Darum geht es auf dieser Seite:
Das sind die schönsten Zillertal Sehenswürdigkeiten
Als Local zeige ich dir meine schönsten Zillertal Sehenswürdigkeiten
Das Zillertal ist Vielen vor allem für den Winterurlaub und das Skifahren ein Begriff. Doch auch im Sommer könnt ihr im Zillertal so einiges unternehmen. Neben dem Wandern und Bergsteigen gibt es viele kleine und große Attraktionen und Zillertal Sehenswürdigkeiten, die ihr besuchen könnt. Seen, Wasserfälle, den historischen Dampfzug oder Murmeltiere aus nächster Nähe sind nur einige der Möglichkeiten. Für Familien sind vor allem die tollen Spielplätze im Tal oder am Berg interessant. Ich mache hier Werbung für die schönsten Zillertal Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß beim Entdecken!
Wasserfall Zillertal
Welcher ist der größte Wasserfall Zillertal?
Es gibt einige Wasserfälle im Zillertal. Der Schleierfall ist aber der größte Wasserfall im Zillertal, im Hinblick auf seine Fallhöhe. Eine etwa halbstündige einfache Wanderung führt euch von Hart im Zillertal bis zum Schleierfall, auch Harter Wasserfall genannt. 91 Meter stürzt sich der Wasserfall in die Tiefe und bildet an seinem Fuß ein kleines Wasserbecken, bevor er als Bach weiter ins Tal fließt. Der Ausflug lässt sich schön im Frühling und im Herbst machen. Hart liegt auf der Sonnenseite des Zillertals, so ist es hier angenehm war. Im Frühling ist der Wasserfall im Zillertal aufgrund der höheren Wassermassen durch das Schmelzwasser besonders sehenswert. Für Familien mit kleinen Kindern ist der Wasserfall auch mit dem Kinderwagen zu erreichen.
–> Schleierwasserfall Zillertal
Schlegeis Speicher
Wasserwunder Schlegeis Speicher im Zillertal
Ganz am Ende des Zillertals könnt ihr die Kraft des Wasser am Schlegeis Speicher entdecken. Der See dient als Speicher für ein Wasserkarftwerk, liegt aber wunderschön eingebettet in die hochalpine Natur. Die Möglichkeiten rund um den See sind zahlreich. Ein einfacher Spazierweg führt euch am Ufer entlang und Gasthäuser laden zu einer Einkehr ein. Aber auch mehrere Wanderwege führen euch in die Bergwelt hinauf, z.B. zur Olperer Hütte. Dort verläuft auch der Berliner Höhenweg – eine anspruchsvolle Hüttentour in den Zillertaler Alpen.
Wer mehr über die Wasserkraft und ihre Nutzung erfahren möchte, dem lege ich eine Führung durch die Staumauer ans Herz. Ein spannender und lehrreicher Ausflug! Rund um die Staumauer gibt es noch zusätzliche „Action“-Attraktionen. Ihr könnt mit dem „Flying Fox“ einmal quer über die Staumauer fliegen, einen gewagten Sprung die Mauer hinuter machen oder sie auf dem Klettersteig bezwingen. Genug Erlebnisse für mehr als einen Tag!
Fichtenschloss
Familienerlebnisse in Zell am Ziller an der Rosenalmbahn
An der Rosenalmbahn in Zell am Ziller finden Familien und Jungebliebene gleich zwei Attraktionen: den Erlebnisspielplatz „Fichtenschloss“ und den „Arena Coaster“, eine moderne Sommerrodelbahn. Es ist übrigens die einzige Sommerrodelbahn im Zillertal und somit für Familien definitiv eine der Zillertal Sehenswürdigkeiten.
Das Fichtenschloss im Zillertal
Mit der Rosenalmbah geht es hinauf auf den Berg. Dort befindet sich nur wenige Meter von der Bergstation entfernt das Fischtenschloss. Das große „Schloss“ aus Fichtenholz bildet den Mittelpunkt des Erlebnisspielplatzes. Hier können große und kleine Kinder klettern, Sand spielen, rutschen, toben… Im Wald findet ihr außerdem einen Niederseilgarten und tolle Kugelbahnen. Auf der anderen Seite des Schlosses bietet der Wasserspielplatz schöne Abkühlung an heißen Tagen. An der Grillstation könnt ihr eure Würstl selber grillen und dann mit Bergblick genießen. Toller Spielplatz für Kinder ab ca. 5 Jahren.
Sommerrodelbahn Zillertal
An der Talstation der Rosenalmbahn findet ihr den „Arena Coaster“. Einsteigen und los geht’s in der Sommerrodelbahn Zillertal. In den Sitzen der modernen Sommerodelbahn werdet ihr nach oben gezogen. Von dort aus geht es dann rasant ins Tal zurück. Über viele Kurven, Jumps und Kreisel könnt ihr selbst bestimmen wie schnell eure Fahrt wird. Kinder ab 3 Jahren können bei einem Erwachsnenen mitfahren, ab 10 Jahren dürfen die Kids selbst fahren.
