Zirl

4.5/5 - (12 votes)

Zirl am Fuße des Karwendel

Der Blick über den Ort Zirl in Tirol, vom Kalvarienberg aus mit dem Inntal
Der Blick über den Ort Zirl in Tirol, vom Kalvarienberg aus mit dem Inntal

Zirl bei Innsbruck im Karwendelgebirge
Zirl befindet sich an den Ausläufern des Karwendel. Es ist der westlichste Ort am Rande des Karwendelgebirge. Die Häuser des Orts befinden sich im Inntal, hinter ihnen türmt sich das Karwendel mit der Solsteinspitze auf. Die Einwohner sind stolz darauf, daß durch das warme Klima des Inntal der Weinanbau möglich ist. Es ist einer der wenigen Orte in Nordtirol, wo es einen Weinanbau gibt. Dieser Umstand ist auch im Ortswappen verewigt.

Das ist der Kalvarienberg von unten gesehen
Das ist der Kalvarienberg von unten gesehen
Ausblick vom Kalvarienberg auf den befestigten Weg
So kommst du hinauf zum Kalvarienberg

Über dem Ort befindet sich die Ruine Fragenstein und der Kalvarienberg. Vom Kalvarienberg geniesst man einen schönen Ausblick über das Inntal, die Ehnbachklamm und den Ort Zirl.

Martinswand Zirl

An der Martinswand klettern in Zirl, mit der Kaiser Max Grotte im Karwendel
An der Martinswand klettern in Zirl, mit der Kaiser Max Grotte im Karwendel

Klettern an der Martinswand

Kletterer kennen den Ort aufgrund der guten Kletterverhältnisse an der Martinswand. Anspruchsvolle Kletterer finden hier viele Möglichkeiten nahe Innsbruck. Auch einen Klettersteig gibt es an der Martinswand. Der sogenannte Kaiser Max Klettersteig ist allerdings nur den wahren Könnern vorbehalten. Er fordert die Stufe D an Kletterkünsten. Zur Begehung werden rund 4 Stunden veranschlagt. Er gilt als einer der schwierigsten Sportklettersteige der Alpen. Es gibt aber auch einen einfachen Weg zur Maximiliansgrotte, wo du diesen Blick hast wie oben auf dem Foto!

Zirl wandern

In Zirl wandern zur Magdeburger Hütte im Karwendelgebirge
Wandern zur Magdeburger Hütte im Karwendelgebirge

Wohin zum Wandern in Zirl?
Mindestens genauso viel Anklang finden die Wanderwege in das Karwendel. So ist der Schlossteig rund um die Ruine Fragenstein sehr beliebt. Weitere Wanderwege gibt es hinauf nach Hochzirl, wo man enlang dem Naturlehrpfad Scharnitz zur Garbersalm kommt und sogar zum Solsteinhaus wandern kann. Hier oben hat es mir sehr gut gefallen.

Neue Magdeburger Hütte

Eine weitere bekannte Berghütte ist die neue Magdeburger Hütte. Sie wird über das wilde Brunntal erreicht, das an sich schon gerne bewandert wird. Ein Stützpunkt auf dem Wanderweg im Brunntal zum Einkehren ist die Jausenstation Brunntal

Ehnbachklamm

Und eine der weniger bekannten Klammen im Karwendel ist auch hier, die Ehnbachklamm. Du kannst sie auf einer einfachen Wanderung erleben. Diese Wanderung durch die Klamm ist kurzweilig und auch gut als Wanderung mit Kindern nahe Innsbruck geeignet. Wenn du sie auch mal gehen willst, habe ich Fotos und Beschreibung. Es gibt in dieser Gegend des Inntals mehr zu wandern als du denkst! :

–> hier meine Tipps zum Zirl wandern.

Kaiser Max Grotte

Nachtrag: Bei meinem letzten Aufenthalt in Zirl bin ich nochmal in der Ehnbachklamm wandern gewesen. Ich habe die Klammwanderung verbunden mit der Kaiser Max Grotte. Eine tolle Rundwanderung mit super Aussicht über´s Inntal. Hier die ganze Wanderung samt Bildern:

Das Brunntal

Hörbstenboden im Brunntal
Hörbstenboden im Brunntal

Der Zugang ins Karwendel geht ganz leicht über das Brunntal. Hier ist im herbst auch die Färbung der Lärchen zu beobachten. Die sogenannten Herbstenböden färben sich goldgelb. Ein tolles Erlebnis. Schau hier meine Erlebnisse:

–> so schön ist es im Brunntal

Mountainbiken im Inntal

Toll zum mountainbiken im Karwendel: Auf die Neue Magdeburger Hütte
Toll zum mountainbiken im Karwendel: Auf die Neue Magdeburger Hütte

Mountainbiken in Zirl
Genau hier, im Brunntal oberhalb von Zirl sind viele Mountainbiker zu finden. Es gibt eine offiziell genehmigte MTB Tour (Nummer 543) von Zirl auf die auf 1637 Metern Seehöhe gelegene Neue Magdeburger Hütte. Ich bin schon mal im Spätherbst hinauf auf die Hütte, es war eine tolle Mountainbiketour, schau hier die Bilder und die Beschreibung:
Magdeburger Hütte mountainbiken ab Zirl.

Wenn du es nicht so anstrengend dem Fahrrad haben magst: Im Talboden verläuft der Innradweg. Du erreichst auf ihm auch tolle Stellen am grünen wilden Inn! Schau hier: Gemütliche Radausflüge unternimmt man am Innradweg.

Sehenswürdigkeiten Zirl

Sehenswürdigkeiten rund um Zirl
Wer gerne Sehenswürdigkeiten besichtigt, tut dies von Zirl aus am besten in Innsbruck. Hier die Sehenswürdigkeiten in Innsbruck

Anreise Zirl

Der Ort befindet sich direkt im Inntal und damit leicht über die Autobahn ab Innsbruck zu erreichen. Nur 10 Kilometer beträgt die Entfernung von Innsbruck. Wer aus Bayern kommt, reist über Garmisch oder den Fernpass via Mittenwald und Scharnitz an.

—> mehr Inspiration findest du im Karwendel Reiseführer und das sind die schönsten Reisezeiten im Karwendel.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: