Langlaufen Achensee – das sind die Loipen!
Achensee langlaufen: Toll Langlaufen im Karwendel am Achensee?
Wenn es um eine Empfehlung in Sachen Langlaufen geht, fällt sehr vielen Tirolern spontan die Achenseeregion ein. Auf diesen „Heimatbonus“ ist man in Tirols Sport- und Vitalpark zurecht stolz, beweist er doch die hohe Qualität der Angebote für Langläufer. Auch ich finde die Loipen am Achensee wunderbar. Allerdings sind manche Loipen am Achensee schöner, einige weniger. Ich zeige dir aus meiner Perspektive die besten Loipen am Achensee.
Achensee langlaufen Tipp
Besonders unter der Woche geniesse ich hier die Winterlandschaft. Am Wochenende geht es auf den Langlaufloipen stark zu, besonders rund um Pertisau. Dann kommen neben den Urlaubsgästen auch die Tagesausflügler aus der Umgebung zum Langlaufen in die Loipen am Achensee. Daher empfehle ich dir: Nicht am Wochenende zum Langlaufen an den Achensee! Unter der Woche ist es oft richtig ruhig, schau hier:
Achensee langlaufen: Wieviele Loipen am Achensee?
Diese Loipen gibt es am Achensee
Obwohl das Netz an Langlaufloipen auf rund 200 Loipenkilometer kommt, konzentrieren sich die meisten Läufer in Pertisau. Fast allein kannst du dagegen auf den Loipen in Steinberg am Rofan zwischen den majestätischen Gebirgszügen von Rofan und Karwendelgebirge laufen. Aber auch rund um Achenkirch nördlich vom Achensee gibt es ein großes Loipenvergnügen. Die ganz unterschiedlichen Geländeformen – von sanft-hügelig entlang des Sees bis zu herausfordernden Strecken in den Karwendeltälern in Pertisau sind halt landschaftlich sehr eindrucksvoll. Die Loipen in Achenkirch sind eher sonnig, was bei wenig Schnee oder im Frühling zum Problem wird. Dann sind diese Strecken schnell aper und nicht mehr befahrbar.
Gut gefällt mir die Loipe zur Gernalm. Und im Paralleltal ist die Loipe zur Falzthurnalm sehr schön. Hier ist aber auch sehr viel los – und du musst eine Loipengebühr bezahlen. Weniger stark frequentiert, kostenlos und zugleich sehr schön ist die Guffertloipe.
Achensee Langlaufen: Skatingloipen und klassische Loipen
Skatingloipen und klassische Parallelspur
Getrennte Spuren für klassische Langläufer und Skater in allen Schwierigkeitsgraden sind am Achensee selbstverständlich. Das kann man nicht besser machen! Ein Lob an die vielen Leute, die die Loipen am Achensee spuren. Du hast in jedem Urlaubsort rund um den Achensee eine Skatingloipe, klassisch gespurte Langlaufloipen sowieso. Und verlaufen kannst du dich auch nicht: Für die Orientierung sorgt ein vorbildliches Leitsystem. Jeder Kilometer für das Langlaufen am Achensee ist ausgeschildert, handliche Loipenpläne mit detaillierten Informationen und Profilen sind im Tourismusbüro oder beim Vermieter erhältlich.
Loipen Achensee mit Beschneiung
Beschneiung für einzelne Loipen zum Langlaufen am Achensee
Sollte Frau Holle einmal nicht so mitspielen, ist das bis zu einem gewissen Grad kein Problem: Zahlreiche Loipenkilometer werden in diesem Falle mechanisch beschneit. Die betrifft eine Loipe in Pertisau, die beschneit wird. Im November, spätestens Dezember versucht man hier mittels Schneekanone künstlichen Schnee für eine Langlaufloipe zu erzeugen.
