Darum geht es auf dieser Seite:
Der Weihnachtsmarkt in Seefeld
Mehr als nur Weihnachtsmarkt Seefeld: Der Advent am Tiroler Hochplateau
Natürlich gibt es einen Weihnachtsmarkt in Seefeld. Die Holzbuden umgeben die Kirche am Marktplatz des Ortes. Über den Ort Seefeld hinauf gibt es in den Orten am Tiroler Hochplateau Adventveranstaltungen und Weihnachtsmärkte im Advent. Besonders schön sind die besinnlichen Kapellenwanderungen und die wiederkehrenden Konzerte. Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit von Winterstimmung in der Leutasch, sind die Kapellenwanderungen dort etwas ganz Besonderes für alle, die besinnliche Ruhe und romantische Winterstimmung lieben. Eine ganz andere Stimmung bietet der Advent auf dem Marktplatz in Seefeld. 2017 wurde der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Seefeld sogar zum schönsten Adventmarkt in Tirol gewählt.
Mir persönlich gefällt es, zuerst etwas draußen in der Natur im Karwendel zu unternehmen und danach noch den Weihnachtsmarkt in Seefeld auf eine Tasse Glühwein zu besuchen. Liebhaber volkstümlicher Musik schwören auf die „Klingende Bergweihnacht“. So ist im Advent und an Weihnachten in Seefeld für jeden etwas dabei.
Klingende Bergweihnachtskonzerte in Seefeld
Beliebte Musikveranstaltungen im Advent in Seefeld
Fast schon traditionell finden seit 2009 weihnachtliche Konzerte namhafter Künstler statt. Früher gab es das Konzert „Klingende Bergweihnacht“ an einem einzigen Termin, heute sind es mehrere Konzerte an unterschiedlichen Tagen. Sie finden jeweils in der ersten Hälfte des Dezember in Seefeld statt. Dabei gastieren die Stars wie Hansi Hinterseer und Eva Lind als bekannter Publikumsmagnet.
Was wird geboten am Weihnachtsmarkt in Seefeld?
Natürlich gibt es auch in Seefeld einen Adventmarkt. Wie andernorts auch werden in kleinen Holzhütten weihnachtliche Sachen verkauft. Schöne Dinge wie edle Strickwaren und Fellprodukte, handgeschnitzte Krippenfiguren, heimische Schmiedekunst und dergleichen gibt es zu kaufen. Zu Essen gibt es Spezialitäten wie hausgemachte Kiachl, Bratwürste oder Strauben. Musikalische Adventstimmung machen Weisenbläser und Stubenmusik. Je nach Termin gibt es Gospel-Konzerte und Auftritte von Chören aus der Region.
Mit Kindern am Adventmarkt in Seefeld
Für Kinder am Weihnachtsmarkt in Seefeld gibt es die „Bastelstube“. Dort werden tolle Weihnachtsgeschenke gebastelt, während die Engerln vom Engerlpostamt mit den Kleinen liebevoll Briefe an das Christkind verfassen. Bei einer Kutschenfahrt geht’s durch die verschneite Winterlandschaft und der Nikolaus am 5.12. hält für jedes Kind eine kleine Überraschung parat.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Seefeld
Wann ist der Adventmarkt in Seefeld geöffnet?
Im Advent ist der Weihnachtsmarkt in Seefeld von Montag bis Sonntag geöffnet, jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr. Er ist den gesamten Advent offen. 2022 wurden die Öffnungszeiten verlängert. Der Weihnachtsmarkt Seefeld hat auch über Weihnachten und die Weihnachtsferien geöffnet, letzter Tag ist der 08.01.2023. Wenn du in Seefeld Urlaub machst und auf einen Weihnachtsmarkt gehen willst, kannst du auch in der Nachbarregion auf den Weihnachtsmarkt in Innsbruck gehen. Gemütlicher und überschaubarer ist es allerdings in Seefeld.
WEIHNACHTSMARKT SEEFELD ÖFFNUNGSZEITEN
25.11.2022 bis 08.01.2023
14 Uhr bis 21 Uhr
Gemütlicher Advent in den Bergen
Advent in Leutasch mit Kapellenwanderungen – der Kapellenadvent
In Leutasch erlebt man längst vergessen geglaubtes Brauchtum auf ganz besonders stimmungsvolle Art und Weise. Die beiden Leutascher Originale „Bantl-Hans“ und Monika machen seit Jahren die geführten Kapellenwanderungen. Sie finden in der Adventszeit jeweils am Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr statt. Hier erfährst du Wissenswertes über die 20 Kapellen des Leutaschtales und erlebst Besinnlichkeit hautnah im Advent. Mit Fackeln oder Laternen in den Händen wandert man durch die beschauliche abendliche Winterlandschaft und wird an den einzelnen Stationen von weihnachtlichen Hirtenliedern oder Weisenstücken unterhalten. Anschließend kehrt man in eines der traditionellen Gasthäuser ein und genießt heimische Köstlichkeiten. Zusätzlich wird am 08. und 15.12. ein gemütlicher Adventmarkt beim Leutascher Musikpavillon geboten.
Mehr Adventveranstaltungen in Seefeld
Advent in Mösern
Beim bunten Möserer Adventprogramm mit märchenhaften Sternenwanderungen, Gewürzkunde für die Weihnachtsbäckerei, der Friedenswegwanderung und einem kleinen Glühweinstand genießt man den Advent abseits von Stress und Hektik.
Advent in Reith bei Seefeld
Auch in Reith ist der Advent klein, aber fein, wenn man zum Beispiel an einer Laternenwanderung teil nimmt oder besinnliche Stunden bei wunderschön gestalteten Hl. Messen erlebt.
Advent in Scharnitz
In Scharnitz lädt der Kunst- und Kulturverein zu einem tollen Weihnachtsmarkt mit anschließendem gemeinsamen Abend im Gemeindesaal ein. Hier werden wirklich noch selbstgemachte Kunstgegenstände und Kunsthandwerk verkauft. Am 1. Adventswochende geht es am Samstag um 11 Uhr los. Ab 16 Uhr singt der Frauenchor von Scharnitz Adventlieder, um 19 Uhr schliesst der kleine Weihnachtsmarkt. Am Sonntag ist ebenfalls von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr singt der Männergesangsverein. Es gibt Glühwein, Punsch, Kaffee, Kuchen und Kiachl. Willst du dabei sein?
Die Weihnachtsmärkte im Karwendel
Weitere Weihnachtsmärkte im Karwendel
Außerdem gibt es im Karwendelgebirge rund um Seefeld einige andere große und beliebte Adventmärkte: Der oberbayerische Tourismusort im Isartal veranstaltet nur wenige Kilometer von Scharnitz entfernt den Weihnachtsmarkt Mittenwald. In den winterlichen Gassen mit den bemalten Häuserfassaden ist die Stimmung ganz besonders. Auf der Tiroler Seite gibt es im Inntal noch den wunderschönen Adventmarkt Hall und natürlich den oben bereits erwähnten Christkindlmarkt in Innsbruck.
Adventurlaub in Seefeld
Ein Winterurlaub im Advent in Seefeld?
Wenn du einen Winterurlaub im Advent in Seefeld machen willst, kannst du ab November schon die Loipen in Seefeld und bei guter Schneelage auch die Loipen in Leutasch benutzen – ein Teil der Loipen wird beschneit und sind im Advent bereits in Betrieb! Im Spätherbst gibt es nirgendwo in den Alpen bessere Bedingungen für einen Langlaufurlaub. Viele Teams der Nationalmannschaften nutzen das zum Trainieren. Reicht dir das Angebot auch für einen Urlaub?
—> hier meine Informationen zum Langlaufen in Seefeld.
Skifahren in Seefeld
Das Skigebiet Rosshütte in Seefeld
Du kannst den Ausflug auf den Weihnachtsmarkt auch verbinden mit einem Skitag. Zuerst Skifahren auf der Rosshütte und danach noch besinnlich den Advent in Seefeld beim Weihnachtsmarkt geniessen.
—> so schön ist das Skifahren auf der Rosshütte in Seefeld.
Übernachten in Seefeld
Ein schönes Hotel in Seefeld?
Willst du das umfangreiche Angebot rund um Seefeld für einen Adventurlaub nutzen? Dann suchst du als nächstes wahrscheinlich nach einem schönen Hotel im Karwendel – am besten mit Wellnessangeboten und einer schönen Sauna. Ich war schon einige Male in Seefeld für einen Urlaub und habe hier einen kleinen Überblick.
—> das sind die empfehlenswerten Hotels in Seefeld für einen schönen Urlaub.
Weihnachtsmarkt Seefeld merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.