Darum geht es auf dieser Seite:
Die richtige Langlauf Ausrüstung
Hier gebe ich dir mein Wissen rund um die perfekte Langlauf Ausrüstung weiter. Ich bin im Winter regelmäßig auf der Loipe und schreibe daher aufgrund meiner Erfahrung. Du erfährst warum du zum Langlaufen eine besondere Langlauf Ausrüstung brauchst, was dazu gehört und wie es preislich aussieht. Passend zu den Tipps bekommst du hier auch gleich die Links, falls du bestellen möchtest oder einfach mal schauen willst, welche Langlaufski, Langlaufschuhe etc. es heuer gibt. Am Ende der Tipps rund um die richtige Langlauf Ausrüstung zeige ich dir noch den Überblick der besten Loipen im Karwendel. Viel Spaß beim Lesen dieses Beitrags – und danach auf der Loipe im Schnee!
Warum eine spezielle Langlauf Ausrüstung?
Logisch, dass man Langlaufski, Langlaufschuhe, Bindung und Stöcke braucht. Mit rund 300 Euro bist du dabei! Ein relativ günstiges Wintervergnügen. Mehr dazu weiter unten im Text, samt Skilanglauf Ausrüstung Test. Seit Jahren probiere ich immer wieder die aktuelle Fischer Langlaufausrüstung aus. Neben der richtigen Ausrüstung ist aber noch mehr zum Langlaufen nötig: Ski Langlauf ist mit überdurchschnittlich viel körperlicher Aktivität verbunden – viel mehr als beim klassischen Skifahren auf der Piste. Unser Körper funktioniert beim Skilanglaufen wie ein Motor. Die Ski gleiten nicht von selbst durch die Loipe, es braucht Kraft. Dabei produziert unser Körper viel Energie und auch Wärme. Das natürliche Kühlwasser ist der Schweiß. Bei intensiver Sportausübung wie dem Langlauf – egal ob klassisch oder Skating – werden bis zu 1,5 Liter Schweiß pro Stunde produziert.
Je schneller und intensiver man mit den Langlaufski unterweges ist und sich bewegt, um so höher wird auch die Energie- und Wärmeproduktion. Schweiß bedeutet Feuchtigkeit. Feuchtigkeit auf der Haut entzieht dem Körper Wärme. Wenn die Feuchtigkeit die Kleidung duchnässt und nicht abtransportiert wird, erzeugt dies anhaltend ein kaltes, unangenehmes Tragegefühl. Die Gefahr einer Erkältung steigt. Deswegen brauchst du zum Langlaufen eine sehr gute Bekleidung!
Welche Langlaufausrüstung brauche ich?
Funktionsunterwäsche, Langlaufhose und Langlaufjacke
Um einer Erkältung vorzubeugen ist eine gute Funktionsunterwäsche und Sportbekleidung beim Skilanglaufen im Winterurlaub notwendig. Sie transportiert den Schweiß von der Haut weg. Gleichzeitig sollte die Langlaufhose und die Langlaufjacke winddicht sein. Unnötiger Wind von außen kühlt den Körper zu stark ab. Hohe Anforderungen, die funktionelle Sportbekleidung beim Langlaufen erfüllen muss.
Das 2 Schichtenprinzip beim Skilanglauf
Im Hochwinter, wenn es deutlich unter -5 Grad hat, sollte man zwei Schichten tragen. Eine leichte Langlaufunterwäsche und darüber die Langlaufhose und eine Langlaufjacke. Wenn es noch kälter ist oder wenn man leicht friert, kann man zusätzlich ein Shirt unter der Jacke tragen. Und falls man an ganz kalten Tagen zum Langlaufen geht, kann man eine wärmere Skiunterwäsche tragen.
Sobald es wärmer wird, kann man die Langlaufjacke ausziehen. Im Frühling und an warmen Wintertagen verzichtet man auf die erste Schicht, die Skiunterwäsche. Wichtig ist bei der obersten Schicht: Sie sollte nicht windurchlässig sein! Mehr über eine gute Skilanglaufjacke und die Skilanglaufhose liest du hier in meinem Beitrag über Skilanglaufbekleidung.
—> hier die aktuelle Übersicht der Ski – Langlauf Ausrüstung samt Preisen und Bestellmöglichkeit.
Klick unverbindlich auf diese Angebote – dahinter verbergen sich weitere Modelle – für Damen und Herren, in unterschiedlichen Größen und Ausführungen:
Odlo Herren Langlauf Hose BRENSHOLMEN, black, L
- Winddicht
- Besonders atmungsaktiv
- Leicht
ALPIDEX Herren Funktionswäsche Thermounterwäsche Skiunterwäsche - atmungsaktiv, wärmend und schnell trocknend, Größe:S/M, Farbe:Black-Red
- ❄ VIELSEITIG ► Die Funktionsunterwäsche hält nicht nur beim Wintersport warm sondern auch beim Gassigehen oder dem Weihnachtsmarktbesuch
- ❄ ANGENEHM ► Extra flache Nähte sorgen für Tragekomfort und Bewegungsfreiheit, auch unter Jeans und Pullover * Material: 70% Polyamid, 22% Polyester, 8% Elasthan
- ❄ ROBUST ► Die Unterwäsche ist pflegeleicht und trocknet schnell. Durch den Polyamid-Anteil leiert das Material auch nach mehrmaligem Waschen und Tragen nicht aus
Welche Funktionskleidung ist noch geeigenet?
Natürlich musst du nicht ganz neue Kleidung kaufen, wenn du zum Langlaufen gehst. Eine komplette Ausrüstung lohnt sich vor allem, wenn du viel mit den Langlaufskiern unterwegs bist. Wenn du nur ab und zu loipen gehst, kannst du auch schauen, welche Winterbekleidung sonst noch geeignet ist. Nicht raten würde ich dir zu einer normalen Skihose. Diese wäre viel zu dick und zu warm. Wenn du eine Skitourenhose hast, die du auch zum Rodeln oder Schneeschuhwandern nehmen kannst, bist du ganz gut angezogen. Für mich sind diese Hosen gute Allroundtalente.
Ein gutes Funktionsshirt habe ich natürlich auch im Kleiderschrank. Im Winter eignen sich hier vor allem Modelle mit einem Wollanteil. Sie leiten die Feuchtigkeit vom Körper weg und wärmen vor allem auch noch, wenn sie verschwitzt sind. Darüber kannst du dann einen eher leichten Funktionspullover anziehen, wie du ihn im Sommer beim Wandern trägst. Darüber noch eine windabweisende Softshelljacke und es kann losgehen. Eine dicke Winterjacke ist normalerweise zu warm. Öfter begegne ich auf den Loipen etwas älteren Langlaufgehern oder Anfängern, die langsamer unterwegs sind. Wenn du dann nicht so sehr ins Schwitzen kommst, mag eine wärmere Jacke sinnvoll sein.
Skilanglauf Ausrüstung: Ski, Stöcke, Schuhe
Langlaufski, Stöcke und Langlaufschuhe
Ebenso zum Langlaufen gehören natürlich die passenden Langlaufski. Sie sind deutlich länger als die Ski für die Skipiste und gleichzeitig schmäler. Dazu die passenden Langlaufschuhe und Stöcke. Gute Langlaufstöcke sind sehr lang, damit man sich gut abstoßen kann und den Schwung der Beine durch das Schieben mit den Stöcken verlängern kann. Wie lange sollen Langlaufski sein? –> Hier mehr in meinem Artikel über meinen neuen Skilanglaufski.
Das ist ein aktuelles Angebot für Langlaufski:
Fischer Langlaufski-Set Comfort Cruiser klassisch + Bindung + Schuhe + Stöcke (M (174 cm Länge - für 60 bis 79 Kg))
- ALLES VON DER MARKE FISCHER! 1 Paar COMFORT CRUISER Langlaufskier, inklusive montierter COMPACT STEP-IN IFP Bindung + 1 Paar Schuhe + 1 Paar Stöcke
- Wichtig: Die Skilänge richtet sich nach dem Gesamtgewicht, welches auf den Skiern lastet.
- verfügbare Schuhgrößen Damen: 37, 38, 39, 40, 41, 42 --------verfügbare Schuhgrößen Herren: 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48
Langlauf Ausrüstung im Set
Mein Tipp: Ein Skilanglaufset kaufen!
Es gibt für Langläufer gute Sets zu kaufen, wo alles zusammen für einen guten Preis verkauft wird: Langlaufski mit Bindung, Langlaufschuhe und Langlaufstöcke. Nicht kaufen würde ich die einzelnen Sachen der Ausrüstung – das ist künstlich teuer. Die Langlauf-Bundles bieten im Packet einen guten Preis für eine Basis Skilanglaufausrüstung!
–> schau, hier habe ich dir die aktuellen Skilanglauf – Sets bei Amazon herausgesucht:
Fischer Langlaufski-Set Comfort Cruiser klassisch + Bindung + Schuhe + Stöcke (L (184 cm Länge - für 80 bis 94 Kg))
- ALLES VON DER MARKE FISCHER! 1 Paar COMFORT CRUISER Langlaufskier, inklusive montierter COMPACT STEP-IN IFP Bindung + 1 Paar Schuhe + 1 Paar Stöcke
- Wichtig: Die Skilänge richtet sich nach dem Gesamtgewicht, welches auf den Skiern lastet.
- verfügbare Schuhgrößen Damen: 37, 38, 39, 40, 41, 42 --------verfügbare Schuhgrößen Herren: 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48
Der Preis für deine Langlauf Ausrüstung
Wieviel kostet ein Basisset zum Skilanglaufen?
Zwischen 300 und 200 Euro bekommst du ein gutes neues Set mit Ski, Stöcke und Skilanglaufschuhen. Dazu kommt je nach Belieben eine lange Skilanglaufhose, Unterwäsche, Oberteil und eine Skilanglaufjacke. Spare keinesfalls an atmungsaktiven Oberteilen und einer guten Hose. Sie schützen deinen Körper vor der Kälte – und vor Krankheit!
Hier die aktuellen Angebote für Skilanglaufsets.
Das ist die Liste der aktuell meistverkauften Sets für eine Langlauf Ausrüstung. Klick unverbindlich hinein und informiere dich:
Fischer Langlaufski-Set Comfort Cruiser klassisch + Bindung + Schuhe + Stöcke (L (184 cm Länge - für 80 bis 94 Kg))
- ALLES VON DER MARKE FISCHER! 1 Paar COMFORT CRUISER Langlaufskier, inklusive montierter COMPACT STEP-IN IFP Bindung + 1 Paar Schuhe + 1 Paar Stöcke
- Wichtig: Die Skilänge richtet sich nach dem Gesamtgewicht, welches auf den Skiern lastet.
- verfügbare Schuhgrößen Damen: 37, 38, 39, 40, 41, 42 --------verfügbare Schuhgrößen Herren: 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48
Fischer Langlaufski-Set Summit klassisch + Bindung + Schuhe + Stöcke (199 cm Länge (für 82 bis 90 Kg))
- 1 Paar SUMMIT Langlaufskier, inklusive montierter COMPACT STEP-IN IFP Bindung + 1 Paar Schuhe + 1 Paar Stöcke
- Wichtig: Die Skilänge richtet sich nach dem Gesamtgewicht, welches auf den Skiern lastet.
- verfügbare Schuhgrößen Damen: 37, 38, 39, 40, 41, 42 --------verfügbare Schuhgrößen Herren: 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48
Fischer Langlaufski-Set LS Skate Skating Skier + Bindung + Schuhe + Stöcke (180)
- Modell LS SKATE montierter Skate IFP Bindung (NNN-System), ein Paar Stöcke und Schuhe der Firma Fischer
- Schuhe: Fischer Modell RC3 (Skateschuh) / Stöcke: ein Paar Langlaufstöcke Oneway (Modell: Storm 6 Dark)
- verfügbare Schuhgrößen: 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 <br>
Fischer Langlaufski - Langlaufskier Set - Skating Langlauf Ski - LS Skate Mounted - Größe: 186 cm - inkl. Bindung Control Skate (NNN)
- Die Fischer LS SKATE inkl. Bindung CONTROL SKATE IFP Langlaufski sind für das Skaten auf präparierten Loipen ideal. Die Ski sind äußerst robust und auch für das Erlernen ideal. Die integrierte IFP Platte ermöglicht es auch den Schwerpunkt / Balancepunkt noch vorn oder hinten zu verändern mit nur einem Klick. Art.nr.: Ski N77423 + Bindung S62122
- Ausstattung Ski: Taillierung: 41-44-44 | Skikern: Air Tec | Größen: XS(186) | Belag / Steigzone: Worldcup Pro
- Ausstattung Bindung Control Skate: Bindungsnorm: NNN | Flexor: 7,0 | Fixierung: Step-in | Einfache Handhabung und intuitive Bedienbarkeit | Werkzeuglose Verstellbarkeit - Anpassung auf der Loipe | Kontrolle und Stabilität
Fischer Langlaufski-Set ORBITER klassisch + Bindung + Schuhe + Stöcke (L (184 cm Länge - für 80 bis 94 Kg))
- 1 Paar Fischer ORBITER Langlaufskier, inklusive montierter Control STEP-IN IFP Bindung + 1 Paar Schuhe + 1 Paar Stöcke
- Wichtig: Die Skilänge richtet sich nach dem Gesamtgewicht, welches auf den Skiern lastet.
- verfügbare Schuhgrößen Damen: 37, 38, 39, 40, 41, 42 --------verfügbare Schuhgrößen Herren: 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48
Meistgefragt zur Langlauf Ausrüstung
Die Basis deiner Langlauf Ausrüstung besteht auch Langlaufski mit einer guten Bindung, Langlauf Skischuhe und spezielle Langlaufstöcke. Außerdem benötigst du eine atmungsaktive Winterkleidung, die dich warm und trocken hält. Gleichzeitig sollte sie den Schweiß von deiner Haut abtransportieren. Alle Detaisl und Tipps hier.
Ich trage in meinen Langlaufschuhen relativ dünne Socken. Meine Faustregel: Nicht so warm wie beim Schneeschuhwandern. Von der Dicke her am besten so, dass du perfekt in den Langlaufschuh passt.
