Darum geht es auf dieser Seite:
Das ist der Sturm der Liebe Drehort
Das Karwendel als Drehort für die Serie „Sturm der Liebe“
Für die erfolgreiche ARD-Serie Sturm der Liebe wurden viele Landschaftsaufnahmen in der Silberregion Karwendel gemacht. Es ist übrigens von den Machern gewollt, dass zwischen den Szenen schöne Landschaftsbilder zu sehen sind!
Stum der Liebe Drehorte
Besonders das Karwendel, der große Ahornboden (hier übrigens meine 5 Tipps für den Ahornboden, was du dort mal machen solltest), die Eng und die Engalm mit den Kühen wurden oft gefilmt und sind immer wieder im Fernsehen zu bewundern. Aber auch die Schauspieler waren mal fern vom Set im Karwendel auf Stippvisite:
Sturm der Liebe im Karwendel
Auch die Stars der Serie waren hier zu Gast. Sepp Schauer (im Sturm der Liebe als Alfons Sonnbichler) stand wie im Film an der Rezeption des Wellnesshotel Schwarzbrunn in Stans (das ist ein tolles Hotel im Karwendel). Alfons Sonnbichler empfing dort für einen Tag die Gäste. Er nahm den Check-in vor, führte die Gäste durchs Haus und stand mit Rat und Tat zur Seite.
Zimmermädchen Judith Hildebrandt (im Film Tanja Liebertz) nahm sich die Zimmer vor und putzte sie gründlich durch: Saugen, Staubwischen, Betten aufschütteln, Bad putzen.
Zum Schluß genossen die beiden einen entspannenden Cocktail im gemütlichen Ambiente des Wellnesbereichs und liessen den Tag ausklingen.
Drehorte Sturm der Liebe
Weitere Drehorte von Sturm der Liebe befinden sich im fiktiven Ort Bichlheim. In Wirklichkeit ist das in der Gegend von Bad Tölz, wo schon viele andere Filme gedreht wurden, zum Beispiel Tonio und Julia. Willst du mal direkt einen Blick auf Bad Tölz und die schöne Gegend dort werfen?
–> hier habe ich extra einen Artikel über die Bad Tölz Sehenswürdigkeiten.
Wo steht der Fürstenhof?
Willst du auch mal in den Fürstenhof der TV-Serie? Das ist leider nicht möglich. Der echte „Fürstenhof“ ist ein Schloss in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Sturm der Liebe Telenovela
Was 2005 als Pilotserie begann hat sich zu einem Dauerbrenner in der ARD entwickelt. Die ersten Folgen von der „Sturm der Liebe“ waren ein Versuch, ob das neue TV Format Telenovela im deutschen Fernsehen funktioniert. Und weil der Sturm der Liebe so gut ankam und selbst die Drehort von Sturm der Liebe besucht werden, gibt es die ARD-Serie auch nach mehr als 10 Jahren noch. Eine Seltenheit im kurzlebigen TV Geschäft!
—> willst du kostenlose Prospekte der schönen Gegend für einen Urlaub?