Darum geht es auf dieser Seite:
So findest du die beste Tegernsee Karte
Viele nützliche Informationen über den Tegernsee in Kombination mit dem Tip für die perfekte Tegernsee Karte – das erwartet dich in diesem Beitrag. Ich zeige dir hier die beste Karten für das Tegernseer Tal – sowohl für deine schnelle Suche im Internet auf einer Internetkarte, als auch die passende Wanderkarte Tegernsee zur Bestellung nach Hause. Neben der Wanderkarte habe ich auch eine Empfehlung für einen echt guten Tegernsee Wanderführer. Du findest dort die 52 besten Touren auf einen Blick! Danach beantworte ich die häufigsten Fragen, die zum Tegernsee gestellt werden. Abschließend zeige ich dir meine Tipps für deine Wanderung, Ausflug oder Urlaub am Tegernsee. Interessiert? Dann starten wir gleich mit der interaktiven Karte:
Tegernsee Karte Google
Tegernsee Karte
Die Google Karte vom Tegernsee
Ich mag die Google-Karten am liebsten, deswegen auch hier diese Online Karte Tegernsee mit dem entsprechenden Ausschnitt. Auf der Karte vom Tegernsee siehst du den See aus der Vogelperspektive. Du kannst so die tolle Berglandschaft als Luftbild anschauen. „Tegernsee“ ist einmal der Name für den Bergsee in Bayern und zum anderen heißt auch einer der Orte am See so. Das Gebiet der Gemeinde Tegernsee ist in der Karte oben rot umrandet.
Ortsplan Tegernsee
Tegernsee Plan und Ortskarte
Wenn du nicht nur den Ort von oben sehen willst, sondern einen Ortsplan mit den Straßen von Tegernsee suchst, kannst in der Karte oben umschalten. Links unten in der Google Karte findest du in der Onlinekarte das Symbol. Fahr mit der Maus darüber und du bekommst die Meldung „Stadtplan anzeigen„. Per Klick kommst du dahin. So kannst du auch in der Suchmaske nach Adressen und Straßen in Tegernsee suchen.
Wanderkarte Tegernsee
Die passende Wanderkarte für den Tegernsee
Viele von euch wollen wahrscheinlich am Tegernsee wandern. Du kannst in die Karte oben hineinzoomen und die Wanderwege sehen, das ist aber nicht ideal. Außerdem empfehle ich dir ohnehin für die Planung daheim zur besseren Einschätzung der Distanzen und Gehzeiten eine Wanderkarte aus Papier. Und auch beim Wandern selbst, ist es wichtig eine Wanderkarte dabei zu haben. Das sind die aktuell verfügbaren Tegernsee Wanderkarten plus meine Empfehlung für die beste Wanderkarte Tegernsee:
Tegernsee Karte und Reiseführer Tegernsee
Tegernsee Insider Tipps im Reiseführer
Wenn du zusätzlich zur Wanderkarte einen Wanderführer für die Gegend suchst, würde ich dir den Rother Wanderführer Tegernsee empfehlen. Darin sind die schönsten 52 Touren von Tegernsee und Umgebung. Das Wanderbuch ersetzt aber für mich nicht die Wanderkarte! Und als Reiseführer gibt es etwas ganz besonderes im Tegernseer Tal: Die hier wohnende Journalistin Sonja Still hat einen Reiseführer aus ihrer Sicht geschrieben. Ein Reiseführer einer Einheimischen für Einheimische und Gäste. Ich habe ihn auch, ist gut gemacht. Die erste Auflage ist schon vergriffen, hier gehts zur zweiten Auflage vom Tegernsee Reiseführer.
Die häufigsten Fragen zum Tegernsee
Tegernsee, Bad Wiessee, Gmund, Kreuth, Rottach Egern … das sind die fünf Orte rund um den Tegernsee! Nur Tegernsee ist eine Stadt, die anderen Orte sind Gemeinden. Alle Orte liegen am Seeufer und das Gemeindegebiet erstreckt sich hinauf Richtung Berge. So hast du überall einen Strand und ein Ufer zu Baden. Hier übrigens mein Blogpost zum Thema Baden am Tegernsee. Jeder der Städte am Tegernsee hat sein eigenes Flair.
Der Tegernsee liegt zwischen dem Karwendel und der Landeshauptstadt München in Bayern. Auf 747 Metern liegt der See mit dem glasklaren Wasser nahe dem Karwendelgebirge und der Stadt München, eigentlich mittendrin. Von München sind es gut 50 Kilometer aus der Stadt an den Tegernsee – deswegen geht am Wochenende oft gar nichts mehr an diesem schönen See. Es ist alles voll mit Auto und Münchnern. Vom Tegernsee zu den ersten Gipfeln ins Karwendel sind es rund 30 Kilometer. –> Routenplaner für die Anfahrt zum Tegernsee.
Die tiefste Stelle im Tegernsee ist 73 Meter.
Das kommt auf die Jahreszeit an und was du gerne erleben willst. Die Hauptrolle spielt zwar immer der See. Er bietet aber unterschiedliche Aktivitäten: Im Sommer solltest du unbedingt einmal im Tegernsee schwimmen (rund um den See gibt es tolle Badestrände mit Bergpanorama!). Im Frühling und Herbst lohnen sich die Wanderungen, z.B. zum bekannten Riederstein – den man auch öfter in den Fernsehserien im Fernsehen sieht. Im Winter gibt es kleinere Skigebiete am Tegernsee und die lange Rodelbahn am Wallberg.
Tegernsee Urlaub
Noch mehr Tegernsee Insider Tipps
Wenn du hierher kommen willst, für einen Urlaub oder Ausflug, kann ich dir das Lesern dieser Texte mit meinen Insider Tipps empfehlen:
- meine Touren zum Wandern am Tegernsee
- das ist der Almabtrieb am Tegernsee
- das sind die Skigebiete am Tegernsee
- so geht es zum Rodeln am Tegernsee
- zum Übernachten zeige ich diese Karwendel Hotels.
Tegernsee Karte merken
Gefallen dir diese Ideen? Merk dir die Tegernsee Karte für deinen nächsten Urlaub oder Ausflug in die Berge – mit diesen Pins auf Pinterest. Du kannst dir den Beitrag auch kostenlos in dein Postfach mailen oder eine WhatsApp auf´s Handy schicken. So findest du all diese Ideen wieder, wenn du deine Urlaubsplanung machst. Klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: