuxer Alpen, Bild: TVB Hall Wattens
Wandern mit Gepäcktranspor in den Tuxer Alpen, Bild: TVB Hall Wattens

Die Etappen der Hüttenwanderung
Je nachdem wann du am ersten Tag in Tirol ankommst, kannst du dich entspannen oder bereits eine kleine Wanderung rund um das ***Hotel machen. Beim Hotel gibt es den Kräuterweg führt die Wanderung nach Rinn und Judenstein, um mit dem schönen Blick auf das Karwendel wieder in Tulfes anzukommen. Dort gibt es das Abendessen und hoffentlich eine erholsame Nacht.

Eine Pause gehört bei der Wanderung mit Gepäckstransport dazu, Bild: TVB Hall Wattens
Eine Pause gehört bei der Wanderung mit Gepäckstransport dazu, Bild: TVB Hall Wattens

Wandern mit Gepäcktransport: Voldertalhütte

Von Tulfes zur Voldertalhütte wandern
Am nächsten Tag geht es geruhsam in der Früh los, es wird aber ein langer Wandertag mit 1200 Höhenmetern: Auf dem breiten Weg wanderst du nach Windegg. Das Karwendel begleitet dich auf der linken Seite. Dann hinunter in den Weiler Volderwildbad. Früher war hier ein Heilbad, heute ist es ein schöner Kleinod.

Durch das schöne Voldertal wandern
Durch das schöne Voldertal wandern

Durch das Voldertal wanderst du hinauf zur Voldertalhütte, wo du übernachtest. Das Gepäck ist schon da, du musst es nicht den ganzen Tag am Rücken tragen. Für alle Wanderer geht es noch weiter in das Tal hinein zu vier Almdörfern. Schau dir unbedingt die Hütten und Almen der Nösslachalm, Vorbergalm, Markissalm und Largozalm an.
Die gesamte Gehzeit an diesem Tag ist rund 7 Stunden und eben 1200 Höhenmeter. Vergiss nicht auf dem Weg zur Voldertalhütte, Essen und Trinken im Rucksack mitzunehmen.

Wandern mit Gepäcktransport: Glungezerhütte

Von der Voldertalhütte zur Glungezerhütte
Auf dem Wanderweg geht es rund 200 Höhenmeter hinauf zum Halsmarter. Wenn du die Tour mit Kindern machst, lohnt sich ein Besuch im Kugelwald am Glungezer. Riesige Holzkugeln können von den Kindern gerollt werden. Ein Naturerlebnis, das Besucher aus nah und fern schätzen.
Danach fährt von Halsmarter die Glungezerbahn hinauf zur Tulfeinalm – Du sparst damit einen Aufstieg von knapp 500 Höhenmetern. Von der Tulfeinalm (2035 m) sind es ohnehin noch 600 Höhenmeter bis zur Glungezerhütte, dem Übernachtungsziel für diesen Tag. Hoffentlich hast du gutes Wetter und kannst diesen Ausblick geniessen.

Wandern mit Gepäcktransport: Patscherkofel

Wandern mit Gepäcktransport zwischen Zirben und Almrosen
Wandern mit Gepäcktransport zwischen Zirben und Almrosen

Von der Glungezerhütte zum Patscherkofel wandern
Bekannt ist das Gebiet der Tuxer Alpen für das große Vorkommen an Zirben. Der Duft der besonderen Kieferbäume ist nicht nur in der Nase fein, er hat auch Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden. Du kannst dich selbst davon überzeugen: Du wanderst auf dem sogenannten Zirbenweg von der Glungezerhütte zum Patscherkofel – mitten durch den größten Zirbenbestand der Alpen.
Die Patscherkofelbahn bringt dich herunter nach Igls, wo es einen Transfer zurück nach Tulfes gibt. Nach 4 Stunden reiner Gehzeit freuen sich deine Beine wahrscheinlich auf ein gutes Abendessen und eine Dusche samt Bett – das gibt es in Tulfes, bei der vierten Nacht der Hüttenwanderung.

Mehrtägige Hüttentour mit Kindern

Eine Hüttenwanderung mit Kindern?

Wenn du mit Kindern eine Wanderung von Hütte zu Hütte unternehmen möchten, ist die vorgestellte Tour eine gute Möglichkeit. Die Wanderwege sind technisch nicht so anspruchsvoll und wenn man am zweiten Tag rund um die Voldertalhütte nicht alle Almen besucht, schaffen dies auch Kinder. Das Beste für die Kinder ist sicher der Besuch der Riesenkugelbahn im Kugelwald.

Die beste Zeit für die Wanderung mit Gepäcktransport

Diese Tour beinhaltet Transfers mit der Bergbahn und auch den Zirbenweg – Transfer von Igls nach Tulfes. Dadurch ist man an die Betriebszeiten und Öffnungszeiten dieser Dienstleister angewiesen. Diese sind von Anfang Juni bis Anfang Oktober.

Preise und Buchung

Die gesamten Kosten für vier Übernachtungen samt Halbpension, das Zirbenrundwanderticket (berechtigt zur Nutzung der Bergbahn plus Rückstransport nach Tulfes), Wanderkarte, detaillierte Streckenbeschreibung und Gepäcktransport betragen pro Person 347 Euro.
Buchbar ist das Paket zum Hüttenwandern beim Tourismusverband.

Bestell dir hier gleich deine kostenlose Wanderkarte und schreibe bei deiner Anfrage dasStichwort „Hüttenwanderung mit Gepäcktransport“ dazu, dann wird Kontakt zu dir aufgenommen.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: