Darum geht es auf dieser Seite:
Skitour Kellerjoch – so schön!
Beliebte Skitour auf das Kellerjoch: Von Grafenast zum Hecherhaus
Gegenüber den zackigen Gipfeln des Karwendel türmen sich ebenso hoch – aber mit mehr Almgelände die Tuxer Alpen auf. Diese Berge eignen sich ideal für Skitouren, vor allem zum Abfahren. Das Gebirge zwischen Zillertal und Innsbruck ist prädestiniert für Skitouren und läßt Panoramablicke auf das Karwendelmassiv und das Inntal wahr werden.
Ein traumhafte Ausblick mit Einkehrmöglichkeit beim Hecherhaus – wo sich die Einheimischen das Weissbier auf der Sonnenterasse servieren lassen. Ein Stück ursprüngliches Tirol, das noch nicht so stark vom Apres-Ski-Trubel erfasst ist.
Die Skitour ab Grafenast auf das Kellerjoch
Meine Skitour auf´s Kellerjoch ab Grafenast
Wir nutzen die Schneefälle der letzten Tage, packen Tourenski, Felle und Skistiefel zusammen und ziehen los Richtung Kellerjoch. Ab Schwaz fährt man mit dem Auto hinauf nach Pillberg. Die Seehöhe von rund 1300 m macht den Startpunkt im Winter zu einem relativ schneesicheren Ausgangspunkt, ohne Wanderungen über grüne Wiesen Richtung Schnee. Am Ende der Bergstraße gibt es den großen kostenpflichtigen Parkplatz beim Skilift. Hier die Information mit Anfahrt und Parkgebühr zum Kellerjoch Parkplatz.
Pistenskitour bis Hecherhaus
Die beliebte Pistenskitour bis zum Hecherhaus
Anfangs geht es auf der Skipiste des Kellerjochllifts im Skigebiet Kellerjoch bergwärts (bitte rechts gehen und den Skifahrern den Vorrang lassen) bevor rechts der „Alte Kellerjochweg“ abzweigt. Diesem folgen wir und gelangen abwechselnd auf Pfaden durch den Wald und Skipiste hinauf zum Hecherhaus. Bis hierher sind es rund 600 Höhenmeter.
Einmal pro Woche Nachtskitour zum Hecherhaus
Im Winter ist jeden Donnerstag die Piste am Kellerjoch für Nachtskitouren freigegeben. Bis 24.00 Uhr ist es erlaubt, auf der Skipiste aufzusteigen und abzufahren. Der Wirt beim Hecherhaus hat entsprechend lange geöffnet. Die Hüttenabende sind geschätzt im Winter. Das Hecherhaus hell beleuchtet über dem Inntal.
—> Hier im Video siehst du das tolle Panorama mit den Tuxer Alpen gleich oberhalb vom Hecherhaus. Nach dem Klick auf „Play“ findest rechts unten im Bild das Lautsprechersymbol für den Ton:
Skitour vom Hecher zur Kellerjochhütte
Skitour über den Arbeserkopf zur Kellerjochhütte
Im Film habe ich von der Skitour im Rofan gesprochen. Wen das interessiert, hier ist der Link der Pistenskitour zur Erfurter Hütte. Dort oben gibt es auch noch weitere Skitouren im Rofangebirge. Nun aber noch zur Skitour am Kellerjoch. Wer will kann vom Hecherhaus weiter: Ab hier geht es wirklich ins Skitourengelände zur Kellerjochhütte (im Winter geschlossen). Von dort auch noch weiter zur Kellerjochkapelle.
Ich habe diese Skitour im freien Gelände auch auf einer eigenen Seite beschrieben. Auf dem Bild unten siehst du die Kellerjochhütte.
—> hier die Skitour zur Kellerjochkapelle.
Skitour Kellerjoch
Wo kann man mit den Tourenski am besten abfahren?
Hinab geht es auf der Skipiste. In den letzten Jahren nahm die Zahl der Skitourengeher auf dieser Route stark zu. Sogar zum Schneeschuhwandern kommen Winterurlauber auf dieser Tour – das Panorama ist einfach zu schön hier oben.
—> Mein Tipp nach der Skitour: Im Bereich Grafenast beim Parkplatz wurde im Winter 2018/2019 neu der Rodeltoni eröffnet. Sehr guter Blick auf das Karwendelgebirge, schau mal hier zum Rodltoni.
Achtung: Das Gehen der Skitour erfolgt auf eigene Gefahr! Beachten Sie die Lawinengefahr, mit alpinen Gefahren ist zu rechnen. Unbedingt auf geeignete Ausrüstung zum Skitourengehen achten.
Wenn du einen Winterurlaub in der Gegend planst, findest du hier empfehlenswerte Hotels im Karwendel.
Noch mehr Skitouren? Das sind weitere schöne Skitouren in den Tuxer Alpen