Gramai Hochleger
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Der Gramai Hochleger
Der Gramai Hochleger ist eine Alm im Karwendel oberhalb des Falzthurntals, die nur zu Fuß erreichbar ist. Am einfachsten gelangt man dorthin, wenn man die Wanderung am Parkplatz der Gramaialm am Ende der Mautstraße beginnt. Von dort aus führt ein Wanderweg durch den Bergwald in rund 1,5 Stunden zum Hochleger. Auf 1.756 Metern Höhe genießt man eine tolle Aussicht auf die umliegenden Gipfel des Karwendelgebirge. Die Hütte ist von Mai bis Oktober bewirtschaftet und bietet sich als Ziel für einen Tagesausflug oder als Zwischenstation für weitere Wanderziele an. Am beliebstesten ist die Tour auf das Sonnjoch.
Lage und Anfahrt
Der Gramai Hochleger liegt im Falzthurntal, einem Seitental im Karwendel, das von Pertisau am Achensee erreichbar ist. Der beste Ausgangspunkt für die Wanderung ist der große Parkplatz bei der Gramai Alm, die am Ende einer kostenpflichtigen Mautstraße liegt. Alternativ kann man auch mit dem Bus zur Gramai Alm fahren. Wenn du am Achensee deinen Urlaub machst, würde ich mit dem Fahrrad zur Gramai Alm fahren – eine landschaftlich ansprechende Tour.
–> alle Infos über die Mautstraße Gramai
Gramai Hochleger Wandern
Der Hauptweg zum Gramaialm Hochleger ist eine mittelschwere Wanderung, die sich auch gut für Familien eignet.
- Wegbeschreibung: Vom Parkplatz bei der Gramaialm führt der Weg zunächst flach in Richtung Talgrund. Dann kommt die Abzweigung des Gramai Hochleger Wanderwegs. Hier geht es rechts hinauf. Zuerst ist es ein breiterer Wanderweg, der steiler wird und über Serpentinen ansteigt. Im oberen Verlauf der Tour wird der Weg zu einem schmaleren Pfad. Die Route verläuft durch Bergwald und über Almwiesen, vorbei an kleinen Wasserfällen.
- Gehzeit und Höhenmeter: Der Aufstieg dauert etwa 1,5 Stunden und überwindet rund 490 Höhenmeter. Der Abstieg nimmt in der Regel eine Stunde in Anspruch und führt entlang des Aufstiegswegs.
- Weiterführende Touren: Der Gramaialm Hochleger dient oft als Zwischenziel für anspruchsvollere Gipfeltouren. Von hier aus kann man unter anderem zum Sonnjoch (2.457 m) oder zur Lamsenjochhütte (1.953 m) weiterwandern. Die Tour auf das Sonnjoch sind als schwer eingestuft und erfordern alpine Erfahrung. Auch die Binsalm ist von hier erreichbar und die berühmte Eng. Während die meisten Besucher mit dem Auto in die Eng fahren, kannst du von hier über die Berge wandern.
EMPFEHLUNG SONNJOCH BERGTOUR
Das Sonnjoch ist in Verbinung mit dem Gramai Hochleger ein sehr lohnendes Ziel für erfahrene Bergwanderer. Mit seinen 2.457 Metern ist es einer der markantesten und aussichtsreichsten Gipfel im Karwendel. Was das Sonnjoch so besonders macht, ist vor allem die 360-Grad-Rundumsicht vom Gipfel aus, die ihresgleichen sucht.
–> Sonnjoch
Bewirtschaftung und Kulinarik
Während der Almsaison (in der Regel von Mai bis Oktober) ist der Hochleger bewirtschaftet und lädt zur Einkehr ein. Man kann sich hier mit einfachen, traditionellen Almgerichten stärken, wie Brotzeiten, Suppen, Kaiserschmarrn und Kuchen. Es besteht auch die Möglichkeit, nach telefonischer Absprache dort zu übernachten.
Bewertung Gramai Hochleger
Während der Gramai Hochleger oft für seine spektakuläre Lage und Aussicht gelobt wird, wie in vielen anderen Berichten beschrieben, weisen viele Besucher aber auf einen deutlichen Kritikpunkt hin: das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bewertungen bemängeln, dass die Übernachtungspreise mit rund 60 € als sehr hoch empfunden werden, besonders in Anbetracht des Zustandes der Hütte und der sanitären Anlagen. Formulierungen wie „abgerockt“ oder „nicht wirklich einladend“ deuten darauf hin, dass die Erwartungen der Gäste an Komfort und Instandhaltung, insbesondere im Vergleich zum geforderten Preis, nicht erfüllt wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gramai Hochleger zwar bei Wanderern als Ziel wegen seiner landschaftlichen Schönheit und der guten Erreichbarkeit sehr beliebt ist, aber Besucher, die dort übernachten möchten, sich bewusst sein sollten, dass es Bedenken hinsichtlich der Kosten und der Ausstattung der Hütte gibt.
Weiterführende Links
- Ausgangspunkt ist Pertisau am Achensee
- wissenswert über den Achensee
- hier kannst du gut am Achensee wandern
- weitere Hütten am Achensee