Darum geht es auf dieser Seite:
Meine Tipps für deinen Juni Urlaub im Karwendel
Was kann man im Juni Urlaub im Karwendelgebirge unternehmen?
Wenn man im Juni Zeit für einen Urlaub hat, lohnt es sich im Karwendel bei den Sonnwendfeiern dabei zu sein. Die Sonnenwende wird mit Feuern auf den Gipfeln der Berge gefeiert und zelebriert. Du musst auch nicht unbedingt abends auf den Berg steigen, sondern kannst die Bergfeuer zur Sonnenwende vom Tal aus sehen.
Sonnwendfeuer auf den Bergen
An den Wochenenden rund um die Sommersonnwende werden jeweils am Samstagabend Sonnwendfeuer auf dem Berg angezündet. Je nachdem wie der 21. Juni fällt und das Wetter ist, kannst du die Sonnwendfeuer am Wochenende davor oder danach bewundern! Ein tolles Erlebnis.
Herz Jesu Fest
Wann ist das Herz Jesu Fest?
Noch mehr Tradition und Brauchtum: Ebenfalls sehr eindrucksvoll sind in Tirol die Herz-Jesu Prozessionen zum Herz Jesu Fest. Das Herz Jesu Fest findet am 2. Freitag nach Pfingsten statt. Nachdem die Meisten an diesem Freitag arbeiten müssen, wird das Fest mit Umzug am darauffolgenden Sonntag gefeiert.
Einmalig in ganz Tirol ist der Herz Jesu Tag im kleinen Bergdorf Weerberg: Dort ist an diesem Tag ein Feiertag! Einmalig in Tirol wird die Prozession samt den Feierlichkeiten in Weerberg am Freitag abgehalten. Trachtenvereine und Musikkapellen aus Bayern, Tirol und noch weiter her ziehen über die Fluren von Weerberg – vor der Kulisse des Karwendelgebirge. Danach wird mit Essen und Trinken gefeiert. Dies ähnelt dann einer Kirchweih in Bayern. Das ganze Dorf ist auf den Füßen!
–> das gibt es nur in Weerberg!
Juni Urlaub: Genieß die Alpenrosen Blütezeit!
Im Juni die Almrosenblüte erleben
Neben dem kulturellen Brauchtum in der Karwendelregion ist die Natur im Juni sehr schön. In den Juniwochen sind in den Tuxer Alpen die Alpenrosen oder Almrosen zu sehen. Tausende von roten Blüten blühen auf den Bergen. Teilweise blühen sie so dicht, dass die Berge von der Ferne rot gefärbt sind.
Bei einer Bergtour siehst du diese Schönheit von der Nähe. Ein Genuss für Wanderer und Mountainbiker – aber bitte nicht pflücken, die Almrosen stehen unter Naturschutz! Wo kann man die Almrosen am besten sehen? Wann ist die Alpenrosen Blütezeit?
–> hier alles über die schönen Alpenrosen.
Alpenrosen Wanderung im Juni Urlaub
Welche Alpenrosen Wanderung?
Der Juni ist DIE Zeit der Almrosenblüte in den Tuxer Alpen, im Karwendel nur an vereinzelten Stellen – was es damit auf sich hat, erfährst du oben unter dem Link „Alpenrosen“. Schau dir die Blüte einmal selbst an. Bei Wanderungen in den Tuxer Alpen ist die Dichte der Almrosen besonders schön zu sehen. Deswegen empfehle ich die Touren in diesem Gebiet.
Besonders empfehlenswert ist der Bereich Kellerjoch, Gilfert und der bekannte Zirbenweg zwischen Glungezer und Patscherkofel.
—> hier die Beschreibung für die Zirbenweg Wanderung
– sie geht auch sehr gut mit Kindern und danach lohnt sich der Besuch am Kugelwald Spielplatz am Berg!
