Darum geht es auf dieser Seite:
Achensee wandern
Der Achensee ist ein Wanderparadies in Tirol
Passionierte Wanderer und Bergfexe finden rund um den Achensee viele wunderbare Wanderungen. Rund 450 km gepflegte und markierte Wanderwege, von sanft flach bis hin zu anspruchsvoll hinauf auf 2.500 Metern im Karwendelgebirge führen durch eine traumhafte und vielfältige Naturkulisse und bieten uns immer wieder ein Wandererlebnis der besonderen Art. Daher mag ich das Achensee wandern!
Meine Tipps für deine Tour am Achensee
Auf dieser Seite will ich dir vor allem einen Überblick geben, was „Achensee wandern“ bedeutet: Ich zeige dir die Berge, die du hier in deinem Wanderurlaub findest. Du weißt nach der Lektüre, welche Almen und Hütten schön sind, was die passende Achensee Wanderkarte ist – und natürlich die schönsten Achensee Wanderungen. Wenn du all das wissen willst, nimmst du dir am besten ein paar Minuten Zeit und schaust dir diesen Beitrag in Ruhe an.
Wenn du einfach nur schnell die schönsten Wanderungen wissen willst, liest du hier weiter:
–> das sind die schönsten Wanderungen am Achensee
Und hier die Geheimtipps im Detail samt Kaiserschmarrn, Klettern und Klamm mit Wasserfall:
Achensee wandern: Zwischen Rofan und Karwendel
Am Achensee wandern – von Frühlings bis in den Herbst
Wenn du am Achensee wandern willst, hast du zwei Bergkettenn zur Auswahl: Tirols größter See liegt eingebettet zwischen Rofangebirge und Karwendelmassiv. Das Karwendel liegt im Westen, das Rofan im Osten – der Achensee mittendrin. Auf beiden Seiten kannst du wandern und nach der Tour im Sommer im See baden und schwimmen. Das liebe ich. An den warmen Tagen verbinde ich ganz gerne das Wandern mit einem erfrischenen Bad im Bergsee – probiere das mal aus, es ist einfach herrlich! Achensee wandern ist übrigens nicht an den Sommer gebunden. An den sonnigen Bergen kannst du schon Frühling wandern und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Im Herbst hast du meist eine tolle Fernsicht – so wie hier:
Leichte Wanderungen und Bergtouren mit Ausblick
Von oben ist der Achensee für Naturfreunde und Bewegungsliebhaber eine tolle Kulisse. Ich stehe gerne auf dem Gipfel und schau hinunter auf den türkis gefärbten See. Die Wanderungen am Achensee reichen von einfachen flachen Wegen bis hin zu längeren höher gelegenen Routen, bei denen gute Kondition gefordert ist. Mehr davon hier:
Achensee wandern mit der Rofanseilbahn
Mein Tipp: Mit der Rofanseilbahn auf den Berg zum Wandern
Wenn du nicht die ganzen Höhenmeter hinauf wandern willst, kannst du am Achensee entweder die Rofanseilbahn oder Karwendelbahn nutzen. Sie erleichtern den Aufstieg und oben ab der Bergstation eröffnen sich weitere wunderschöne Möglichkeiten in luftiger Höhe. Das gilt insbesondere für die Rofanseilbahn, weil du oben mehrere Gipfel als Wanderziele hast und auch urige Hütten zum Einkehren dort sind. Das bietet die Karwendelbahn nicht so. Hier die Bilder der urigsten Hütten – du kannst sie alle mit der Rofanseilbahn erreichen:
Ich schätze die urige Erfurter Hütte, Rainer im Berggasthof Rofan und natürlich auch die einmalige Dalfazalm. Alle drei Hütten haben eine Sonnenterrasse und du kannst den Blick auf den kristallklaren Achensee geniessen. Dort oben auf der Dalfazalm ist der Kaiserschmarren und der Ausblick fantastisch. Das Gebiet rund um den Naturpark Karwendel ist aufgrund seiner Schönheit und Einzigartigkeit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt, von hier oben hast du den Blick darauf.
Im Rofan unterwegs
Eine Sonnenaufgangswanderung am Achensee
Unvergesslich ist mir meine Sonnenaufgangswanderung. Damit ich in der Früh nicht schon um 1 Uhr oder 2 Uhr aufstehen musste, bin ich am Vortag zum Berggasthof Rofan im Rofangebirge gewandert und habe oben übernachtet. Abends konnte ich den wunderbaren Sonnenuntergang vom Berg aus sehen, in der Früh bin ich dann ganz alleine auf den Gipfel und habe diese ganz besondere Stimmung erlebt.
—> so habe ich die Sonnenaufgangswanderung am Achensee gemacht
Und hier das Bild in der Früh auf der Haidachstellwand – alles ist so ruhig und friedlich gewesen. Der perfekte Gegenpol zu unserer hektischen Zeit!
Klamm Achensee
Klammwanderungen am Achensee
Besonders schön sind die Wanderungen durch die Klammen rund um den Achensee. Die beliebteste Klamm in Tirol ist nur wenige Kilometer entfernt, die Wolfsklamm. Von Stans im Inntal wanderst du genussvoll zum Kloster St. Georgenberg.
Ein bisschen weiter vom Achensee entfernt ist die Tiefenbachklamm und die Kaiserklamm ein Ziel für Wanderer.
Beide Klammen werden von der Brandenberger Ache durchflossen. Sie sind nicht ganz so schmal und das Wasser fliesst nicht über so hohe Stufen wie in der Wolfsklamm, so daß Kajakfahrer im Sommer das Wasser befahren. Das ist bei den Klammwanderungen schön zu beobachten.
–> zur Wolfsklamm Wanderung
Geprüfte Wanderwege und urige Hütten beim Achensee wandern
Darauf, dass die Qualität des Wanderangebots stimmt, kann man sich am Achensee verlassen: Das Bergwegegütesiegel des Landes Tirols wird seit Jahren immer verliehen. Um es zu erreichen, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden. Ganz besondere Wanderwege, die z.B. durch landschaftliche Schönheit, herausragende Ausblicke oder seltene Pflanzen bestechen, werden zusätzlich ausgezeichnet – am Achensee tragen 3 Wege den Titel „Tiroler Bergweg mit Auszeichnung“. Entlang der Wanderwege sind auch immer wieder Hütten und Almen zu finden.
–> Hier der Überblick über die lohnenden Achensee Hütten
Achensee Klettern
Klettern und Klettersteige am Achensee
Immer beliebter werden die Klettersteige in den Alpen. Am Achensee sind die schönsten im Rofan. Angenehm ist auch der leichte „Zustieg“. Mit der Seilbahn fährst du hinauf ins Rofangebirge, wo gleich in der Nähe der Bergstation Klettersteige und Kletterrouten zu finden sind.
Hier oben kannst du über 5 Gipfel klettern, teilweise als Klettersteig, teilweise als Wanderung. Ideal ist es hier oben am Berg zu übernachten! Das habe ich bei meiner Sonnenaufgangswanderung schätzen gelernt. Atemberaubend und relativ schwierig ist der Klettersteig beim Dalfazer Wasserfall. Wenn dich das interessiert, solltest du dir diesen Beitrag durchlesen:
–> Hier mein Überblick für den Achensee Klettersteig
Pertisau wandern
Die schönsten Pertisau Wanderungen
Suchst du speziell nach den schönsten Wanderungen in Pertisau? – dann wird dich dieser Artikel interessieren, wo ich die 5 schönsten Pertisau-Wanderungen im Detail vorstelle. Von leicht bis schwierig, immer mit viel Aussicht! Lass dich verführen von den Gipfeln rund um Pertisau. Das sind die Bilder und Beschreibungen der Touren:
–> das sind die Top 5 Wanderungen in Pertisau
Achensee wandern: Bergtouren Achensee
Bergtour Achensee mit Überschreitung
Neben den vielen leichteren Wanderungen kannst du auch aufregende Bergtouren und anspruchsvollere Wanderungen am Achensee unternehmen. Ich denke da in erster Linie an meine einzigartige Bergtour von Achenkirch nach Pertisau über Seebergspitze und Seekarspitze. Alpine Trittsicherheits solltest du für diese Tour haben, dann hast du aber viel Spaß! Nimm dir einen Tag Zeit – und nutze die Abkühlung im See nach der Bergtour. Die Überschreitung von Seebergspitze und Seekarspitze gehört für mich zu einer der schönsten Wanderungen im Karwendel. Du kannst diese Bergtouren auch einzeln wandern!
–> hier die Bilder der Seekarspitze und der Seebergspitze
Stanser Joch Bergtour
Ebenfalls sehr aussichtsreich, mit weniger ausgesetzten Stellen – das ist die Tour auf das Stanser Joch. Über einen breiten Weg zur Weissenbachhütte und Weissenbachalm, dann steil hinauf auf das Stanser Joch. Der Gipfel liegt besonders aussichtsreich Richtung Zillertal und Alpenhauptkamm. An schönen klaren Tagen kannst du hier oben lange sitzen und einfach nur schauen.
–> so ist die Stanser Joch Wanderung.
Bergtour Achensee im Rofan
Auf der anderen Seite vom See lohnt sich die Tour im Rofangebirge zum Zireiner See. Der Schafsteig ist anspruchsvoll, die Natur zwischen den beiden Bergseen wunderbar und toll. Für mich einer der Geheimtipps, weil nicht so viele Leute hier wandern. Nach der sportlichen Tour lohnt die Einkehr beim Berggasthof Rofan oder bei der Erfurter Hütte. Beide oben am Berg mit Aussicht auf den größten See in Tirol!
–> das ist die Zireiner See Bergtour!
Achensee Wanderkarte
All diese schönen Wanderungen findest du auf der Achensee Wanderkarte. Auch wenn du nun einige der schönsten Wanderziele kennst, solltest du sowohl für die Planung als auch zur Orientierung unterwegs eine passende Karte dabei haben. Hier habe ich den Link für die passende Achensee Wanderkarte.
Urlaub am Achensee
Lust auf einen Urlaub am Achensee bekommen? Du hast hier neben den abwechslungsreichen Wanderungen ganz viele Möglichkeiten. Sehr cool fand ich zum Beispiel meinen Gleitschirmflug. Ich zeige dir aber auch die besten Badestellen und was sonst wissenswert für die Urlaubsplanung ist.
–> der Achensee Sommer
Hotel für den Wanderurlaub am Achensee
Wanderhotels am Achensee
Rund um den Achensee findest du viele Wanderhotels. Ich habe einige tolle Hotels am Achensee selbst besucht und zeige sie dir hier, fern der allgemeinen Bilder und Texte, die du aus dem Reisekatalog kennst.
Ehrlich und offen kannst du nachlesen, wie die zahlreichen Angeboten für einen Wanderurlaub oder Wellnessurlaub in diesen Hotels am Achensee wirklich sind.
Achensee wandern
Merk dir diese tollen Tipps mit einen dieser Pins auf Pinterest. So findest du diese Ideen leicht wieder. Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich tolle Touren irgendwo gelesen habe. Als ich sie wandern wollte, habe ich den Link aber nicht mehr gefunden… Damit dir das nicht passiert, kannst du dir den Beitrag auch als Email schicken oder per WhatsApp auf´s dein Handy – oder das deiner Freunde, denen das auch gefallen würde! Klick das Symbol deiner Wahl unter den Bildern: