Wildensee
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Der Wildensee in Mittenwald
Der Wildensee in Mittenwald ist ein idyllischer Bergsee auf 1.136 m Höhe, der vor allem für seine warmen Wassertemperaturen bekannt ist, die im Sommer bis zu 26 Grad erreichen. Der See ist maximal 2 Meter tief und daher ideal für Familien mit Kindern zum Baden und Planschen. Die kleine Wildenseehütte lädt zur Einkehr ein, mit Blick auf den Karwendel und das Wettersteingebirge. Er ist über einen schönen Wanderweg vom Kranzberg aus zu erreichen, der auch am Luttensee vorbeiführt. Der See bietet zudem eine malerische Umrundung mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge.
Geheimtipp Wildensee – der See am Kranzberg
Ein ganz besonders schöner Bergsee, oberhalb von Mittenwald – so habe ich den Wildensee kennengelernt. Es ist ein natürlicher See, von dem aus auf der einen Seite das Wettersteingebirge zu sehen ist und auf der anderen Uferseite das Karwendelgebirge blinkt.
Das erste Mal war ich hier, als ich meine Kranzberg Wanderung gemacht habe und hier vorbeigekommen bin. Von der Gröblalm kommend führt die Rundwanderung auf den Kranzberg am Wildensee vorbei. Ich habe das Gefühl, dass dieses besondere Kleinod oberhalb von Mittenwald weniger stark besucht ist, gegenüber den anderen beiden Seen in Mittenwald, dem Ferchensee und Lautersee. Dabei hat gerade die Ruhe hier am Wildensee seinen Reiz. Und du kannst am See oberhalb des Wassers in der Wildenseehütte sehr gemütlich einkehren, mit Seeblick und Karwendelblick!
Wildensee Anfahrt
Wie kommt man zum Wildensee?
Der See samt Wildenseehütte befindet sich am Kranzberg in Mittenwald. Mit dem Auto dürfen nur die Übernachtungsgäste der Wildenseehütte über die Straße hinauffahren. Sie führt durch den Truppenübungsplatz der Mittenwalder Gebirgsschützen, nicht damit sich jemand über die Schilder wundert. Wer in einem Hotel in Mittenwald übernachtet, kommt entweder über diese Straße mit dem Fahrrad hinauf oder noch besser zu Fuß über den Wandersteig bei einer kurzen und schönen Wanderung. Du kannst nämlich eine 2-Seen-Wanderung zum Wildensee machen!
–> zur Orientierung für die Anfahrt, hier der Kranzberg Parkplatz.
Wildensee wandern
So geht die Wildensee Wanderung ab dem Wanderparkplatz am Kranzberg
Du parkst das Auto am offiziellen Wanderparkplatz am Luttenseegraben am Kranzberg. Hier gehst du rund 200 Meter bergwärts, bis links ein kleiner unscheinbarer Steig von der Straße abbiegt. Eine Beschilderung für den Wanderweg gibt es hier keine. Du findest den Weg aber leicht bei der Holzhütte an der Straße. Durch den Wald führt dich der Steig zum ersten See der Wanderung: Den Luttensee. Ihn habe ich früher schon mal gesucht, aber nicht gefunden – versteckt liegt er im Wald! Auf meinem Wanderweg zum Wildensee kommt ich daran vorbei und freue mich darüber. Du wanderst teils durch das Schilf um den Luttensee herum und biegst bei der Fischerhütte am anderen Seeufer rechts ab. Hier dann dem Weg den Berg hinauf folgen. Rund 45 Minuten dauert die Wanderung in Mittenwald zum Wildensee.
KRANZBERG MITTENWALD
Der Kranzberg in Mittenwald ist ein beliebter Hausberg mit einer wunderschönen Aussicht auf das Karwendelgebirge. Der sanfte Berg ist ideal für Wanderungen und Mountainbiketouren und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Ziele – der Wildensee ist eines davon. Das lohnt sich am Kranzberg sonst noch:
–> Kranzberg
LUTTENSEE AM KRANZBERG
Der Luttensee in Mittenwald ist ein idyllischer, natürlicher Bergsee am Fuße des Kranzbergs, der besonders für seinen atemberaubenden Blick auf das Karwendelgebirge bekannt ist. Der See ist etwa 4 Meter tief. Er liegt abseits der bekannteten Seen wie dem Ferchensee und Lautersee und bietet eine ruhige, ungestörte Atmosphäre. Um den See führt ein wanderbarer Steig, der durch malerische Natur mit Schilf und Wäldern führt. Der Zugang zum See ist etwas versteckt, aber die Suche lohnt sich für die beeindruckenden Ausblicke.
