Schmalensee

4.7/5 - (29 votes)

Der Schmalensee bei Mittenwald

 Am Ufer des Schmalensee gibt es eine schöne Wanderung
Am Ufer des Schmalensee gibt es eine schöne Wanderung

Fischen am Schmalensee beim Karwendel im Isartal
Sehr fischreich ist der Schmalensee bei Mittenwald. Er befindet sich in privatem Besitz und Fischer können sich eine Fischerkarte kaufen. Den meisten Ausflugsgästen wird der See in Bayern vom Auto aus bekannt sein: Wenn man von Mittenwald nach Klais fährt, kommt man direkt am Ufer des Schmalensee vorbei. Du kommst mit dem Auto an einer Uferseite sehr nah hin – die volle Schönheit siehst du allerdings nicht vom Auto aus.

Am besten erkundet man den schönen See im Isartal bei einer Radtour. Auch zum Wandern eignet sich das Gebiet rund um den Schmalensee. Man kann über die Buckelwiesen wandern und auch den Isartaler Wanderweg am Fuße des Karwendel erkunden. Diese Wanderung verbindet die Orte Krün und Mittenwald und geht weit über den See hinaus. Der Schmalensee ist ja „nur“ rund 7 Hektar groß.

 Der Schmalensee liegt zwischen Krün und Mittenwald und lockt mit diesem Bergblick
Der Schmalensee liegt zwischen Krün und Mittenwald und lockt mit diesem Bergblick

Bäckeralm Mittenwald

Essen und Trinken am Schmalensee
Hierzu gibt es nichts Empfehlenswertes direkt am See in Bayern. Die Bäckeralm liegt in der Nähe, ist jedoch zum Zeitpunkt der Recherche für Ausflugsgäste geschlossen. Sie macht von aussen auch keinen besonderen Eindruck, obgleich man von oben wohl einen guten Blick über den Schmalensee haben sollte. Besser gleich zur schönen Goas-Alm wandern – siehe gleich unten im Text. Am schönsten kannst du den See von Buckelwiesen auf einer der Rastbänke genießen.

Mittenwald Wandern am Schmalensee

Am südlichen Zipfel des Schmalensee zweigt rechts von der Strasse ein breiter Wanderweg ab. Er ist wunderbar für einen Spaziergang in der Nähe des Sees in Bayern. Am Ostufer führt ein breiter Weg zum Wandern am Schmalensee vorbei.
Man kann von hier durch die Landschaft der Buckelwiesen in Richtung Krün oder Klais wandern. So erreicht man auch den Römerweg am Quicken. Das Gebiet ist auch ideal zum Winterwandern – es gibt Sonne, keine Lawinengefahr und bei Schnee ist die Landschaft schön anzusehen.

Schmalensee Mittenwald

Das ist der für Autos gesperrte Weg vom Schmalensee durch die Buckelwiesen zur Goas Alm
Das ist der für Autos gesperrte Weg vom Schmalensee durch die Buckelwiesen zur Goas Alm
Bei Adi und Gabi in der Goas Alm - den frischen Ziegenkäse probieren oder lieber Speck mit einem natürtrüben Apfelsaft?
Bei Adi und Gabi in der Goas Alm – den frischen Ziegenkäse probieren oder lieber Speck mit einem natürtrüben Apfelsaft?

Unser Tipp für den Schmalensee
Noch schöner finden wir die Wanderung vom Schmalensee durch die Buckelwiesen zur Goas-Alm. Die Landschaft ist wunderschön, man sieht etwas vom See und hat mit der Alm ein gutes Ziel. Es ist ein Bauernhof, wo man innen und außen sitzen kann. Adi und Heidi von der Goas-Alm haben rund 60 Ziegen, deren Milch sie in der eigenen Käserei zu Käse verarbeiten. Die Tour geht zu Fuß, mit Kindern und als Kinderwagenwanderung. Auch mit dem Fahrrad!

–> Hier alle Infos zur Goas Alm.

Mittenwald Radfahren

Buckelwiesen Mittenwald

Mittenwald Radfahren am Schmalensee
Malerisch ist eine Radtour zwischen Mittenwald, Klais und Krün. Du kannst auf dieser Rundtour sehr schön die buckelige Landschaft mit den bekannten Buckelwiesen aus der Eiszeit bewundern. Dazwischen stehen viele Heustadel und es gibt mehrere kleine Seen zu sehen, wie eben den Schmalensee. Wer mehr radfahren möchte, hängt den Anstieg auf den Kranzberg zu einen der Seen oder Hütten dran – besuch dort unbedingt die Wildenseehütte. Oder du fährst über die Buckelwiesen zur Kapelle Maria Rast. Sie gehört zu den Krün Sehenswürdigkeiten.

—> schau wie schön die Kapelle Maria Rast mit der Aussicht ist!

Badesee Mittenwald

Baden am Schmalensee Mittenwald?

Es ist mir nichts bekannt, dass man im Sommer am Schmalensee in Bayern bei Mittenwald baden dürfte. Der See ist im Privatbesitz. Ausserdem ist am Westufer des Schmalensee direkt die Bundesstrasse und am Ostufer ist ein Moorgebiet mit viel Schilf. Da findest du bessere Badeseen in der Umgebung.

Besser hier in den Badesee Mittenwald

Es gibt jedoch mit dem Barmsee und Geroldsee zwei Seen in der Nähe, wo das Baden möglich ist. Auch in Mittenwald selbst befinden sich zwei schöne Badeseen mit glasklarem Wasser: Der Lautersee und der Ferchensee. Ideal als Badesee Mittenwald!

Du suchst ein Zimmer in Mittenwald?
Für deinen Mittenwald Urlaub gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten in dieser Gegend. Hier gibt es Informationen für ein empfehlenswertes Hotel in Mittenwald

–> das sind die 10 schönsten Seen der Alpenwelt Karwendel

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 0 Mal geteilt!