Langlaufkurs am Achensee
Langlauf Skischulen für einen Langlaufkurs und eigene Übungsloipe
In der abwechslungsreichen, atemberaubenden Naturlandschaft rund um Tirols größten See erwartet alle angehenden Langlauf-Enthusiasten eine Einrichtung zum Langlauflernen: Eine eigene Übungsloipe, auf der man sich gefahrlos mit dem Überholen, Bremsmanövern und Stürzen vertraut machen kann, ist eine der „Achensee-Spezialitäten“. Sie befindet sich in pertisau. Unter Anleitung einer Langlauf-Schule kannst du hier das Langlaufen professionell lernen.
Bei einem Langlauf Skikurs werden die wichtigsten Dinge für diesen Wintersport gelernt. Wer den naturnahen Sport professionell erlernen oder seine Technik verbessern möchte, ist in den 7 Langlaufschulen der Region bestens aufgehoben – und kann sogar von den Profis in der ersten Langlaufschule Österreichs (ITS-Skischule Pertisau) lernen.
Loipen Achensee für einen Hundeurlaub
Mit dem Hund langlaufen am Achensee: Die Hundeloipe
Speziell für den Urlaub mit Hund gibt es am Achensee eine ausgewiesene Hundeloipe. Hier dürfen Bello & Co ihr Herrchen im Ski Langlauf Urlaub begleiten. Die Hundeloipe ist am Ortsrand von Pertisau, zwischen dem Laterndl-Tanzcafe und dem Bogenschiess-Platz.
–> zur Orientierung die Google Karte.
Wettkampftaugliche Loipen & Langlaufevent für Alle
Nahezu alle Loipen am Achensee sind weltcuptauglich. Wer selber einmal Rennluft schnuppern möchte, ist beim Nordischen Achenseelauf in Achenkirch richtig: Über 15 oder 30 Kilometer geht es klassisch oder im freien Stil, und auch für die „Loipen-Minis“ gibt es eigene Bewerbe. Ein zweites großes Langlaufevent macht Pertisau im Spätwinter zum Rennzentrum: Beim 3 Täler Lauf geht es entweder über 20 Skating-Kilometer oder 30 „klassische“ in die 3 Karwendeltäler Falzthurntal, Gerntal und Dristenau.
Schneebericht Achensee
Willst du wissen, welche Loipen aktuell in Betrieb sind? Welche Lifte fahren zur Zeit rund um den Achensee? Welche Achensee Rodelbahnen sind gespurt und haben geöffnet? Dann schau dir hier meinen Schneebericht an. Er umfasst das gesamte Karwendel und du kann je nach Karwendel Region die Schneehöhe sehen plus die aktuell gespurten Loipen. Am Achensee gibt´s im Schneebericht auch gleich die Webcams. So bist du top informiert, was gerade möglich ist:
–> direkt zum aktuellen Schneebericht
Langlaufen Achensee für Behinderte
Schlittenlanglauf am Achensee
Langlaufen am Achensee ist seit der Wintersaison 2009/10 teilweise auch barrierefrei möglich. Dies ist zuerst in Pertisau realisiert worden. Mittlerweile gibt es acht Loipen, die als geeignet für Rollifahrer erachtet wurden. Insgesamt ergibt das ein Loipennetz für Rollstuhlfahrer von 46,5 Kilometer auf einer Seehöhe von 900 bis 1000 Meter.
Die Rollstuhlfahrer tauschen beim Langlaufen ihren Rollstuhl gegen einen speziellen Schlitten für die Loipe. Die Leihschlitten gibt es bei Sport Leithner in Pertisau. Dort ist auch die Skischule Leithner mit speziell ausgebildeten ortskundigen Lehrern. So können Gehbehinderte unter Anleitung den Einstieg in das Langlaufen am Achensee erlernen und mit ihren Schlitten durch die traumhafte Winterlandschaft sausen, ihre Fitness steigern und sich dabei die frische Luft um die Nase wehen lassen.