–> Luttensee
MITTENWALD WANDERUNGEN
Die Wildensee Wanderung am Kranzberg ist eine der schönsten Touren in Mittenwald – aber nicht die Einzige. Hier habe ich einen Überblick über die lohnenden Mittenwald Wanderungen. Schau sie dir bei deiner Planung unbedingt an, damit du auch wirklich die schönsten Mittenwald Wanderungen findest:
–> Wanderungen Mittenwald
Wildensee baden
Am Wildensee baden und schwimmen
Der Wildensee hat glasklares Wasser das im Sommer sehr warm wird. Ideale Verhältnisse zum Baden! Das gesamte Ufer ist unverbaut, am Südwestufer ist ein guter Zugang zum Wasser wo du in den Wildensee zum Baden und Schwimmen kannst. Über kleine Steine steigst du von der Wiese in den See hinein und schaust auf die Spitzen vom Karwendel!
Nachdem das Ufer seicht hinein geht, können hier auch Kinder gut plantschen. Der Wildensee ist maximal 2 Meter tief! Das erklärt auch, warum der auf 1136 Metern hoch gelegene Bergsee im Sommer so warm wird. Bis zu 26 Grad wird der See warm. Die Wassertemperatur schlägt damit die ohnehin warmen Seen der Umgebung, den Barmsee, Grubsee und Geroldsee. Für Kinder ist der Wildensee im Sommer ein Naturparadies. Auf einem Holzfloss können sie selbst über den See fahren.
LIEBER IN EIN STRANDBAD?
Der Grubsee in Krün ist eine beliebte Alternative zum Wildensee. Mit einer Größe von etwa 3,7 Hektar ist der kleine Moorsee besonders im Sommer ein frequentierter Badesee, ideal für Familienurlaub. Das Strandbad am See bietet neben einem Kiosk auch einen Badesteg, einen Kinderspielplatz und eine Wasserrutsche. Für Wanderer gibt es Rundwege rund um den See, die auch zu den benachbarten Barmsee und Geroldsee führen. Der Grubsee ist ein perfektes Ziel für eine entspannte Auszeit in der Natur.
–> Grubsee
BARMSEE – GRÖSSER ALS DER WILDENSEE
Der Barmsee bei Krün ist eine schöne Alternative zum Wildensee, besonders für Wanderer. Der See liegt idyllisch zwischen dem Estergebirge und dem Wettersteingebirge und bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Karwendel. Der Barmsee ist ein beliebtes Ziel. Er bietet am Nordufer und Westufer einen besonders schönen Wanderweg entlang des Ufers. Der See ist umgeben von unberührter Natur und eignet sich hervorragend für eine Drei-Seen-Wanderung. Im Winter gibt es eine tolle Loipe!
–> Barmsee
GEROLDSEE – DARFST DU NICHT VERPASSEN
Der Geroldsee ist bekannt für sein Karwendelpanorama, das sich hinter dem idyllischen See aufbaut. In Kombination mit den Holzstadeln bildet der Geroldsee mit dem Karwendel das perfekte Fotomotiv. Weniger fotografiert, aber mindestens genauso schön ist das Panorama mit dem Wettersteingebirge samt der Zugspitze. Im Frühling wachsen hier tausende Krokusse – solltest du mal sehen. Hier alle Infos zum See, wo du parken kannst und was noch wissenswert ist:
–> alles über den Geroldsee
Toller Wildensee
Auf dem Wanderpfad rund um den Wildensee wandern
Ein schmaler Wandersteig führt rund um den See in Mittenwald. Von hier hast du viele schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge. Nah am Ufer stehst du auch mal im Schilf und siehst hinüber zu den Kalkfelsen des Wettersteingebirge. Ein bisschen weiter entfernt sind auf der anderen Seite die Spitzen vom Karwendel. Bitte nicht den Weg verlassen! Die Wiesen sind tabu zum Spazierengehen und Wandern. Hier wachsen schöne Blumen und das Gras ist als Tierfutter nicht zusammenzutreten.
