Darum geht es auf dieser Seite:
Weihnachtsmarkt Tegernsee – das willst du wissen!
Weihnachtsmarkt Tegernsee – welcher ist der Schönste?
Der Weihnachtsmarkt am Tegernsee ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Deshalb haben sich in den letzten Jahren gleich mehrere Weihnachtsmärkte rund um den See etabliert: In der Ferienregion Tegernsee nahe dem Karwendel gibt es im Bayernurlaub rund um den See mehrere Adventmärkte. „Garniert“ wird der Advent am Tegernsee von den Tegernseer Heimatführern. Sie zeigen den Gästen gerne verschiedene versteckte Plätze, wo man Tradtion und Brauchtum noch besonders spürt. Welcher Weihnachtsmarkt Tegernsee lohnt sich, wie sind die Öffnungszeiten, was wird geboten? Mehr Informationen findest du hier. Die drei großen Christkindlmärkte befinden sich in Bad Wiessee, Rottach-Egern und Tegernsee.
Die schönsten Adventärkte rund um den Tegernsee in Bayern
Nachdem die Weihnachtsmärkte Tegernsee rund um den See liegen, wird mittlerweile auch die Schiffahrt genutzt: Nach einem Testlauf der Schiffahrt im Winter wurde das Angebot gut angenommen. Daher fahren die Schiffe zur Adventszeit nun regelmäßig. Alle drei großen Weihnachtsmärkte sind mit einem der beiden Schiffe zu erreichen. Hört sich stimmungsvoll an und wird seit einigen Jahren gerne von den Besuchern angenommen. Bei der Planung solltest du aufpassen, nicht jeder Adventmarkt hat an jedem Adventwochenende offen! Hier jeder Adventmarkt im Detail:
Weihnachtsmarkt Tegernsee
Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Tegernsee
Direkt in der Gemeinde Tegernsee gibt es den Adventmarkt in Form von Holzhütten. Sie bilden ein temporäres Hüttendorf vor dem Schloss. Das ist natürlich eine tolle Kulisse im Advent, wenn alles schön beleuchtet ist – erlebt habe ich das zuletzt zum Beispiel auch in Fügen beim Weihnachtsmarkt im Zillertal. Am Weihnachtsmarkt beim Schloss in Tegernsee kannst du unter anderem regionale Produkte wie den Käse aus Kreuth, Schnaps aus Gmund und Pralinen aus Waakirchen kaufen. Darüber hinaus ist hier der Glühwein sehr gut.
Weihnachtsmarkt Tegernsee: Rottach Egern
Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Rottach Egern
Der Rottacher Adventmarkt ist im Kurpark angesiedelt. Die Essensangebote sind etwas ausgefallener und eher auf die Schicki-Micki-Gästeschicht abgestimmt. Oder möchtest du am Rottacher Weihnachtsmarkt Austern und Garnelenspieße? – wenn ja, bitte hierher kommen. Mein Fall ist es nicht. Früher stand hier übrigens mal der größte Weihnachtsbaum Bayerns, bis ihn der Borkenkäfer zersetzt hat.
Adventszauber Tegernseee: Der Weihnachtsmarkt Bad Wiessee
Der Weihnachtsmarkt in Bad Wiessee
In Bad Wiessee heisst der Adventmarkt „Seeweihnacht“. Die Adventveranstaltung findet direkt an der Seepromenade statt. Er ist eher auf traditionelle Weise und damit für die breite Masse und auch Familien interessant. 20 regionale Aussteller bieten ihre Ware auf dem Adventmarkt direkt am Tegernsee. Mehr Bilder und das aktuelle Programm findest du hier.
Adventszauber Tegernsee mit dem Schiff
Mit dem Schiff über den Tegernsee zum Weihnachtsmarkt
An den Adventtagen, wo die Weihnachtsmärkte geöffnet haben, verkehrt im 20 Minutentakt die Tegernseeschiffahrt. Eine Linie legt in Tegernsee ab und bringt Adventgäste nach Wiessee. Die zweite Linie verkehrt zwischen Tegernsee und Rottach.
Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte am Tegernsee
Wann hat der Weihnachtsmarkt am Tegernsee offen?
– In Bad Wiessee hat der Adventmarkt am zweiten Adventwochenende jeweils am Samstag und Sonntag geöffnet.
– Die beiden Christkindlmärkte in Tegernsee und Rottach haben am zweiten, dritten und vierten Adventwochende die Stände jeweils samstags und sonntags offen.
– Die täglichen Öffnungszeiten sind bei allen der drei Tegernseer Mäkte einheitlich: Von 14 bis 19 Uhr.
Weiterführende Links & Tipps
- Tipp im Adventurlaub, wenn es genügend Schnee hat: Zahlreiche Rodelbahnen bieten ein besonderes Wintervergnügen fern der Skipiste. Hier unten der Überblick über die Rodelbahnen am Tegernsee
- Weitere Informationen für den Urlaub am Tegernsee
- hier noch alle Details zu den schönsten Weihnachtsmärkte in der Umgebung
- schau mal, besonders stimmungsvoll ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Hall in Tirol