Sonnwendfeuer
Sonnwendfeuer auf den Bergen der Karwendelregion
Jedes Jahr rund um den 21. Juni werden auf den Bergen Feuer angezündet. Als Urlauber gibt es zwei Termine dafür: Die Sonnwendfeiern mit den Bergfeuern finden jeweils am Wochenende vor und am Wochenende nach dem 21. Juni statt.
Einer der besten Ausblickspunkte auf die Bergspitzen ist das Kellerjoch. Hier oben wird der Grat des Kellerjoch komplett mit Feuern entzündet und man sieht hinüber ins Karwendel, wo am Stanser Joch ebenfalls Bergfeuer brennen. Auch die Feuer im Rofan auf dem Ebner Joch sieht man von hier oben. Selbst die Bergfeuer in der Region rund um Innsbruck leuchten bis hier herauf.
Gemütlicher ist das Sonnwendfeuer im Rofangebirge zu sehen, wo du mit der Bahn hinauf fahren kannst.
–> die Rofanseilbahn bietet Sonderfahrten an!
Wanderung von Hütte zu Hütte
Beginn der mehrtägigen Hüttenwanderungen
Der Juni ist auch die Zeit, wo nach und nach die höhergelegenen Hütten in den Sommerbetrieb starten. Damit beginnt auch die Zeit der Wanderungen von Hütte zu Hütte. Die beliebteste mehrtägige Hüttentour ist die Karwendeltour.
In drei Tagen wandert man einmal quer durch das Karwendel. Vor dem Start der Tour aber unbedingt anrufen und fragen, ob die Hütte schon geöffnet hat. Auch eine Schlafplatzreseriverung ist sinnvoll. Ich habe die Karwendeltour schon selbst gemacht und viele tolle Erlebnisse auf dem Weg gefunden.
Neu hinzugekommen zur klassichen Karwendeltour ist die König-Ludwig-Karwendeltour. Auf den Spuren vom naturliebenden König von Bayern kannst du das Karwendelgebirge erleben, wie es der Märchenkönig geliebt hat.
Bilder, Details und Infos für die Tourenplanung der Hüttenwanderung sind hier zusammengefasst:
Bergtouren mit dem E-Bike
Im Juni ist es gut zum E-Biken!
Immer mehr Menschen fahren mit einem E-Bike oder E-Mountainbike. Wer sich für das E-Biken interessiert, wird besonders herzlich in der Region Seefeld aufgenommen! Du kannst hier E-Bike Fahrkurse machen, bekommst die neuesten E-Bike und E-Mountainbiks zum Leihen und kannst auf die kostenlose E-Bike-Karte zurückgreifen, wo du wirklich besonders tolle Touren findest.
Seefeld E-Biken im Juni
Ich habe mir die E-Bike-Tourenkarte besorgt und bin im Juni schöne E-Biketouren gefahren. Besonders schön war es am Isarursprung. Ein einmaliger Platz im Karwendelgebirge. Das ist meine Beschreibung samt Bilder und Video der Tour:
–> E-Biketour an den Isarursprung.
Und dann bin ich an einem anderen Tag durch das Gaistal zum Seebensee gefahren. Ein Traum, schau mal den Film.
—> so bin ich die Tour auf dem E-Bike zum Seebensee gefahren.
Der Sommer im Karwendel
Sommerurlaub im Karwendelgebirge
Gefällt dir, was ich dir gezeigt habe? Was kann man sonst im Juni im Karwendelgebirge erleben? Im Juni sind sehr viele Möglichkeiten im Karwendel: Naturerlebnis beim Almwandern, an einen Wasserfall in Tirol, Radfahren oder Mountainbiken. Oder lieber etwas Kultur bei einem Besuch der Sehenswürdigkeiten und Konzerte?
–> mehr Inspiration im Reiseführer und das erwartet dich im Juli im Karwendel und im August im Karwendel.
Wo übernachten im Karwendel?
—> hier zusammengefasst die Gasthöfe und Hotels im Karwendel und dazu alle Touren zum Wandern im Karwendel.
Juni Urlaub – Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.