WETTERSTEINGEBIRGE
Das Wettersteingebirge erstreckt sich von Seefeld in Tirol bis zum Isartal bei Mittenwald und bildet die Grenze zwischen Bayern und Tirol. Es ist bekannt für seine steilen Kalkfelsen und beeindruckenden Berggipfel, darunter die Zugspitze, mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten, sowie im Winter Skigebiete und Schneeschuhwanderungen. Besonders beliebt ist das Gebirge für Naturfreunde, die die unberührte Landschaft und die Hütten schätzen.
–> entdecke das Wettersteingebirge
Wildenseehütte – Paradies zum Einkehren und Übernachten
Die Wildenseehütte am Kranzberg
Am Wildensee gibt es nur ein Gebäude, die Wildenseehütte. Der Berggasthof am Wildensee ist Ausflugsziel zum Einkehren und Urlaubsziel mit den Ferienwohnungen und Zimmern. Seit 1951 gibt es hier Essen und Trinken – auf einer grandiosen Aussichtsterrase mit Seeblick und Bergblick. Empfehlenswert sind die hausgemachten Sachen, Wirt Christian macht zum Beispiel die Sülze selbst!
Und du kannst in der Wildenseehütte am See sogar übernachten!
—> schau hier die Bilder und mehr Informationen zur Wildenseehütte.
Karte: Wanderung Luttensee – Wildensee
Hier auf der Karte habe ich dir die kleine Wanderung über den Luttensee zum Wildensee eingezeichnet. So findest du die Wege leicht:
- Höhenmeter: ca. 150 hm
- Strecke: ca. 2, 5km
- Schwierigkeit: leicht
- Dauer: ca. 1 Stunde
Zusammenfassung Wildensee Mittenwald
Der Wildensee in Mittenwald ist ein malerischer Bergsee auf 1.136 m Höhe, der besonders im Sommer durch seine warmen Wassertemperaturen von bis zu 26°C besticht. Das macht ihn besonders attraktiv für Familien mit Kindern, die hier in einem naturbelassenen Gewässer schwimmen und planschen können. Der See ist sehr flach, mit einer maximalen Tiefe von nur 2 Metern, was die Wassertemperatur angenehm mild hält.
Der Wildensee bietet eine wunderschöne Wanderung rund um den See, auf der du sowohl nahe am Ufer als auch in den umliegenden Wäldern unterwegs bist. Unterwegs kannst du atemberaubende Blicke auf das Karwendelgebirge und das Wettersteingebirge genießen, die den See malerisch umrahmen. Der Wanderweg führt durch üppige Natur, teils durch Schilf und Wiesen, und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Fotomotive der unberührten Umgebung.
Der Wildensee ist weniger frequentiert als andere Seen in der Region Mittenwald, wie der Ferchensee oder Lautersee, was ihn zu einem Geheimtipp für Naturfreunde macht. Wer abseits des Trubels in einer ruhigen Umgebung entspannen möchte, ist hier genau richtig. Die Wanderung zum Wildensee führt dich durch unberührte Natur und bietet besonders in den Frühjahrs- und Sommermonaten eine Vielfalt an Blumen und Tieren.
Für Familien gibt es zusätzlich die Möglichkeit, auf einem kleinen Holzfloss über den See zu fahren – ein aufregendes Abenteuer für Kinder. Der Badeplatz am Wildensee ist ideal für einen entspannten Tag am Wasser, mit flachem Einstieg und einer malerischen Kulisse aus Berggipfeln und unberührter Natur. Die angenehme Wassertemperatur und der idyllische Ort machen den Wildensee zu einem perfekten Ziel für einen ungestörten Badetag.
Weiterführende Links
- entdecke diese Schönheiten in Mittenwald
- das lohnt sich in Krün
- so genial ist Wallgau
Wildensee Mittenwald Tipp merken
✔️ Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.