Skilanglauf Ausrüstung
Gesundheit tanken und sich wohlfühlen beim Langlaufen am Achensee
Langlaufen zählt zu den gesündesten Sportarten: Ist beim Skaten ein höherer sportlicher Einsatz gefordert, werden ganz besonders beim klassischen Stil Herz und Kreislauf trainiert und koordinative Eigenschaften gefördert. Zusätzlich entspricht das fließende Dahingleiten natürlichen Bewegungsabläufen, sodass sich der perfekte „Loipengenuss“ schnell einstellt.
Wenn man so wie am Achensee diese Gesundheitseffekte mit den „Wellnesseffekten“, die die zahlreichen spezialisierten Hotelbetriebe der Region bieten, kombinieren kann, stellt sich die Erholung quasi von selbst ein. Dazu braucht es nur noch eine gute Langlaufausrüstung. Meine Tipps zur richtigen Skilanglauf Ausrüstung findet ihr auf dieser Seite.
Achensee Langlaufen: Diese Loipen gibt es
Loipenkilometer am Achensee | 201 km |
Klassische Loipen | 150 km |
Skating Loipen | 51 km |
Leichte Loipen = blaue Loipen | 81 km |
Mittelschwere Loipen = rote Loipen | 58 km |
Schwere Loipen = schwarze Loipen | 11 km |
Beschneite Loipen (in Pertisau und Achenkirch) | 40 km |
Hundeloipe | 1,7 km |
Preise Loipen Achensee
Das kostet das Langlaufen und Parken am Achensee
Für Gäste der Region Achensee sind alle Loipen mit der Gästekarte kostenlos benützbar. Zu bezahlen ist die Parkgebühr bei den Parkplätzen, z.B. in Pertisau bei den Karwendeltälern. Wer keine Gästekarte hat, muss für die Loipen in Pertisau ein Loipenticket kaufen. Inclusive Parken kostet dies pro Person 6 Euro (Preis 2020/2021, vorbehaltlich Änderungen).
Langlaufgebühr am Achensee mit Gästekarte | kostenlos |
Langlaufgebühr in Pertisau incl. Parkplatz | 6 Euro pro Tag |
Langlaufgebühr in Achenkirch | kostenlos |
Langlaufgebühr in Wiesing | kostenlos |
Langlaufgebühr in Eben am Achensee | kostenlos |
Langlaufgebühr in Steinberg am Rofan | kostenlos |
Saisonkarte für das Langlaufen (erhältlich in der Gemeinde Eben in Maurach) | 60 Euro pro Saison |
Saisonkarte Langlaufen und Parken (bei der Gemeinde Eben in Maurach oder Loipenpersonal) | 90 Euro pro Saison |
Parken in Pertisau bis 4 Stunden | 3 Euro |
Parken in Pertisau ab 4 Stunden | 6 Euro |
Langlaufhotels am Achensee
Ein Hotel für einen Langlaufurlaub am Achensee
Bekannt ist die Region rund um den Achensee auch für die gut gepflegten Hotels. Es gibt einige Hotels, die sich auf Langläufer speziell ausgerichtet haben und teilweise auch direkt neben der Loipe sind. Zudem besitzen viele Achensee Hotels große Wellnessbereiche, in denen man nach dem Sport richtig schön entspannen kann.
Noch mehr Informationen für einen Langlaufurlaub im Karwendel?
—> weitere tolle Loipen gibt es in Seefeld. Hier die Loipen in Seefeld.
Prospekte kostenlos
Kostenlose Kataloge
Willst du nach dem Lesen der Berichte im Internet auch gerne ein paar Prospekte durchblättern? Dann habe ich hier einen besonderen Service: Du kannst kostenlos Prospekte bestellen. Karten, Kataloge mit vielen Bildern, Übersichten von Unterkünften, … – wähle hier im Formular aus, was du gerne möchtest, gib deine Adresse ein und los geht´s. Garantiert gratis und so schnell wir möglich:
–> kostenlose Prospekte aussuchen
Achensee langlaufen – Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.