Skitour Kranzberg in Mittenwald

5/5 - (3 votes)

Skitour Mittenwald – die beliebte Tour!

Die Pistenskitour in Mittenwald: Mit Beschilderung auf den Kranzberg
Die Pistenskitour in Mittenwald: Mit Beschilderung auf den Kranzberg

Mit Tourenski in Bayern auf den Kranzberg
Jetzt war ich schon fast zu jeder Jahreszeit auf dem Kranzberg – im Frühling, Sommer und Herbst – nur im Winter noch nicht. Das hole ich heute nach. Ich plane meine Wintertour als Skitour auf den Kranzberg. Hüttenwirt Stefan von der Korbinianhütte hat mir schon im Sommer vorgeschwärmt, wie toll die Pistenskitour vor seiner Hüttentüre ankommt. Von Mittenwald starte ich nun meine Skitour auf den Kranzberg!

Skitour Mittenwald: Auf den Kranzberg

Wo ist der Einstieg für die Skitour in Mittenwald?
Das hat den Vorteil, daß selbst im Spätwinter noch genügend Schnee vor der Gröbl-Alm liegt und ich direkt am Parkplatz starten kann. Gleich hinter der Gröbl-Alm finde ich die Spuren von anderen Skitourengehern. Ich folge ihnen und komme zum sogenannten Schafstadl. Wenn ihr euch im Gebiet nicht so gut auskennt: Von der Gröbl-Alm der Straße in Richtung Mittenwald – Luttensee folgen. Nach rund 300 Metern biegt links der Fahrweg zur Korbinianhütte ab. Er ist gesperrt, wird nur vom Hüttenwirt genutzt.

Nach einigen Metern neben dem Fahrweg geht es links hinauf im Gelände. Immer der Spur hinterher komme ich auf eine Lichtung, die ich noch vom Frühling her kenne. Dann blühen hier Enziane – mit Blick auf das Isartal. Hier treffe ich auf eine präparierte Abfahrtsspur. Links davon sind die Aufstiegsspuren meiner Skitouren-Vorgänger. Und dann sehe ich auch eine Beschilderung. Die Skitourenroute auf den Kranzberg ist eine offizielle Skitour.

Der Skitouren – Lehrpfad in Mittenwald

Vorbei an den schönen Holzhütten - mit Blick auf das Karwendel - führt die Pistenskitour hinauf
Vorbei an den schönen Holzhütten – mit Blick auf das Karwendel – führt die Pistenskitour hinauf

Der Skitourenlehrpfad am Kranzberg
Diesen Schildern folgend komme ich dann schnell hinauf. Beim Aufstieg stelle ich fest, dass die Skitour auf den Kranzberg auch als Skitourenlehrpfad dient. Es geht um die Natur und die richtige Technik beim Skitourengehen. Immer wieder stehen dazu Schilder mit Erklärungen über dir richtige Skitourentechnik und das Zusammenspiel zwischen Skitouren und der Natur.

Mein erstes Ziel ist die Korbinianhütte. Rund 200 Höhenmeter sind es bis hierher. Der Aufstieg auf den Kranzberg führt direkt an der Hütte mit der großen Sonnenterrasse vorbei.

Skitour Mittenwald – Einfache Skitour am Kranzberg in Bayern

Auf dem Weg zum Gipfel komme ich bei dieser verschneiten Hütte und der Tafel des Skitourenlehrpfads vorbei
Auf dem Weg zum Gipfel komme ich bei dieser verschneiten Hütte und der Tafel des Skitourenlehrpfads vorbei

Auf der Pistenskitour zum Kranzberg – Gipfel in Mittenwald
Bevor ich mich jetzt hinsetze, gehe ich aber weiter. Als nächstes komme ich beim Gasthof St. Anton vorbei. Von außen wirkt das Haus nicht so ansprechend, aber ich will jetzt beim Aufstieg ohnehin nicht einkehren und gehe weiter. Jetzt führt mich die Skispur weg von der präparierten Abfahrt. Links geht es steiler hinauf in Richtung Gipfel.

Ich erinnere mich daran, dass auch der Aufstieg im Sommer auf der Kranzberg Wanderung in diesem Bereich steil ist. Die Skitourenroute verläuft links davon. In einem Bogen steige ich die restlichen Höhenmeter hinauf und komme so auf dem Plateau beim geschlossenen Kranzberghaus an.

Ich sehe den Gipfel, es sind nun nur noch 5 Minuten, bis ich oben stehe. Heute ist der Himmel wolkig mit Hochnebel, hier oben kommt dazu ein heftiger Wind. Ich kämpfe mich hinauf.

Skitour Mittenwald mit Windsturm am Gipfel

Gipfelsturm auf dem Kranzberg
So viel Wind habe ich sehr selten am Berg. Beim Umziehen hat es mir meine Jacke weggeweht. Zum Glück ist sie am Gipfel bei einem Holz hängengeblieben, sonst wäre sie weg gewesen. Leider habe ich heute nicht diesen tollen Blick auf das Karwendel. Der wäre hier oben besonders schön! Ich erinnere mich an meine Sommerwanderung, da hatte ich einen fantastischen Blick.

Du findest ihn hier auf der Seite über meine Wanderung auf den Kranzberg. Nun ist es Winter, ich schaue nach der Abfahrt. Wo geht es am besten hinunter? Das letzte Stück am Kranzberg gibt es keine Skipiste. Man sieht aber von oben den Lift. Wenn man ihn anvisiert, kommt man direkt zur präparierten Skiabfahrt. Pistenskifahrer und Tourengeher fahren hier getrennt. Links die Skipiste, rechts die Tourenabfahrt. Ich stoppe meine Abfahrt bei der Korbinianhütte und wärme mich auf.

—> so schaut es auf der Korbinianhütte aus:

Meine Kranzberg Skitour

Eine lohnenswerte leichte Skitour in Mittenwald
Nach rund 450 Höhenmeter ist das Ende der Abfahrt erreicht. Ihr könnt euch aussuchen, ob ihr lieber auf halber Strecke bei der Korbinianhütte einen Stopp einlegt oder unten bei der Gröbl-Alm. Auch wenn ich heute nicht die besten Verhältnisse für die Skitour hatte, gefallen hat es mir oben trotzdem. Und während du sonst für die Skitouren im Karwendel gutes Wetter brauchst, geht die Kranzberg Skitour bei praktisch jedem Wetter. Den Beweis dazu habe ich euch geliefert – mit diesem Artikel und den Filmen im Sturm.

Dank der Zusammenarbeit mit der Alpenwelt Karwendel konnte ich dir diesen Eindruck von meiner Skitour am Kranzberg geben. Du kannst hier auch toll Winterwandern und rund um Mittenwald, Krün und Wallgau langlaufen. Ich zeige dir meine 6 Lieblingsplätze im Karwendel:

—> das sind meine 6 Tipps für einen Winterurlaub rund um Krün, Wallgau und Mittenwald

Skitour Mittenwald merken

Skitour Mittenwald - merk dir diesen Pin auf Pinterest für deine nächste Tourenplanung!
Skitour Mittenwald – merk dir diesen Pin auf Pinterest für deine nächste Tourenplanung!
KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: