Darum geht es auf dieser Seite:
Meine Tipps für deine Pertisau Wanderung!
Wanderungen in Pertisau
Der kleine Ort Pertisau liegt begünstigt zwischen Achensee und Karwendelgebirge. Du findest hier eine schöne Landschaft mit dem Bergsee und den schroffen Gipfeln. Dementsprechend schön ist es hier zu wandern. Ich habe sehr viele tolle Pertisau Wanderungen auf Berggipfel und zu Almen gemacht, bei jeder Jahreszeit. Aus diesen Erfahrungen heraus, kann ich dir einige Wanderwege besonders empfehlen. Damit du auch diese schönen Touren zum Pertisau wandern findest, zeige ich sie hier im Detail. Viel Spaß – und merk sie dir am Ende des Beitrags mit einem Pin oder Link.
Pertisau wandern: Bärenkopf
#1 – Gipfeltour mit Blick auf den ganzen Achensee: Der Bärenkopf
Am Ortsrand von Pertisau führt die Wanderung zuerst zur Bärenbadalm und von dort weiter hinauf auf den Gipfel, den Bärenkopf. Besonders der Abschnitt zwischen Bärenbadalm und Bärenkopf ist wunderbar. Immer wieder hast du unterwegs tolle Ausblicke auf den Achensee und die schroffen Gipfel des Karwendelgebirge.
—> so geht die Wanderung auf den Bärenkopf.
Pertisau wandern: Feilkopf
#2 – Leichte Wanderung in Pertisau mit Traumblick auf den See: Der Feilkopf
Leichter als am Feilkopf bekommst du nirgends in Pertisau so einen schönen Blick auf Pertisau und den türkisgrünen Achensee. Du kannst über einen Steig hinauf wandern oder sogar mit einem Kinderwagen auf der Forststraße – bis zum Gipfel samt Kreuz. Die Gipfeltour mit Kinderwagen ist einzigartig im Karwendel! Lust bekommen auf den Feilkopf zu wandern?
– das ist die Tour zum Wandern auf den Feilkopf.
Gaisalm wandern
#3 – Am Achensee entlang wandern: Zur Gaisalm am Achensee
Weniger Blick von oben, dafür komplett am Ufer des Achensee verläuft die Wanderung von Pertisau zur Gaisalm. Das türkisgrüne Wasser ist an sonnigen Tagen traumhaft schön. Unterwegs gibt es tolle Rastmöglichkeiten am Achensee oder im Gasthaus der Gaisalm. Von der Gaisalm kannst du mit dem Schiff weiter fahren – oder weiter wandern. Es ist die Traumwanderung schlechthin! Der Wandersteig führt immer entlang am Wasser. Es schimmert von unten türkisgrün herauf und an vielen Stellen habe ich den Eindruck, auf einer Insel im Meer zu wandern. Schau dir die Bilder und die Beschreibung an:
—> so kannst du die Gaisalm Wanderung machen.
Mondscheinspitze wandern
#4 – Anspruchsvolle Tour im Karwendel: Die Mondscheinspitze
Nur für geübte Wanderer zu empfehlen ist die Bergtour auf die Mondscheinspitze. Zum einen ist die Wanderung lange, zum anderen ist der letzte Anstieg auf den Gipfel nur für Schwindelfreie und Trittsichere zu empfehlen. Dafür ist es sehr eindrucksvoll am Gipfel zu stehen. Es ist einer der Münchner Hausberge! Am Wochenende triffst du auf diesem Gipfel sicher auch Wanderfreunde aus München.
—> meine Beschreibung der Wanderung auf die Mondscheinspitze.
Pertisau wandern: Seebergspitze
#5 – Traumtour mit viel Ausblick: Auf die Seebergspitze
Die Seebergspitze ist aufgrund der sonnigen Lage für mich die Bergtour im Frühling und Herbst. In diesen Monaten mag ich die Wärme der Sonne. Wenn du diese längere Bergwanderung im Sommer machen möchtest, solltest du nicht zu spät aufbrechen – sonst wirst du in der Hitze schmoren. Oben hast du einen Rundumblick bis nach Bayern und vor allem gegenüber auf das Rofan.
—> die Beschreibung mit Fotos der Pertisau Wanderung auf die Seebergspitze.
Und wenn du fit bist, kannst du von der Seebergspitze weiter auf die Seekarspitze wandern und die Überschreitung machen. Du wanderst bei dieser Pertisau Wanderung immer in der Höhe mit Blick auf den Achensee. Ziel ist Achenkirch, wo du mit dem Bus oder Schiff zurück zum Ausgangspunkt fahren kannst. Ich habe die Überschreitung auch schon mal gemacht, mit Start in Achenkirch und Ziel Pertisau. Hier meine Bilder:
–> Seebergspitze Seekarspitze Überschreitung
Spezialtipp für eine leichte & aussichtsreiche Wanderung
Rofan und Rofanspitze
Mein Tipp: Wenn du in der Gegend bist, empfehle ich dir unbedingt einmal im Rofan zu wandern. Du siehst die tollen Zacken ständig von Pertisau aus. Sie bauen sich hinter dem Achensee aus und sind ideale Wanderberge für Genießer. Mit der Rofanseilbahn kommst du weit hinauf, oben hast du schon beim Start deiner Wanderung einen Panoramablick. Dieser wird mit jedem Schritt nach oben noch besser. Am beliebtesten ist die Wanderung zur Rofanspitze. Wir waren dort oben wandern mit Kindern – hier die Bilder und die Tourenbeschreibung:
–> so ist es auf der Rofanspitze.
Schön wandern in Pertisau
Lust auf einen Wanderurlaub in Pertisau?
- Mehr Informationen über den Ort Pertisau habe ich hier zusammengeschrieben:
–> Über Pertisau im Karwendel - Zum Weitwandern am Achensee führt übrigens der Adlerweg vorbei. In Pertisau gibt es auch sehr gute Wanderhotels, wo du vom Hotels aus wandern kannst und nach der Wanderung einen guten Kuchen bekommst oder in der Sauna entspannen kannst.
–> das sind zum Übernachten meine empfehlenswerten Hotels am Achensee. - Und das sind die schönsten Wanderungen im Karwendel.
- Besuch unbedingt auch die schönsten Sehenswürdigkeiten der Gegend!
–> das sind die Achensee Sehenswürdigkeiten
Pertisau wandern
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.