Ich nehme eine wärme Softshell-Hose zum Langlaufen. Es gibt sie als Extra – Langlaufhosen oder als Multisport Winterhosen aus Softshell. Wichtig ist eine gute Bewegungsfreiheit. Skihosen sind beim Langlaufen fehl am Platz, damit schwitzt du unnötig. Als Oberteil trage ich ein
Langlaufausrüstung ausleihen
Wenn du dir nicht sicher bist, ob Langlaufen der richtige Sport für dich ist oder du nur ein paar Tage im Jahr Langlaufurlaub machst, kannst du dir natürlich eine Ausrüstung ausleihen. In jeder Skiregion gibt es in den Sportgeschäften normalerweise einen Verleih. Am besten erkundigst du dich aber schon vor deinem Urlaubsantritt über die Möglichkeiten. Nicht dass dann vor Ort genau deine Größe nicht mehr da ist. Wenn du aber öfter unterwegs bist, lohnt es sich eher etwas zu kaufen. Die Verleihgebühren sind sonst höher als ein Set kostet. Und gekaufte Skier und Schuhe kannst du bei guter Pflege viele Jahre lang benutzen.
Langlaufen im Karwendel
Mit der richtigen Langlaufausrüstung geht es für dich dann auf die Loipen. Im Karwendel findest du eine große Auswahl an gespurten Langlaufmöglichkeiten. Egal ob in der Olympiaregion Seefeld, mit ihren über 200 Kilometern oder rund um die Seen bei Mittenwald. Hier ein kleiner Überblick für dich:
- Langlaufen in Seefeld: die Region Seefeld tut im Winter wirklich alles, damit du im Winter hier langlaufen gehen kannst. Ab dem Spätherbst werden ausgewählte Loipen beschneit, so dass die Saison Ende November starten kann. Die Snowfarming Loipe ist mittlerweile legendär! Aber auch ohne Beschneiung liegt im Hochwinter meistens genug Schnee. Schließlich liegt der Ort auf 1100 Meter. Und vor allem der Ortsteil Leutasch, am Fuße des Wettersteins ist ein richtiges Schneeloch. Du findest rund um Seefeld, die Ortsteile Leutasch, Mösern und Reith Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene. Ganze 279 Kilometer Loipen werden im Winter gespurt. Neben den klassischen Loipen gibt es natürlich aus Skating-Spuren. Ein echtes Langlaufparadies also. So ein großes Angebot ist allerdings nicht umsonst und du musst ein Loipenticket kaufen. Am besten im Vorverkauf, dann ist es günstiger. Hier mehr über die
—> Loipen Seefeld
- Langlaufen Achensee: auch am Achensee findest du ein wirklich großes Angebot an Langlaufstrecken. Ca. 200 Kilometer werden in der Region präpariert. Die bekanntesten Loipen führen von Pertisau in die Karwendeltäler hinein. Diese haben den Vorteil, dass sie im Winter großteils im Schatten liegen. So bleibt der Schnee lange liegen. Die Kulisse ist natürlich herrlich. Hier kosten die Loipen allerdings ebenfalls Gebühr. Kostenlos kannst du am anderen Ende des Sees bei Achenkirch langlaufen. Auch am Fuße des Rofans auf der anspruchsvollen Guffertsloipe ist das so. Da der Achensee auf ca. 1000 Meter liegt, hast du hier oft Schnee. Einige Loipenkilometer in Pertisau werden ebenfalls beschneit. So sind die
—> Loipen am Achensee
- Langlaufen rund um Mittenwald: eine herrliche Langlaufregion ist rund um Mittenwald. Viele tolle Strecken habe ich hier schon ausprobiert. Besonders mag ich die Seen-Tour am Geroldsee und Barmsee. Mit ihren Steigungen ist sie etwas für geübtere Langläufer. Landschaftlich traumhaft ist die sogenannte „Kanadaloipe“ von Vorderriss ins Isartal hinein. Insgesamt etwa 150 Loipenkilometer findest du rund um Mittenwald, Krün und Wallgau. Meines Wissens nach sind diese Loipen sogar alle kostenlos. Mehr Infos gibt’s hier
—> Loipen Mittenwald
- Langlaufen Hall in Tirol: Oberhalb von Hall findest du eine wunderbare Loipe in Gnadenwald. Auf dem Hochplateau über dem Inntal. 10 Kilometer ist die Runde mit den schönen Aussichten über Hall und Innsbruck lang. An manchen Abenden ist die Langlaufstrecke sogar beleuchtet und du kannst in der Winternacht deine Runden ziehen. Erfahre mehr über die
—> Loipe in Hall in Tirol
Noch mehr Tipps und schöne Strecken gibt‘ hier: Loipen im Karwendel!
Langlauf Ausrüstung Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.