Darum geht es auf dieser Seite:
Meine Tipps für Steinberg am Rofan
Wo ist Steinberg am Rofan?
Versteckt zwischen den Blaubergen und dem Rofangebirge liegt die kleine Gemeinde Steinberg am Rofan. Das ist noch in Tirol, die Grenze nach Bayern Richtung Tegernsee ist aber nicht weit. Für Urlauber ist es das schönste Ende der Welt, für manch anderen ein Bergdorf im „nirgendwo“. Je nach Betrachtungsweise haben beide recht. Rund 300 Menschen leben in dem kleinen Ort am Ende der Straße, die von Achenkirch nach Steinberg führt. Die Häuser verteilen sich meist entlang dieser Straße. Der Achensee mit seinen Hotels ist rund 20 Kilometer entfernt.
Urlaub in Steinberg am Rofan
Auf rund 1000 Meter Seehöhe herrscht hier ein anderes Tempo – und viel Ruhe. Wenn du mal einige Tage nichts hören oder sehen willst, ist Steinberg am Rofan dein Ziel. Die Freizeitmöglichkeiten sind dafür stark begrenzt.
Rund um das Dorf wächst viel Wald. Im oberen Bereich kommst du dann auf schöne Berggipfel – deren Ausblick du dir aber hart erarbeiten musst. Lang sind die Zustiege, schön die Aussicht von oben!
Guffert – beliebtester Berg in Steinberg am Rofan
Guffert wandern
Der Ort wird vom Guffert überragt. Der steile Zahn ragt aus dem waldreichen Gebiet heraus. Mit seinem 2195 Meter hohem Kalkfelsen ist er im Sommer ein beliebtes Wanderziel für geübte Wanderer. Der Anstieg zieht sich und die rund 1200 Höhenmeter müssen erst mal gegangen werden. Oben hast du aber einen Traumblick auf das Rofan im Süden und das Alpenvorland mit den Blaubergen in Richtung Tegernsee im Norden. Im Westen zeichnen sich die Silhouette vom Karwendelgebirge ab.
Das ist der Ausblick vom Guffert über die Berge, Richtung Alpenhauptkamm:
Guffert Skitour
Im Frühling ist die Guffertspitze eine begehrte Frühlingsskitour. Allerdings bleibt die Guffert Skitour den erfahrenen Skitourengehern vorbehalten. Die südseitige Rinne ist sehr steil, aber wenn man mal oben ist traumhaft im Firn zum herunterfahren. Über 40 Grad sind die Hänge steil, geht auch im Mai noch zum Fiegeln. Leichtere Skitouren in der Nachbarschaft kannst du auf den Juifen oder die Hochplatte machen:
–> Skitour Hochplatte
–> Juifen Skitour.
Steinberg am Rofan wandern
Welche Wanderungen in Steinberg am Rofan?
Durch den vielen Wald und die breiten Forststrassen gestaltet sich das „Steinberg am Rofan Wandern“ nicht so aufregend. Empfehlenswert ist die oben genannte Guffert Wanderung und die Tour auf den Vorderunnutz. Es fehlen die Almen zum Wandern. Die schönen Klammen im Rofan sind von Steinberg etwas zu weit weg als Wanderung, das wäre eher was für Bike & Hike Touren. Die lohnen sich aber, schau hier die Bilder:
Bike & Hike Kaiserklamm
Von Steinberg führt eine der vielen Forststraßen in Richtung Kramsach. Bis ins Inntal brauchst du nicht fahren, auf dem Weg dahin liegt eines der eindrucksvollen Naturwunder dieser Gegend, die Kaiserklamm. Du kommst auf dem Weg Richtung Kramsach nach Pinegg, wo du mit dem Mountainbike hinfahren kannst zum Kaiserhaus. Dort startet die schöne Kaiserklamm Wanderung.
–> schau hier die Bilder der Kaiserklamm
Bike & Hike Tiefenbachklamm
Tiefenbachklamm im Rofan
Oder du fährst von Pinegg noch weiter talauswärts Richtung Kramsach und erreichst so die noch längere Tiefenbachklamm. Beide Klammen waren für die Steinberger Einwohner wichtig, um das Holz aus den Bergen zum Inn treiben zu lassen. Mit dem Holz verdienten sie früher ihren Lebensunterhalt. Heute kannst du durch die Tiefenbachklamm toll wandern.
–> das ist die tolle Tiefenbachklamm
Bike & Hike Zireiner See
Schönes Bergziel Zireiner See
Eine weitere Bike & Hike Tour ist von Steinberg Richtung Schmalzklausenalm möglich, wo die Wanderung zum beeindruckenden Zireiner See beginnt. Eine anstrengende aber tolle Tour! Meist wird der Zireiner See von der anderen Seite begangen.
–> das ist meine Empfehlung für die Zireiner See Wanderung.
Rund um das Rofan mit dem Mountainbike
80 Kilometer und 1000 Höhenmeter um das Rofan
Ich habe einmal eine Rundtour mit dem E-Bike rund um das Rofan gemacht. Eine Tagestour, die landschaftlich sehr beeindruckend war. Du kannst überall an der Strecke beginnen, vor Ort, in Achenkirch oder in einem der Orte im Inntal, wie Jenbach oder Kramsach. Diese Tour kannst du sehr gut mit dem E-Bike fahren, die Steigungen sind nicht extrem.
–> hier findest du diese fantastische Rofanrunde.
Und zum Mountainbiken am Achensee empfehle ich dir meinen Artikel über
–> MTB Achensee
Das Gebirge von Steinberg am Rofan
Der Ort wird ja vom Rofangebirge überragt. Die meisten Touren starten von der anderen Seite, weil der Zugang mit der Rofanseilbahn sehr stark vereinfacht wird. Dort kannst du extrem schöne Touren auf die Gipfel machen, die nicht so anstrengend sind. Die Rofanspitze ist einer der meistbesuchten Gipfel. Er ist sogar als Familienwanderung machbar. Hier habe ich noch mehr Ideen, was du im Rofan unbedingt mal machen solltest:
–> meine Rofan Tipps.
Guffertloipe
Loipe Steinberg am Rofan
Nach dem markanten Guffert benannt: Die Guffertloipe. Sie lädt ein zum langlaufen zwischen Steinberg am Rofan und Achenkirch. Eine relativ schneesichere Loipe, da sie meist im Schatten liegt. Landschaftlich ist die Loipe sehr schön!
–> hier alle Details zur Guffertloipe.