Kaisersäule

4.8/5 - (19 votes)

Zur Kaisersäule wandern

Eine 14 Meter hohe Pyramide auf dem Berg mitten im Karwendel - die Käisersäule
Eine 14 Meter hohe Pyramide auf dem Berg mitten im Karwendel – die Käisersäule

Auf den Spuren von Kaiser Franz I im Karwendel wandern

Nicht weit von der Altstadt Innsbruck gibt es eine Bergwanderung im Karwendel, wo man neben dem Naturgenuss ein kulturelles Ziel hat: Die Kaisersäule. Im Volksmund wurde die Kaisersäule auch als Franzens-Pyramide bezeichnet. Ich zeige sie dir hier, sie gibt sie auch heute noch – und du kannst sie kostenlos besuchen!

Die Kaisersäule im Karwendel

Es ist ein dominantes Monument an einem wunderbaren Aussichtsplatz im Karwendelgebirge – gebaut für die österreichische Monarchie! Erreichbar ist das Denkmal nur im Rahmen einer Innsbruck Wanderung. Du kommst weder mit einer Bergbahn noch mit dem Auto zu dieser kaiserlichen Sehenswürdigkeit.

Von der Kaisersäule auf der Nordkette hat man einen guten Ausblick über Innsbruck
Von der Kaisersäule auf der Nordkette hat man einen guten Ausblick über Innsbruck

Die Kaisersäule im Karwendel

Was ist die Kaisersäule?
Die Kaisersäule steht am Rande das Karwendelgebirge in 1701 Metern Seehöhe. Sie befindet sich im Gebiet der Gemeinde Thaur. Aufgestellt wurde sie zum Gedenken des Besuchs vom österreichischen Monarchen: Kaiser Franz I besuchte Hall in Tirol im Oktober 1815.

Inschrift an der Kaisersäule Thaur
Inschrift an der Kaisersäule Thaur

Bei seinem Besuch ging er in das Karwendelgebirge und erreichte die aussichtsreiche Anhöhe über dem Inntal bei einer Bergwanderung. Ihm zu Ehre wurde dann die rund 14,4 Meter höhe Steinsäule aufgestellt. Sie ist eigentlich eine schmale Pyramide. Ich habe dieses steinerne Denkmal zufällig entdeckt, als ich im Karwendelgebirge wandern war.

Wie kommt man zur Kaisersäule?

Kaisersäule Wanderung - kleine Thaurer Alm, großes Karwendel
Kaisersäule Wanderung – kleine Thaurer Alm, großes Karwendel

Die Kaisersäule bei Innsbruck
Unkompliziert und am besten beschildert ist die Wanderung zur Kaisersäule ab Thaur. Über den beschilderten Almweg wandert man ab dem Dorfzentrum durch den Mischwald hinauf. Zuerst ist es nicht zu steil, kurz vor der Thaurer Alm wird es steiler. Sie ist auf 1461 Meter Seehöhe erreicht. Nun braucht man noch weitere 30 Minuten, bis man die auf 1701 Meter gelegene Kaisersäule erreicht.

Insgesamt braucht man ca. 4 Stunden für die Runde (hin und zürück), es sind gut 1000 Höhenmeter zum Wandern im Karwendel.

Bike & Hike Tour im Halltal

Die Kaisersäule ist nur zu Fuß zu erreichen. Es gibt keine Strasse und keinen MTB Weg bis zur Säule, man kann höchstens den ersten Teil bis zur Thaurer Alm mit dem Mountainbike abkürzen. Alternativ kommst du über das landschaftlich schöne und verkehrsfreie Halltal via Törl ebenfalls als Bike und Hike Tour zur Kaisersäule.

So habe ich es gemacht. Mit dem Mountainbike durch das Halltal hinauf, auch wenn es sehr steil ist. Oben im Halltal habe ich das Mountainbike geparkt und eine Wanderung gemacht. Eher zufällig habe ich oben die meterhohe Steinpyramide im Karwendel entdeckt.

Kaisersäule Thaur wandern

Über den Thaurer Zunterkopf zur Kaisersäule wandern
Über den Thaurer Zunterkopf zur Kaisersäule wandern

Große Rundwanderung durchs Halltal im Sommer

In den Sommermonaten kannst du den Besuch bei der Pyramide als Rundwanderung verbinden mit der Besteigung vom Thaurer Zunderkopf, dem Haller Zunderkopf und dem Hochmahdkopf. Wunderschöne Blick gibt es hinüber auf den Bettelwurf und auf der anderen Seite zu den Tuxer Alpen. Ein steiler Steig führt dann von hier hinunter zur bewirtschafteten Hütte in St. Magdalena. So habe ich die Tour gemacht:

–> Bike & Hike: Thaurer Zunterkopf und Kaisersäule

Im Herbst über die Thaurer Alm zur Kaisersäule wandern

Kaisersäule wandern: Von der Thaurer Alm zur Kaisersäule in Innsbruck wandern im Karwendel
Von der Thaurer Alm zur Kaisersäule in Innsbruck wandern im Karwendel

Die Wanderung ab Thaur über die Thaurer Alm zur Kaisersäule geht auch noch sehr gut im Spätherbst, solange kein Schnee liegt. Diese Seite ist sonnseitig, während im Halltal dann schon die hohen Spitzen große Schatten werfen. Genießt den Ausblick hier oben, er ist wunderbar!

–> das sind die schönsten Touren zum Wandern in Hall in Tirol

Hier bekommst du für dieses Gebiet eine Wanderkarte kostenlos

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: