Darum geht es auf dieser Seite:
5 Dinge, die du diesen Sommer in Seefeld in Tirol tun solltest!
Das ist Seefeld in Tirol
Seefeld in Tirol – Das Karwendel und die schönen Berge in der Umgebung sind reich an tollen Zielen und Möglichkeiten. Du kannst auf die Gipfel wandern, mehr als 100 Almen und Hütten besuchen, in mehr als 10 Seen baden und schwimmen, tolle Natur mit dem Fahrrad oder Mountainbike entdecken, Sehenswürdigkeiten besuchen, durch die Fußgängerzone bummeln …
Hier meine Seefeld in Tirol Top 5 für dich!
Schier endlos sind die Möglichkeiten! Viele davon stelle ich dir hier in meinem Karwendel Reiseblog vor. Meine Top 5 für diesen Sommer bekommst du hier in diesem Beitrag. Es gibt nämlich jedes Jahr auch besondere Dinge, die du so nicht in einem anderen Jahr sehen und erleben kannst! Warte nicht auf später, tu´ es jetzt.
Wildmoossee
Wandern, biken und baden!
Und damit möchte ich gleich einmal anfangen. Ich meine die Besonderheiten, die es nicht jedes Jahr zu sehen gibt. Dazu zählt ein See. Ja, du hast richtig gelesen. Ein See, der nicht immer da ist. Der Wildmoossee bei Seefeld ist so einer. Er ist nur temporär als See zu sehen. Forscher haben sich schon um das Rätsel bemüht, warum in einem Jahr der See Wasser hat, während im nächsten Jahr nur eine grüne Wiese diesen Ort ziert.
Heuer ist wieder ein Jahr, in dem du den Wildmoossee bestaunen kannst. Er hat Wasser – am Anfang des Sommers mehr, gegen Herbst hin wird es weniger. Du kannst hier rund um den See wandern, eine Fahrradtour machen oder auch im See baden. Also schnell hin, solange das Wasser da ist!
–> hier findest du alles über den Wildmoosee
Gaistal
Tolles Tal in der Leutasch mit dem Seebensee
Landschaftlich mindestens genauso schön ist das Gaistal. Von der Leutasch geht es rund 17 Kilometer bis zum Seebensee. Er wurde von Zuschauern des österreichischen Fernsehen zum schönsten Platz in Tirol gewählt. Wer kälteerprobt ist, nimmt seine Badehose mit und geht für ein Panoramabad in das kalte Wasser des Seebensee. Am besten kommst du mit einem E-Bike zu diesem See. Konditionell gute Mountainbiker schaffen es aber auch ohne Motor. Auch sonst gibt es im Gaistal viel schöne Landschaft zu entdecken.
–> hier alle Infos und Bilder vom Gaistal
Karwendelhaus
Durch das Karwendeltal zum Karwendelhaus
Als Freund des Kalendergebirge solltest du unbedingt einmal durch das Karwendeltal zum Karwendelhaus gehen oder noch besser Mountainbiken. Kilometer lang geht es in einem der schönsten Teile des Karwendel an einem glasklaren Bergbach hinauf bis zum bekannten Karwendelhaus. Nimm dir genügend Zeit, um die schönen Blumenwiesen und die Berge zu genießen.
Du kannst auch auf dem Karwendelhaus übernachten und von dort am nächsten Tag zum höchsten Gipfel in Karwendelgebirge aufbrechen. Die Wanderung auf die Birkkarspitze beginnt direkt beim Karwendelhaus. Es ist ein anspruchsvoller Wandersteig, der dich auf den höchsten Gipfel im Karwendel führt.
–> so schön ist das Karwendelhaus
Rosshütte Seefeld in Tirol
Mit der Bergbahn ins Karwendel
Viele schneller kommst du von Seefeld aus auf die Gipfel bei der Rosshütte. Hier kannst du mit der Bergbahn die ersten Höhenmeter abkürzen und oben gleich mit einem traumhaften Panoramablick auf Seefeld und das Wettersteingebirge starten. Je nach Kondition und Lust, findest du hier einfache Wanderungen bis zum Gipfelkreuz. Erfahrene Wanderer nutzen die Bergbahn in Seefeld zum Aufstieg, um dann oben in luftiger Höhe von Gipfel zu Gipfel zu wandern. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, wenn du die Berge liebst! Danach kannst du auf der Rosshütte auf einen sehr sehr guten Kaiserschmarren einkehren.
–> mein Tag auf der Rosshütte
Seefeld in Tirol: Leutasch genießen!
Leutasch e-biken mit Leutaschklamm
Landschaftsgenuss mit weniger Anstrengung gibt’s auch in der Leutasch. Hier habe ich eine sehr sehr schöne und leichte Tour mit dem E-Bike gemacht. Ohne viel Höhenmeter geht es einmal rund um den Talboden der Leutasch. Gestartet bin ich bei Poli´s Hütte, wo du auch sehr gut einkehren kannst. Auf der gleichen E-Bike Tour kommst du auch zum Einstieg der Leutaschklamm.
Wenn dir die leichte Tour mit dem E-Bike durch die Leutasch zu wenig ist, empfehle ich den Stopp auf halber Strecke und die Wanderung durch die Leutaschklamm. Danach auf jeden Fall zu Poli´s Hütte. Die Besonderheit: Simon kocht mit seiner Mama einen besonderen Kaiserschmarren. Er ist mit Blaubeeren beziehungsweise Heidelbeeren! So etwas bekommst du nur sehr sehr selten, deswegen lohnt sich die Einkehr hier doppelt.
–> die Toureninfos und Bilder von Poli´s Hütte
Noch ein Seefeld Tipp: Die Bodenalm
Neu entdeckt habe ich die vor einigen Tagen die Bodenalm Seefeld. Deswegen kommt dieser Tipp hier auch noch dazu! Die Bodenalm ist die geheimste Alm von Seefeld in Tirol. Das liegt wohl daran, dass sie nicht oben am Berg liegt und von weitem zu sehen ist – sondern am schönen Almboden zwischen Seefeld und Scharnitz. Umgeben ist die Bodenalm von einer tollen Fluß- und Auenlandschaft! Rundherum ist der Wald, der im Sommer gut Schatten spendet und die breiten Wanderwege zum perfekten Ziel eines entspannten Spaziergangs oder einer leichten Wanderung mit Kinderwagen macht. Bei der Bodenalm kannst du einkehren, Kuh Mango, die netten Schweine und die Almidylle mit Spielplatz erleben. Schau hier:
—> alles über die Bodenalm Seefeld
Seefeld in Tirol Urlaub – kostenlos Prospekte und Angebote
Mein Service für dich
Alle diese Tipps befinden sich rund um Seefeld in Tirol. Wenn du das auch erleben willst, kannst du die Sachen somit ohne große Anfahrt bei einem Karwendel Urlaub erleben. Aufgrund meiner Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband kann ich dir sogar kostenlose Prospekte zukommen lassen, ein Wanderpanorama mit den Wanderwegen, Biketouren findest du auch, ein Verzeichnis der schönen Hütten und Almen, …
Wer will kann auch nach einer passenden Unterkunft, die nahe zu meinen Tipps liegt.
–> hier gehts zu den kostenlosen Prospekten.
–> das sind die aktuell verfügbaren Unterkünfte samt Preisen
Diese Seefeld in Tirol Tipps merken
Merk dir diesen Pin für meine 5 things to do in Seefeld in Tirol! Du kannst ihn auch über Facebook mit deinen Freunden teilen – oder den Beitrag als WhatsApp und Email kostenlos verschicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast!
–> so schön ist die Leutasch
—> das ist Seefeld Tirol