Darum geht es auf dieser Seite:
Loipe in Seefeld öffnet als erste Loipe im Karwendel
Es ist wieder soweit! Seefeld kann bereits im November wiederholt seine Kompetenz im Schnee beweisen: Dank den ersten Schneefällen und Snowfarming geht es los. Der über den Sommer eingelagerte Schnee wird auf der ersten Loipe verteilt. Es ist der Schnee vom letzten Jahr, der vor dem Abtauen mühevoll an einen kühlen Platz geschafft wurde. Es ist wohl weitaus umweltfreundlicher den Schnee einzulagern, als künstlich beschneite Loipen in Seefeld zu betreiben. Dank Snowfarming hat der Schnee den Sommer überdauert und ermöglicht es nun, bereits am 26. November eine Loipe zu eröffnen. Es ist damit wie jedes Jahr die erste Loipe im Karwendel, die befahrbar ist.
Welche Loipen aktuell offen haben – und welche Bestimmungen nun gerade gelten – erfährst du direkt hier auf der offiziellen Seefeld Seite. Ich habe dir bereits den passenden Link zu den Loipen, den Bestimmungen und den Schneebericht gesucht. Außerdem kannst du bis 30.11.22 dein Jahresticket für die Saison 22/23 zum vergünstigten Tarif kaufen oder gleich ein Tagesticket für deinen Ausflug in die Loipe. Klick hier:
Seefeld ist Schneefeld
Pünktlich zur Vorbereitung der Loipe kam über Nacht frischer Schnee dazu. Damit siehst du einmal mehr: Während es in München und Innsbruck regnet, schneit es in Seefeld. Als einer der schneesichersten Orte in den Alpen profitiert die Leutasch bei Seefeld von der außergewöhnlichen Lage zwischen Karwendel und Wettersteingebirge. Du kannst das ausnutzen und ab sofort auf die Loipe. Sie sogenannte „Snowfarming-Loipe“ in der Leutasch ist mit Samstag, 13. November eröffnet.
Viele von euch werden geraden in Zeiten von Corona schon sehnsüchtig darauf gewartet haben. Mal wieder raus in die Natur und Kraft tanken – das ist jetzt genau das Richtige.
Wo ist die Snowfarming Loipe in Seefeld?
Los geht es mit der Anreise: Man kommt problemlos mit dem Auto von Bayern nach Tirol. Dein Ziel für den Einstieg in die Loipe ist der Parkplatz beim Alpenbad Leutasch. Es ist auch eine Anreise mit öffentlichen Verlehrsmitteln möglich. Wenn du das Seefeld Loipen-Jahresticket besitzt, kannst du kostenlos in der Region mit dem Bus anreisen bzw. sogar ab Innsbruck kostenlos mit dem Zug hierher fahren. Hier der Link zur Google Karte für die Planung deiner Anreise.
Ab auf die erste Loipe im Karwendel
- Die Loipe ist insgesamt 2 km lang und 8 Meter breit
- du kannst abends langlaufen: Die Loipe ist bis 20 Uhr beleuchtet
- bitte verantwortungsvoll trainieren, eigenverantwortlich an die Maßnahmen halten – informiere dich wegen aktueller Regelungen unbedingt unter dem Link „Loipen News“
- buch dein Ticket online und erfahre gleich, wo du parken kannst
Diese Tipps merken
Sei der erste auf der Loipe, reserviere dir deine Loipenzeit und informiere deine Freunde, die auch gerne langlaufen gehen. Ganz einfach mit einem Klick auf den Button – für eine WhatsApp, Email oder auch zum Teilen auf Facebook. So kannst du dich direkt verabreden. Du kannst ansonsten auch den Pin auf Pinterest nutzen, um die diese Idee für deinen nächsten Ausflug in die Berge zu merken