Achensee Winter
Was kann man im Winter am Achensee machen?
Die verschneiten Berge rund um den Achensee bieten sich insbesondere für Skilanglauf an. Neben Seefeld ist die Region Achensee mit dem Karwendel und dem Rofan gesegnet mit einem weitverzeweigten Loipennetz. Auch sehr schön sind die Möglichkeiten zum Winterwandern in der ruhigen Winterlandschaft. Sportliche Urlauber entdecken dies beim Schneeschuhwandern. Auch Skitouren sind oberhalb vom See im Rofangebirge möglich. Für Skifahrer gibt es kleinere Skigebiete über die Region verteilt.
Warum Winterurlaub am Achensee?
Der Achensee befindet sich in Österreich zwischen dem Rofan und dem Karwendelgebirge. Er ist Tirols größter See. Seine Form ist langgezogen, beinahe 20 Kilometer. Die langezogene Ausdehnung erinnert an einen Fjord in Skandinavien. Diese Szenerie ist einzigartig und lässt sich in der Winterstarre besonders ruhig entdecken.
Achensee Winter: Das findest du im Winterurlaub
Achensee Urlaub im Winter
Trotz der hohen Tiefe von 133 Metern gefriert der Achensee in sehr kalten Wintern nur an den Rändern zu. Gäste schätzen das Ambiente von See und Berg mit den schneebedckten Gipfeln im Winterurlaub. Passend dazu sind die großartigen Angebote von Wellnesshotels, die führend im Alpenraum sind. In den Wochen vor Weihnachten wird zu Füßen des Karwendel der Weihnachtsmarkt am Achensee veranstaltet. Ein Tipp für einen Adventurlaub in den Bergen.
Achensee Winter: Die Skigebiete
Wintersportangebote mit dem Extraplus für alle Altersklassen
Die Achenseeregion hat nicht die größten Skigebiete in Tirol, bietet aber mit einigen Seilbahnen und Liften zumindest mehr als 50 Pistenkilometer. Die bestens präparierten Pisten machen vor allem einen Skiurlaub mit Kindern interessant. Viele besuchen das Skigebiet Christlum, mir gefällt aber das Rofan viel besser. Der Ausblick ist noch schöner (du siehst von diesem Skigebiet den Achensee!) und die Hütten ein Traum zum Einkehren, schau hier die Bilder, dann wirst du es verstehen:
--> Skigebiet Rofan am Achensee
Achensee Winter: Langlaufen

Langlaufurlaub am Achensee - mit Langlaufkurs, Hundeloipe und Übungsloipe
Über 200 Kilometer Langlaufloipen werden im Winter am Achensee gespurt. Ein Teil davon steht den Skatern zur Verfügung, aber auch klassische Skilangläufer finden ihre Spur. Sogar eine Loipe für Hunde gibt es. Neben der Hundeloipe gibt es noch eine spezielle Loipe: Eine eigene Übungsloipe, auf der man sich mit dem Überholen, Stürzen und mehr gefahrlos vertraut machen kann.
Loipengebühren am Achensee
Die aufwändige Pflege der Skilanglaufloipen beschert den Verantwortlichen nicht nur zufriedene Gäste sondern auch das Qualitäts-Gütesiegel des Landes Tirol. Das Präparieren der Loipen ist aber auch aufwändig und so ist das Langlaufen in Pertisau am Achensee kostenpflichtig. Mir gefällt das Langlaufen rund um Pertisau aber, weil die Landschaft in den verschneiten Karwendeltälern schon etwas ganz besonderes ist. Hier findest du Bilder, die Loipengebühren und
---> mehr über das Langlaufen am Achensee.
Achensee Winter: Winterwandern
Winterwandern und Schneeschuhwandern
Ich mag am Achensee die Weite und das Netz an Winterwanderungen. Viele Winterurlauber nutzen das auch. Laut Tourismusverband sind es 150 Kilometer geräumte Winterwanderwege am Achensee zum Winterwandern. Kilometerlang geht es hier durch die schöne Winterlandschaft. Einige Hütten und Almen haben auch im Winter geöffnet, was eine wärmende Einkehr mit einer warmen Suppe ermöglicht. Darüber hinauf erkunden auch immer mehr Wintersportler den Achensee im Winter beim Schneeschuhwandern.
--> Ich habe hier einige besonders schöne Winterwanderungen am Achensee für euch.
Anreise Achensee
Schnelle Anreise an den Achensee
Von Deutschland kommt man mit dem Auto mautfrei in die Orte Achenkirch, Maurach, Pertisau, Steinberg oder nach Wiesing über den Tegernsee und den Achenpass. Über die Inntal-Autobahn (A12) kommt man via Kufstein aus dem Osten oder über Innsbruck, wenn man aus der Schweiz anreist. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wählt man Jenbach als Zielbahnhof. Für die Anreise per Flugzeug landen Linien- und Charterflüge in Innsbruck (40 km) oder München (130 km). In der Region selber ist man unabhängig von der Art der Anreise mobil, verkehren doch nahezu im Stundentakt für Gäste der Region, kostenlose Regionalbusse in allen Orten.
Achensee Hotels für den Winterurlaub
Das sind tolle Hotels am Achensee
Was ich euch noch sagen möchte: Der Achensee hat viele tolle Hotels. Gerade im Winter geniesse ich das besonders. Zuerst warm anziehen und in die Kälte hinaus. Dort die schönen Berge erleben, bei einer Tour im Schnee. Danach ist die Wärme in einer der tollen Saunen oder im Dampfbad besonders wohltuend. Es gibt so viele schöne Hotels am Achensee, samt Wellness...
---> Hier in meinem Bericht Bilder von den besonders schönen Hotels am Achensee
Achensee Winter Tipps merken

Der Achensee in Tirol
Diese Dinge solltest du im Urlaub am Achensee im Sommer und Winter unbedingt machen. Unsere Freizeitaktivitäten am See zwischen Karwendel und Rofan
Das lohnt sich im Karwendel im Sommer
Wandern, Radfahren, mit Kindern im Karwendel - Inspiration & unsere Tipps für den Sommerurlaub im Karwendelgebirge
Das lohnt sich im Karwendel im Winter
Skifahren, Rodeln, Winterwandern im Karwendel und die schönsten Ideen für den Winterurlaub im Karwendelgebirge