–> Sommerrodelbahn Zillertal
Erlebnissennerei Zillertal
Vom Muh und Mäh bis zum MMMMH in der Erlebnissennerei Zillertal – Willkommen in der Welt der Heumilch.
Erfahre alles über den Ursprung der Heumilch der Zillertaler Bergbauern auf dem Schau-Bauernhof der Erlebnissennerei Zillertal und erlebe die Veredelung dieses wertvollen Rohstoffs zu Käse & Co in der Schau-Sennerei. Verkoste die cremige Joghurtvielfalt beim „Genusslöffeln“ und genieße natürlich Geschmackvolles im Restaurant „Sennereiküche“. Lust auf genussvolle Stunden Zuhause? Entdecke die frischen Heumilchprodukte und die ganze Vielfalt der Region im Ab-Hof-Verkauf oder im Online Shop.
TIPP: Am besten lohnt sich ein Besuch Montag bis samstags am Vormittag – dort ist am Meisten zu sehen und man kann den Käsern direkt über die Schulter schauen.
- Schau-Sennerei & Schau-Bauernhof, Täglich geöffnet von 09.00 – 17.00 Uhr
- Restaurant „Sennereiküche“, Dienstag bis Sonntag von 09.00 – 17.00 Uhr
- Ab-Hof-Verkauf, Montag bis Samstag von 08.00 – 18.00 Uhr, Sonntag von 09.00 – 18.00 Uhr
Noch mehr Informationen, Bilder, Preise und der Link zum Onlineshop.
Murmelland Zillertal
Zu Besuch bei den Murmeltieren im Zillertal
Wer noch nie die niedlichen kleinen Nager aus der Nähe gesehen hat, dem empfehle ich einen Besuch im Murmelland. Bei der Kaltenbacher Skihütte an der Zillertaler Höhenstraße könnt ihr die Murmeltiere besuchen. In einem Freigehgee haben die Tiere ihren Bau. Dort kann man sie wunderbar beobachten. Eine der Zillertal Sehenswürdigkeiten mit Murmeltier – Garantie!
Ein großer toller Spielplatz mit sehr vielen Möglichkeiten zum Rutschen, Springen und Wasser Spielen begeistert alle Kinder. Außerdem gibt es noch mehr Tiere im Streichelzoo zu begrüßen: Alpakas, Hasen und Schafe warten auf euren Besuch. In der Kaltenbacher Skihütte könnt ihr auf der Sonnenterasse dann bei gutem Essen die schöne Aussicht bestaunen und relaxen.
Beim Murmelland kannst du auch sehr gut am Berg frühstücken. Wir haben das ausprobiert und waren begeistert. Es ist ein ganz besonderes Erlebnisse zum Frühstück schon am Berg zu sitzen! Neu wurde hier oben bei der Kaltenbacher Skihütte der Hubertus Wildtierpfad gebaut. Es ist eine der panoramreichsten Kinderwagen Wanderungen, die du im gesamten Zillertal unternehmen kannst. Sie verläuft rund um das Murmelland. Wir waren oben und haben es ausprobiert, schau dir hier die Spielstationen auf dem Hubertus Wildtierpfad im Zillertal an:
Spieljoch Zillertal
Abenteuer auf dem Spieljoch
Viel zu erleben gibt es auch auf dem Spieljoch in Fügen. Mit der modernen Gondelbahn werdet ihr auf knapp 2000 Meter gebracht. Hier könnt ihr dann wählen: zuerst auf den Spielplatz mit Bodentrampolinen, Wasserstraße und Floßteich. Oder ihr macht mit den Kindern den Familienklettersteig auf den Gipfel hinauf. Eine kleine Wanderung führt euch hinunter zum Speicherteich.
Dort liegt versteckt im Wald ein kleiner Niederseilgarten und in den Hängematten am Teich könnt ihr die Seele baumeln lassen. Wieder bei der Bergstation könnt ihr dann über die Hindernisse und Schwierigkeiten im Hochseilgarten balancieren. Ganz Mutige fliegen mit dem „Flying Fox“ zum Speicherteich runter. Und für kleine Bergknappen gibt es noch die Möglichkeit im Kinderbergwerk nach Schätzen zu suchen. Ein Tag voller Möglichkeiten!
–> Spieljoch Zillertal
Dampfzug Zillertal
Mit dem historischen Dampfzug Zillertal
Eine gemütliche Art das Zillertal zu entdecken, erlebt ihr mit dem historischen Dampfzug. Einmal am Tag könnt ihr in den Sommermonanten von Jenbach nach Mayrhofen und wieder zurück fahren. Dabei genießt ihr die langsam vorbeiziehende Landschaft und die schöne Bergkulisse. Im Bistrowagen lässt es sich gut bei einer kleinen Brotzeit und einem Getränk fahren. Kinder lieben dagegen die offenen Waggons wo sie den Fahrtwind um die Nase spüren. So haben wir den Dampfzug Zillertal erlebt:
Badesee Zillertal
Zillertal Sehenswürdigkeiten: Badesee Zillertal und Spielplatz Schlitterer See
Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Schlitterer See. Hier kannst du am beliebtesten Badesee im Zillertal an warmen Sommertagen herrlich ins kühle Nass springen und dich auf den Liegewiesen von der Sonne verwöhnen lassen. Es ist schön hier, dass im Hochsommer viel Betrieb ist und die Parkplätze knapp werden – am besten die Anfahrt mit dem Rad planen. Der Badesee liegt direkt neben dem Zillertal Radweg.
Spielplatz Zillertal
Gleich daneben befindet sich ein toller Abenteuerspielplatz. Eine lang gezogenene Kletterburg bietet jede Menge Platz zum Klettern, Rutschen und balancieren. Größere Kinder haben jede Menge Action an der Riesenschaukel. Tunnel, Wippen, Schaukeln und ein Sand-/Matschplatz machen das Spielvergügen perfekt. Gut lässt sich ein Besuch am Schlitterer See mit einer Radtour am Zillertalradweg verbinden – zuerst ein paar Kilometer radeln, dann Baden. So sparst du dir auch das Parkplatzdilemma.
Zillertal Sehenswürdigkeiten bei schlechtem Wetter
Und das sind die Sehenswürdigkeiten Zillertal bei schlechtem Wetter
Direkt im Zillertal gibt es wenig Ausflugziele bei Schlechtwetter. Nicht weit entfernt im Inntal findet ihr aber zwei ziemlich außergewöhliche Ausflugziele. Bei Terfens stehen in direkter Nachbarschaft das „Haus steht Kopf“ und das „Dinoland Tirol“.
Haus steht Kopf
Hier ist der Name Programm. Betretet ein Haus durch dessen Dach und erlebt eine Welt wo alles auf den Kopf gestellt ist. Nach und nach geht ihr durch die Räume nach oben in das Untergeschoss. Das ganze Haus ist nicht nur auf den Kopf gestellt, sondern auch in leichter Schräglage gebaut. Das bringt noch mehr Spaß. Natürlich entstehen bei einem Besuch die witzigsten Fotos.
Dinoland Tirol
Im Dinoland begenet ihr schon vor dem Eingang riesigen Dinosauriern. Und im Inneren lasst euch nicht erschrecken, wenn euch die wilden Bewohner mit reißenden Zähnen und scharfen Krallen anbrüllen und sich auf euch zu bewegen. Vielen verschiedenen Arten könnt ihr hier in die Augen schauen, die sich zum Teil bewegen. Kleine Infotafeln informieren euch außerdem, wann und wo der jeweilige Dinosaurier gelebt hat. Ein super Spaß für Groß und Klein!
Saisonale Zillertal Sehenswürdigkeiten
Wenn du die Möglichkeit hast, deinen Zillertal Urlaub im Juni oder Juli zu verbringen, kannst du auf den Bergen der Tuxer Alpen die Blüte der Alpenrosen sehen. Rund um das Spieljoch oder auch entlang der Zillertaler Höhenstraße beim Murmelland blühen am Berg die schönen Almrosen!
–> schau hier meine Tipps zur die Alpenrosen Blütezeit.
Mehr Zillertal
Zur Orientierung die Zillertal Karte:
–> Zillertal Karte.
Den schönsten Blick ins Zillertal hast du vom Rofan. Am gemütlichsten kannst du diesen Ausblick mit der Rofanseilbahn erreichen – von der aus du auch den größten See in Tirol sehen kannst. Alleine deswegen schon einen Ausflug wert. Viele Gäste nutzen das Bergziel auch als Stopp bei der Anreise oder Abreise:
–> die Rofanseilbahn
Lust auf Winter? Das Tal in Tirol ist bekannt für seine weitläufigen und großen Skigebiete. Egal in welchem Ort du wohnst, überall hast du es nicht weit bis zur nächsten Skipiste! Überzeug dich davon selbst, hier ein paar Eindrücke und Informationen für den nächsten Skiurlaub.
–> Skigebiet Zillertal
Zillertal Sehenswürdigkeiten merken
Nutze einen der Pins auf Pinteres für deine Urlaubsplanung. Wenn du gerne mit deinen Freunden hierher kommen willst, kannst du den Beitrag auf Facebook teilen. So sehen ihn deine Freunde und können sich melden, ob sie auch zu den Zillertal Sehenswürdigkeiten kommen möchten.
WERBUNG