Meine Tipps für deinen Ausflug ins Skigebiet München!
Skigebiet nahe München – welche gibt es?
Einen Tag raus aus der Stadt München, in die winterlichen Berge zum Skifahren und vielleicht abends noch in einer urigen Hütte einkehren? Durch die Nähe zu den Alpen kannst du deinen Bergausflug ab München zum Skifahren gut machen – hier gebe ich dir einige Tipps für den Winter in den Bergen, welche Skilifte möglichst nahe an der Stadt München liegen und gleichzeitig mehr als 1 Pistenkilometer haben. Außerdem gibt es für einen Ausflug mit den Kindern und zum Skifahren lernen auch kleine Kinderskigelände in München und im 20 Kilometer – Radius um München.
Skigebiet München: Die Übersicht
Skilifte in München – zum Skifahren mit Kindern reicht es bei guter Schneelage
Es gibt auch in München einige kleinere Hügel, auf denen im Winter ein Skilift betrieben wird – wenn genug Schnee liegt. Dazu zählen der Fröttmanninger Berg, der „Finkengletscher“ in Glonn, der Lift Peretshofen in Dietramszell, am Tanzlberg in Moosach, der Waldsportpark in Ebersberg, der Skilift in Dorfen, der Wartenberg, der Monte Kienader in Bergkirchen.
Alle diese kleinen Skilifte im Münchner Land haben eines gemeinsam: Mit rund 500 Meter Länge sind diese Skiabfahrten für Kinder interessant, die einen Skikurs machen und um das Skifahren zu lernen. Dafür sind sie perfekt! Hier habe ich im Familien Reiseblog alle Details über
–> diese Familienskigebiete in München zusammengefasst.
Sobald man das Skifahren kann, sollte die Skipiste ein bisschen länger sein. Zweites Manko der Skigebiete in München: Diese kleinen Skilifte rund um München fahren nur, wenn es genügend Schnee gibt. Es gibt keine Beschneiungsanlagen!
Skigebiet nahe München
Welche Skigebiete ab München lohnen sich?
Nun zu den Skipisten und Skigebieten rund um München mit mehr als einem Pistenkilometer – das sind die empfehlenswerten Skigebiete nahe München: Im Süden von München sind insbesondere das Sudelfeld, die Skilifte am Tegernsee und der Lift am Brauneck bei Bad Tölz interessant. Mit 20 Pistenkilometer ist das Brauneck eines der größten Skigebiete in der Nähe von München. Viele Skifahrer fahren ab München noch ein Stück weiter über die Grenze ins Karwendel zum Skifahren nach Achenkirch. Hier sind die Skilifte in Christlum am Achense – und dann das beeindruckende Rofan Skigebiet
Schneesicheres Skigebiet ab München
Skigebiet München: Die Rosshütte in Seefeld im Karwendelgebirge
Das Karwendel in Tirol hat noch ein besseres Skigebiet, das sich ab München lohnt: Ich empfehle euch die Rosshütte in Seefeld. Ein Großteil der Strecke führt dich über die Autobahn hierher und in etwa 1,5 Stunden bist du ab München Innenstadt im Skigebiet. Zwischen 1200 und 2000 Metern hast du hier ein schneesicheres Skigebiet – Seefeld gilt zudem als eines der schneereichsten Gebiete in den Alpen. Und hier stimmt es wirklich! Außerdem können die Skipisten in Seefeld beschneit werden.
Die Skipisten sind von leicht bis schwer und gerade eben wurde wieder in eine neue Gondelbahn investiert. In München ist das größte Skigebiet im Karwendel noch ein Geheimtipp! Schau dir hier unten unbedingt das kurze Video an.
—> mehr Informationen über das Skigebiet Rosshütte in Seefeld.
Skigebiet Achensee
Das Skigebiet Achensee im Rofan
Ich persönlich mag auch das Skigebiet Rofan sehr gerne. Hier sind sehr wenig Skifahrer und die Bergkulisse ist besonders schön. Du kannst über den blauen Achensee ins Karwendel schauen. Hier oben hast du nicht nur schöne Skipisten in der Sonne, sondern auch besonders schöne urige Hütten zum Einkehren. Geht auch super mit der Familie, schau hier meinen Beitrag vom Skigebiet:
Skigebiet nähe München merken
Von München in die Berge
Suchst du schon nach Ideen, was du im Sommer in den Bergen machen kannst? Dann habe ich hier das Richtige für dich:
–> meine Tipps von München in die Berge.