Hotel Auszeit Pertisau

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt

Mein Besuch im Hotel Auszeit Pertisau am Achensee

Ich reise an ins Hotel Auszeit Pertisau
Ich reise an ins Hotel Auszeit Pertisau

Ein **** Hotel mit Frühstück in Pertisau
Ich möchte euch heute ein Karwendel Hotel am Achensee vorstellen. Das Hotel liegt in Pertisau – umgeben von den schönen Bergen des Karwendelgebirge und gleichzeitig in Reichweite des größten Sees in Tirol. Vom Hotel gehe ich in 3 Minuten zum Achensee. Dort stehe ich an der Seepromenade. Sie lädt ein zum Spazierengehen am See. Im Herbst sind hier die Blätter der Ahornbäume wunderbar gefärbt.

An der Strandpromenade in Pertisau ist eine tolle Herbststimmung
An der Strandpromenade in Pertisau ist eine tolle Herbststimmung

Vorne sehe ich auch die tolle Aussichtsplattform, von der aus man den Ort Pertisau überblicken kann, auf den See sieht und natürlich eine Orientierung über die Berge bekommt. Man darf sogar kostenlos den Aussichtsturm besteigen. Die Seepromenande ist die Spaziermeile im Ort, sie geht vom Aussichtsturm bis zum Strandbad in Pertisau, man könnte sogar noch weiter in Richtung Gaisalm spazieren oder auf der anderen Seite zum Seespitz.

Die Seepromenade führt direkt am Achensee bis zur Aussichtsplattform
Die Seepromenade führt direkt am Achensee bis zur Aussichtsplattform

Hotel Auszeit Pertisau: Mit Eleganz am Achensee

Soviel zum schönsten Spazierweg rund um das Auszeit-Hotel am Achensee. Noch mehr „Auszeit“ verspricht das Hotel selbst. Es ist ein elegantes Haus, das im Frühling 2017 nach einem Umbau eröffnet wurde. Mich fasziniert am Eingang die Glasfassade im Erdgeschoss, durch die ich gleich einen Blick ins Hotel werfen kann. Links ist eine gemütliche Sitzecke mit Bibliothek eingerichtet. Daneben die Rezeption.

Der Blick von außen in das Auszeit-Hotel auf die Sitzecke samt Bibliothek
Der Blick von außen in das Auszeit-Hotel auf die Sitzecke samt Bibliothek

Ich gehe hinein. Es ist gerade Frühstückszeit, ich bin also viel zu früh dran für´s Einchecken. So werfe ich schon mal einen Blick ins Hotel. Hier im Erdgeschoss gibt es den Frühstücksraum. Sehr modern und elegant ist das umfangreiche Frühstücksbuffet. Auswählen kann man zwischen unterschiedlichen Semmeln und Brot, mehreren Wurtsorten und Käse. Natürlich gibt es auch die sonst üblichen Frühstückszutaten wie Joghurt und frische Früchte. Von den Tischen zum Frühstücken gibt es teilweise einen tollen Blick. Die Berge des Karwendel grüßen schon am Morgen herein.

Herzlich zubereitet: Das Frühstück im Hotel Auszeit Pertisau am Achensee
Herzlich zubereitet: Das Frühstück im Hotel Auszeit Pertisau am Achensee
Die Auswahl an Semmeln und Brot, auch Kuchen gibt es
Die Auswahl an Semmeln und Brot, auch Kuchen gibt es
Ein Teil des gut sortierten Frühstücksbuffets im Hotel Auszeit am Achensee
Ein Teil des gut sortierten Frühstücksbuffets im Hotel Auszeit am Achensee
So grüßt das Karwendel beim Frühstück durch die Fenster herein
So grüßt das Karwendel beim Frühstück durch die Fenster herein

Vom Hotel Auszeit Pertisau in und auf die Berge

Ich nutze die tolle Lage des Hotels in Pertisau, um im Karwendel wandern zu gehen. Von der Terrasse schaue ich direkt hinauf auf einen Berg. Es ist der 1991 Meter hohe Bärenkopf. Er ist mein heutiges Wanderziel. Knapp 1100 Höhenmeter liegen zwischen dem Achensee und dem Gipfelkreuz. Auf halber Höhe befindet sich die Bärenbadalm. Nachdem man bis zu dieser urigen Alm mit dem Mountainbike (oder auch E-Mountainbike) fahren darf, teile ich mir diese Bergtour auf: Ich starte am Hotel Auszeit mit dem Mountainbike. Bis zur Bärenbadalm fahre ich hinauf. Von dort geht die Wanderung auf den Gipfel.

Der einmalige Blick vom Bärenkopf über den gesamten Achensee
Der einmalige Blick vom Bärenkopf über den gesamten Achensee

Es ist eine tolle und vor allem aussichtsreiche Bergwanderung. Ich empfehle diese Tour, weil der Bärenkopf eine einzigartige Aussicht bietet. Damit meine ich wirklich einzigartig: Es ist der einzige Berg am See, von dem aus man den gesamten Achensee von Eben bis Achenkirch überblicken kann. Wenn man mit dem E-Bike fährt, ist es auch gar nicht so anstrengend. Hier ist die gesamte Bergtour ab dem Hotel Auszeit beschrieben, samt vieler Bilder: Wandern und moutainbiken auf den Bärenkopf.

Wellnessurlaub im Hotel Auszeit Pertisau

Hotel Auszeit Pertisau: Das ist das Schwimmbecken mit dem Ausblick auf das Karwendel
Hotel Auszeit Pertisau: Das ist das Schwimmbecken mit dem Ausblick auf das Karwendel
Der Blick in die Kräutersauna - beruhigende Stimmung im Wellnessurlaub
Der Blick in die Kräutersauna – beruhigende Stimmung im Wellnessurlaub

Wellness im Hotel Auszeit
Nach dem wunderbaren Tag am Berg, geht es in den Wellnessbereich des Hotel Auszeit in Pertisau. Hinter dem Hotel ist ein tolles Außenschwimmbecken, das den Blick auf die Berge bietet. Ich mag es jetzt lieber weniger sportlich, dafür warm und entspannend – wo ist also die Sauna? Ich finde zwei Saunen. Die Qual der Wahl, entweder bei 50 Grad in die Kräuter-Sauna oder gleich bei 90 Grad warme Sauna?
Die wärmere Sauna hat sogar ein großes Fenster mit Blick ins Karwendel. Das gefällt mir natürlich. Aber die dunklere Stimmung und der gute Geruch der Kräuter in der anderen Saunastube ist auch nicht schlecht. Man kann ja beides machen, der Abend ist noch länger. Zwischen den Saunagängen lässt es sich nebenan stilvoll ausruhen.

In dieser Sauna wird es 90 Grad warm
In dieser Sauna wird es 90 Grad warm

So war´s Hotel Auszeit am Achensee

Mein Fazit zum **** Hotel Auszeit in Pertisau
Das Haus ist sehr gepflegt und durch die komplette Renovierung auf dem neuesten Stand. So kann man wirklich eine Auszeit in den Bergen geniessen. Die Lage ist super zwischen dem See und den Bergen. Ich habe nur eine von vielen Bergtouren gemacht, die man in diesem Gebiet unternehmen kann. Es gäbe noch viel mehr zu entdecken. Zum Abendessen gibt es rund um das Hotel in wenigen Gehminuten mehrere Restaurants.

–> meine Empfehlung: Das St. Georg zum See

–> die besten Achensee Hotels

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: