Achensee mit Hund

4/5 - (26 votes)
Achensee mit Hund - alle Tipps für deinen Hundeurlaub in Tirol
Achensee mit Hund – alle Tipps für deinen Hundeurlaub in Tirol

Meine Tipps für Achensee mit Hund

Für einen Urlaub am Achensee mit Hund: Der Hundeplatz am Achensee-Ufer
Für einen Urlaub am Achensee mit Hund: Der Hundeplatz am Achensee-Ufer

In der Vergangenheit kam es am Achensee im Karwendel immer wieder zu unschönen Begegnungen zwischen Badegästen ohne Hund und Hundehaltern. Während die einen in den See zum baden gingen, gab es so manchen Hund, der direkt daneben im See schwamm – nicht zur größten Begeisterung.

Wenn dann auch noch Kinder dabei waren, wurde es noch komplizierter. Das habe ich alles schon öfter beobachtet, gehört seit Sommer 2018 aber der Vergangenheit an! Für den Urlaub mit Hunden gibt es seitdem einen eigenen Hundestrand.

Darüber schreibe ich hier und alles was dich sonst interessieren könnte, wenn du einen Urlaub am Achensee mit Hund planst. Ich habe mich erkundigt, wie es mit der Leinenpflicht ist und mit welcher Bergbahn du mit Hund fahren kannst. Viel Spaß beim Lesen.

Achensee mit Hund

Wo ist der Hundeplatz mit Hundestrand am Achensee?

Zwischen Eben am Achensee und Pertisau wurde am Badeufer neben der Straße nach der Rieser-Galerie ein Stück der Badewiese mit einem Zaun abgetrennt. Hier können die Hunde ohne Leine toben und springen. Zum Baden im See wurden extra zwei Treppen angelegt. Sie führen in den Achensee zum Schwimmen.

Anreise zum Hundeplatz am Achensee

Du findest den Hundeplatz leicht: Mit dem Auto von Eben in Richtung Pertisau fahren. Gleich nach der Tunnel-Galerie rechts befindet sich der Hundeplatz. Zum Parken gibt es links von der Straße die öffentlichen (kostenpflichtigen) Parkplätze. Du kannst den Hundeplatz aber auch zu Fuß bei einem Spaziergang erreichen. Der Spazierweg von Eben nach Pertisau führt ebenfalls direkt am Hundeplatz vorbei. So kommst du auch zum schönen kostenlosen Aussichtsturm am Achensee!

Hundeplatz am Achensee

Das ist der Ausblick am Hundeplatz zum Baden am Achensee mit Hund
Das ist der Ausblick am Hundeplatz zum Baden am Achensee mit Hund
Das Hundeklo am Hundeplatz in Pertisau
Das Hundeklo am Hundeplatz in Pertisau
Das sind die Regeln für den Hundestrand Achensee
Das sind die Regeln für den Hundestrand Achensee

Der Hundeplatz zum Baden am Achensee
Der Hundeplatz an der Seepromenade in Pertisau hat einen eigenen Hundebadestrand. Er ist rund 800 Quadratmeter groß, samt Hundeklo. Es wird gebeten den Hundeplatz und den Hundestrand sauber zu halten. Auf dem abgetrennten Platz sind auch extra Mülleimer mit Plastiktüten zum Einsammeln für den Hundekot aufgestellt.

Bitte beachtet, dass dort ausnahmslos für alle Hunde Leinenpflicht besteht. Zudem befinden sich am Hundeplatz Sitzbänke. UPDATE: Diese Leinenpflicht innerhalb des abgetrennten Bereichs gilt wohl nun nicht mehr. Über zwei Treppen mit hundefreundlichen Lochblechstufen gelangt man zum Wasser am Achensee. Die Wasserlinie ist bis zu einem Meter unter der Normalstauziel-Wasserlinie, damit sich auch Nichtschwimmerhunde abkühlen können.

Achensee mit Hund - vom Hundestrand mit dem SUP über den See
Achensee mit Hund – vom Hundestrand mit dem SUP über den See

Hundeurlaub am Achensee

Leinenpflicht für Hunde am Achensee
In den Gemeinden am Achensee sind ausnahmslos alle Hunde in folgenden Einrichtungen bzw. Gebieten ganzjährig an der Leine zu führen. Bitte beachte, dass die Hundeleine eine Leinenlänge von 5 Metern nicht überschreiten darf:

Achensee mit Hund - die Leinenpflicht im Urlaub mit Hund am See
Achensee mit Hund – die Leinenpflicht im Urlaub mit Hund am See

•    im gesamten Gemeindegebiet von Eben, Achenkirch, Steinberg und Wiesing

•    in allen allgemein öffentlich zugänglichen Gebäuden

•    in sämtlichen Parkanlagen und Parkflächen und auf Spielplätzen

•    in allen Badeanlagen in Achenkirch, Maurach und Pertisau

•    auf allen öffentlichen Verkehrsflächen (Bundes-, Landes- und Dorfstraßen, Radwegen, Weganlagen, Gehsteige, Gehwege)

•    im Bereich von Wanderwegen (Sommer- und Winterwanderwege)

•    im Bereich von Langlaufloipen, Skipisten und Rodelbahnen

•    bei den Sehenswürdigkeiten und in Museen der Ferienregion Achensee müssen Hunde an die Leine und einen Maulkorb tragen (Achenseer Museumswelt, Notburgamuseum, Heimatmuseum Sixenhof),

Das sind die Preise für Hunde:

Rofanseilbahn in Maurach: Der Beförderungspreis für die Fahrt ins Rofangebirge beträgt pro Hund und Fahrt EUR 7,00. Das lohnt sich aber besonders! Du kommst mit der Bahn richtig weit hinauf in die Berge und kannst oben mit Blick auf den Achensee wandern!

Karwendel-Bergbahn in Pertisau: Für Besitzer der Achensee Erlebniscard beträgt der Beförderungspreis pro Hund und Fahrt EUR 5,00. Günstiger, aber weniger Aussicht als mit der Rofanseilbahn.

Achensee Dampf-Zahnradbahn: Der Beförderungspreis beträgt pro Hund und Fahrt EUR 6,00.

– Achensee Schiffahrt: Die Mitnahme eines Hundes am Achensee Schiff ist kostenlos.

– Im Tiroler Steinöl & Vitalberg sind Hunde generell nicht erlaubt, dies gilt auch für das Atoll am Achensee. Quelle: Tourismusverband Achensee

Achensee mit Hund: Langlaufen mit Hund in Pertisau

Langlaufen mit Hund am Achensee
Langlaufen mit Hund am Achensee

Hundeloipe am Achensee
Wenn du einen Winterurlaub planst, kannst du sogar Langlaufen gehen. In Pertisau gibt es gleich am Einstieg beim Parkplatz in die Karwendeltäler die Hundeloipe.

—> weitere Details zum Langlaufen am Achensee.

Achensee mit Hund: Wo übernachten?

Hotels für einen Urlaub am Achensee
Je nachdem in welchem Ort am Achensee du Urlaub machen willst, habe ich hier einen Überblick für empfehlenswerte Hotels am Achensee. Sie sind über das Gebiet Pertisau und Eben am Achensee verteilt.

—> mehr Informationen für den Urlaub am Achensee

Diese Tipps für den nächsten Hundeurlaub merken – nutze den Pin auf Pinterest oderschick diesen Beitrag über WhatsApp, Facebook oder Email an deine Freunde:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: