Darum geht es auf dieser Seite:
Natureispalast – die Eishöhle in Österreich
Der NATUREISPALAST ist eine schöne Eishöhle in Österreich
Seit November 2008 sind die Zillertaler Alpen um eine Sehenswürdigkeit im Tirol Urlaub reicher: Der Bergführer und Naturbegeisterte Roman Erler erfüllte sich einen Traum. Bei einer Bergtour im August 2007 war er am Hintertuxer Gletscher im ewigen Eis unterwegs. Er entdeckte eine Spalte im Gletscher und begann sie zu erkunden.
Auf Expedition im Gletscher in Tirol
Je weiter er in den Gletscher hineinkam, desto interessanter wurde es. Er traf auf riesige Seen, mitten im Gletscher. Das schürte die Neugier weiter und er unternahm richtige Expeditionen: Mit Tauchausrüstung, mit Schlauchbooten. Nach den ersten Forschungen dachte er, dass dies auch anderen Naturliebhabern zugänglich gemacht werden soll. Und so kam es, das gut ein Jahr später der Natureispalast im Zillertal öffnete.
Eishöhle Zillertal
Die Eishöhle im Zillertal
Der Eispalast, also die riesige Eishöhle, befindet sich bei der sogenannten gefrorenen Wand im Skigebiet Zillertal am Hintertuxer Getscher. Sie ist auf einer Höhe von 3000 Metern über dem Meer. Man erreicht sie als „normaler“ Naturliebhaber über die Bahnen am Hintertuxer Gletscher. Drei Teilstrecken bringen dich unkompliziert aus dem Tuxer Tal hinauf zur Bergstation. Dort findest du gleich das Büro der Eishöhle, wo du dir das Ticket für den Höhlenbesuch kaufen kannst. Es gibt unterschiedliche Tickets, nur die Besichtigung, mit Bootfahren, Eisschwimmen.
Eishöhle Tirol Hintertux
Öffnungszeiten Natureispalast Zillertal
Der Natureispalast in Hintertux im Zillertal ist ganzjährig geöffnet, wobei der besondere Reiz wohl in den Sommermonaten herrscht, wenn man sich hier im kühlen Nass von der Hitze aussen abkühlen kann. Die Eishöhle ist nur mit Führer zu besichtigen. Es gibt mehrere Arten von Touren im Inneren des Gletscher: Die „normale“ Besichtigungstour oder eine wissenschaftliche Führung. Das Programm ändert sich im Laufe der Jahre. Ich war gerade wieder dort oben und Roman Erler hat seit der Eröffnung weitere Bereiche der Eishöhle erkundet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Derzeit sind wohl ein Drittel des gesamten Höhlensystems öffentlich zu sehen. Der Höhlenforscher ist sich sicher: „Da ist aber noch viel mehr im ewigen Eis, das ich noch gar nicht entdeckt habe.“
Das sollte man beachten
Wer plant, hinein zu gehen, sollte auf jeden Fall warme Sachen anziehen und rutschfeste Schuhe dabei haben. Ein Gang über das blanke Eis in kurzen Hosen und Badeschlappen ist nicht möglich, zu gefährlich! Jeder Besucher bekommt übrigens zu seiner Sicherheit auch einen Helm ausgeliehen.
Ausflug mit Kindern ins ewige Eis in Tirol
Über Leitern gelangt man zuerst in die Blaue Kammer, später dann in die sogenannte Kristallkammer. Im Inneren der Eishöhle ist ein Riese zu entdecken… Du findest hier meine aktuellen Bilder und Eindrücke:
–> mehr Zillertal Sehenswürdigkeiten
–> alles über die Stauseen Zillertal
–> die besten Tirol Ausflugsziele
Eishöhle Österreich merken
Das Erlebnis ist groß und der Natureispalast ist für mich die schönste Eishöhle in Österreich. Merk dir einen Pin auf Pinterest, so kannst du das auch mal erleben, wenn du in der Nähe bist. Zeig auch deinen Freunden diesen Tipp – als WhatsApp oder Email, einfach unter den Bildern auf das Symbol klicken!