Mountainbiken im Estergebirge
Estergebirge MTB
Heute geht es mit dem Mountainbike von Wallgau aus einmal rund um das Estergebirge. Das Eschenlainetal soll sehr schön sein und die Berge im Estergebirge nicht so überlaufen wie das Karwendel und die Berge der Zugspitze rund um Garmisch Partenkirchen. Meine Route: Von Wallgau Richtung Walchensee, durch das Eschenlainetal nach Eschenlohe und über Oberau, Farchant, Garmisch – Partenkirchen wieder zurück nach Wallgau.
Wallgau Walchensee mountainbiken
Auf dem Weg ins Eschelainetal
Ich starte gleich in der Früh, weil es heute heiß werden soll und ich nicht in der größten Hitze auf dem Mountainbike sitzen möchte. Von Wallgau folge ich dem Radweg in Richtung Walchensee. Im leichten auf und ab fahre ich am Sachensee vorbei nach Obernach. Hier zweigt links der Forstweg ins Eschenlainetal ab. Bevor ich den Walchensee in Einsiedl erreiche, biege ich links ab ins Eschenlainetal.
Gumpen Bayern
Gumpen Bayern
Es wird nun ein bißchen steiler, aber nicht zu anstrengend. Durch den Wald trete ich hinauf – rechts von mir der Heimgarten, links der Simetsberg. Davon sehe ich beim Mountainbiken nichts, zu dicht ist der Wald. Ich folge immer der Beschilderung „Eschenlohe“. Der breite und gut fahrbare Forstweg wird nun zu einem ruppigeren Weg.
Gleichzeitig wechselt das Landschaftsbild – Der Bergbach Eschenlaine tritt zum Vorschein und mit dem Wasser tolle Gumpen! Sie begleiten mich nun in Richtung Eschenlohe. Immer wieder sind die Gumpen direkt neben dem Weg. Wunderbar! Wenn es jetzt nachmittags wäre, würde ich in einer der tollen Gumpen baden. Links von mir ist bald eine Schlucht, durch die die Eschenlaine in Richtung Eschenlohe fließt. Toll anzuschauen!
Für mich geht es zum Glück mehr bergab als bergauf, weshalb die hier vorgestellte Fahrtrichtung Sinn macht. Die mir entgegenkommenden Radfahrer und Mountainbiker stöhnen – besonders die E-Biker, die ihre schweren E-Mountainbikes über die ruppigen und steinigen Anstiege hinauf schieben. Ich fahre hinunter.
Am Juchzer & Gachentodklamm
Wasserfall und Klamm im Eschenlainetal
„Am Juchzer“, so heißt das Kiesbett am Eingang der Gachentodklamm. Dort schaue ich mir den tollen Wasserfall an. Auf einer Brücke schau ich hinunter, wie die Eschenlaine in der Gachentodklamm verschwindet. Hier gehen einige Leute immer wieder Canyoning, einen Wandersteig gibt es nicht durch diese rund 500 Meter lange Klamm. Ich steige auf mein Mountainbike und fahre nach Eschenlohe.
Im Loisachtal bei Eschenlohe
Loisachtal mountainbiken
Über den Radweg auf Teer und Schotter fahre ich im Loisachtal von Eschenlohe nach Oberau. Das Landschaftsbild wechselt wieder. Rechts von mir ist der Mühlbach und das Pfrühlmoos. Eine tolle Wiesen- und Wasserlandschaft. Vor mir baut sich am Horizont die Zugspitze mit dem Wettersteingebirge auf. Das wirkt besonders beeindruckend in Verbindung mit den grünen flachen Wiesen, die vor mir liegen. Mit diesem Bild fahre ich mit dem Mountainbike weiter nach Farchant.
Kuhflucht Wasserfälle
Abstecher zu den Kuhflucht Wasserfällen
In Farchant sind die bekannten Kuhflucht Wasserfälle. Du kannst zwar nicht mit dem Mountainbike hinauf, aber der Besuch der Wasserfälle würde sich lohnen. Rund 1 Stunde brauchst du zu Fuß hinauf ins Estergebirge. Für mich geht es mit dem Mountainbiken weiter, nach Garmisch sind es wenige Kilometer auf dem Fahrradweg.
–> www.kuhflucht-wasserfaelle.de
Garmisch Partenkirchen MTB
Über die Finzalm und die Esterbergalm mountainbiken?
In Garmisch Partenkirchen kannst du entweder die rund 16 Kilometer nach Wallgau auf dem Radweg fahren. Dabei kannst du am Geroldsee einen Stopp mit Bad einlegen oder am Barmsee baden. Alternativ führt eine MTB Route von Garmisch Partenkirchen über die Esterbergalm und Finzalm nach Wallgau. Du hast die Qual der Wahl.
Geroldsee mountainbiken
MTB Tour mit Gumpen, Badeseen und toller Landschaft
Mir ist es zu heiß, ich nehme den Radweg samt Stopp beim Geroldsee. Rund 50 Kilometer und 700 Höhenmeter beitet diese Runde im Estergebirge. Von schmalen Wegen in wilder Natur im Eschelaintal bis zum Radweg im Loisachtal ist alles dabei. Im Sommer ist das eine tolle Rundtour, weil du an vielen tollen Gumpen und Seen vorbei kommst! Am beeindruckendsten sind sicher die Gumpen im Eschenlainetal. Direkt neben der Radstrecke sammelt sich das Wasser an vielen Stellen in den „natürlichen Badewannen“ im Gestein.
Biergarten Wallgau
Nach dieser Tour gehe ich auf einen Kaiserschmarrn in den Biergarten in Wallgau. Bei der Post in Wallgau war ich schon öfter – und es gefällt mir auch dieses Mal! Du kannst in diesem exht bayerischen Gasthof auch übernachten.
—> Gasthof Post Wallgau
–> mehr Ideen für MTB Wallgau, Krün und Mittenwald