Darum geht es auf dieser Seite:
Skigebiet Seefeld – der große Überblick!
Welches Skigebiet Seefeld gibt es eigentlich?
Wie im restlichen Karwendelgebirge gibt es auch in Seefeld keine großen Skigebiete. Damit meine ich: Es gibt kein Großskigebiet mit 100 Pistenkilometer. Das muß aber nicht nachteilig sein. Für mich reicht für einen Skitag auch ein Gebiet mit weniger Pistenkilometern. Und die kleineren Skigebiete sind meist charmanter als die Großen. Ich stelle dir die Skigebiete vor, die die in Seefeld sind und alle in der Region. Mehr hier nun auf dieser Seite über die Skigebiete Seefeld.
Das sind die Skigebiete in Seefeld
Das Skigebiet Rosshütte in Seefeld ist mit rund 20 Pistenkilometern sogar eines der größten Skigebiete in der gesamten Karwendelregion. Hier hat es mir am besten zum Skifahren gefallen! Mehr dazu unter diesen Zeilen „Skifahren Seefeld“ auf der Rosshütte.
In Seefeld selbst findest du noch einen weiteren Skiberg, das Skigebiet Gschwandtkopf. Außerdem am Ortsrand den Birkenlift – für die Kleinsten zum Anfangen und Üben. In Leutasch findest du weitere 10 Pistenkilometer beim Skigebiet Leutasch. Und dann gibt es noch einen Übungslift in Neuleutasch.
Die Skilifte in Seefeld sorgen für einen entspannten Winterurlaub auf der Skipiste. Es sind keine Großskigebiete mit hunderten Pistenkilometern. Der Vorteil: Die Skipisten in einer Höhe zwischen 1.200 und 2064 m lassen euch Skifahrer den Ausblick auf Karwendel, Wettersteingebirge und die Mieminger Kette genießen und du findest dich leicht zurecht. Hier nun die Informationen im Detail:
Skigebiet Seefeld: Rosshütte
Das Skigebiet Rosshütte im Karwendel
Das größte Skigebiete der Region Seefeld heißt „Rosshütte“. Dieses Skigebiet vereint 20 Pistenkilometer auf sich. Davon sind leichte Pistenkilometer, wo sich Anfänger und Familien gut im Schnee austoben können.
Kinderland zum Üben
Für den ersten Skiurlaub wurde im Skigebiet Rosshütte ein 20.000 Quadratmeter großes Anfängerskigelände in Betrieb genommen. Dort gibt es Förderbänder zwischen 21 und 51 Metern Länger und einen Tellerlift zum Üben. Du findest den großen Übungsbereich nahe der Talstation in Seefeld.
Anspruchsvolle Skipisten mit viel Aussicht
Wenn das Skifahren dann geht, gibt es 9 Kilometer mittelschwere Pisten im Skigebiet. Für Könner hat das Seefelder Skigebiet ganz oben auf dem Seefelder Joch einen Kilometer schwarze Piste. Ich finde das Skifahren in diesem Skigebiet in Seefeld sehr schön.
—> schau hier meine Bilder vom Skigebiet Rosshütte
Ohne Ski auf der Rosshütte
Du kannst auch die Bergbahn nutzen, um ohne Ski bis ganz nach oben zu fahren. Von der Bergstation ist es nicht weit bis zum Aussichtspunkt, wo du ins Karwendel schauen kannst. Außerdem ist hier oben das höchstgelegene Cafe, wo du dich herrlich sonnen kannst und einen Strudel bekommst!
Skigebiet Seefeld: Gschwandtkopf
Das Skigebiet Gschwandtkopf
Auf der anderen Seite vom Ort Seefeld erhebt sich der Gschwandtkopf. Dieses Skigebiet Seefeld ist bis zu 1500 Metern Seehöhe hoch. Hier oben gibt es eine tolle Sonnenterrasse. Die Abfahrt ist nach Seefeld und auf der anderen Seite vom Berg nach Mösern möglich. Es ist deutlich kleiner als das Skigebiet Rosshütte.
Skigebiet Seefeld – das sind die kleinen Lifte
Kleine Skigebiete und Skilifte in der Olympiaregion Seefeld
In Leutasch sind die Skifahrer am „Katzenkopf/Kreithlift“ unterwegs. Skianfänger nutzen den Birkenlift, Geigenbühellift (Seefeld), Hinterfeld (Mösern). Auch Neuleutasch ist ein gutes Skigebiet für die ersten „Gehversuche“ auf der Skipiste. Das sind die Skigebiete in Seefeld.
Pistenkilometer Seefeld
Wieviele Pistenkilometer hat die Region Seefeld?
Es gibt insgesamt 37 Kilometer Skipisten in der Urlaubsregion Seefeld. Diese sind aber nicht miteinander verbunden sondern verteilt über die gesamte Region. Skifahren in Seefeld und den umliegenden Orten Leutasch, Mösern/Buchen, Reith und Scharnitz ist vor allem für Genusskifahrer und Skianfänger interessant. Wenn du mehr Pistenkilometer am Stück suchst, musst du in das Skigebiet Zillertal – das geht auch als Tagesausflug ab Seefeld. Und das sind die besten Skigebiete Innsbruck. Dort ist allerdings der Naturgenuß nicht so hoch wie zum Beispiel auf der Rosshütte. Mir reichen die Pistenkilometer in Seefeld.
Skiurlaub Seefeld
Was tun im Skiurlaub Seefeld?
Ein Skiurlaub in Seefeld ist für die Seele und zur Entspannung. Ihr solltet unbedingt auch einen Skitag pausieren, um die tolle verschneite Winterlandschaft beim Winterwandern zu erleben! Über 150 Kilometer Winterwanderwege werden gespurt. Du kannst auch auf eine Hütte wandern. Schau hier die schöne Winterlandschaft:
–> meine Winterwanderungen in Seefeld
Du könntest sogar eine Winter Weitwanderung machen und 3 Tage am Stück Winterwandern. Die Schneewanderung macht es möglich.
Bekannt ist Seefeld außerdem für seine große Anzahl an Loipen. Hier ein Überblick zum Langlaufen in Seefeld.
Skihotel Seefeld
Du bist auf der Suche nach einem Skihotel Seefeld?
Es gibt tolle Wellnesshotels, wo man sich Zeit für eine Anwendung oder die Sauna nehmen sollte, nicht weit von der Piste.
—> Hier meine Liste von schönen Hotels in Seefeld.