Darum geht es auf dieser Seite:
Drehort eine Sennerin zum Verlieben im Karwendel
Eine Sennerin zum Verlieben – wo wurde der Film gedreht?
Der Drehort von „Eine Sennerin zum Verlieben“ befindet sich auf einer sehr idyllisch gelegenen Alm im Karwendelgebirge. Regie führte Dietmar Klein auf der Rotwandalm in Tirol. Gedreht wurde im Karwendel 2008, gezeigt wurde Film im Fernsehen im Januar 2011. Der Film ist so schön, dass er immer wieder mal auf einem Sender im TV gezeigt wird. Im Film seht ihr die schöne Landschaft des Karwendels mit einer romantischen Handlung: Auf der Alm trifft Michaela May als Almbäuerin Ariane Ostler auf den Finanzbeamten Bernhard Maiwal, der von Günther Maria Halmer dargestellt wird. 90 Minuten dauert der schöne moderne Heimatfilm, der zu weiten Teilen im Karwendel gedreht wurde. Alle Szenen der Almidylle stammen von hier. Produziert wurde der schöne Film vom Bayerischen Fernsehen in München.
Das Drehbuch stammt von Eva Kummeth und dem bekannten Horst Kummeth.
Kamera: Rainer Gutjahr
Musik: Jens Langbein, Robert Schulte Hemming
Das sind die Darsteller:
Michaela May – Ariane Ostler
Günther Maria Halmer – Bernhard Maiwald
Alexander Held – Georg Ametsrieder
Alexandra Schiffer – Victoria Ostler
Maximilian (Max) Krückl – Franz Mächtlinger
Markus H. Eberhard – Josef Huber
Johanna Bittenbinder – Wilma Karg
Wo wurde eine Sennerin zum Verlieben gedreht?
Wo gedreht? Wie finde ich den Drehort?
Willst du an den Drehort? Wer selbst dorthin möchte: Eine für Autos gesperrte Forststrasse zweigt in Tirol hinter dem Achenpass auf dem Weg zum Achensee von der B181 in Achenwald beim Gasthof Hagenwirt ab. Sie führt hinauf zur Rotwandalm. An der Bundesstraße bei der Abzweigung gibt es einen kleinen Parkplatz. Von hier muss man die Fortstraße bis zur Rotwandalm wandern.
Der Rotwandalm Wanderweg ist nicht so spannend, meist geht es durch den Wald. Ausblicke sind selten. Umso schöner ist dafür oben die Lage der Rotwandalm. Diese Wanderung im Karwendel dauert ca. 2,5 Stunden. Sie ist technisch einfach, nur etwas Ausdauer ist nötig. Mountainbiker fahren diese Tour oft, die Fahrt mit dem MTB zur Rotwandalm ist wunderbar.
Auf der anderen Seite der Rotwandalm, geht es hinunter ins Bächental und in Richtung Sylvensteinsee.
Unser Tipp
Wer diesen Drehort im Film liebgewonnen hat, aber ohne Wanderung solch eine Kulisse erleben möchte, kann dies mittels Ausflug per Auto ins Karwendelgebirge. Eine Mautstrasse führt hinein in das zentrale Karwendel zur Engalm. Das Almleben dort ist gleich, aber man kann eben mit dem Auto hinfahren. Alle Infos zur Engalm am bekannten Ahornboden. Nehmt euch ein paar Tage Zeit und erlebt die schönen Ecken im Karwendel.
—> hier habe ich Tipps für schöne Hotels im Karwendel.
Mehr Informationen und Insider Tipps
Willst du auch diese schöne Gegend der Sennerin erleben? Das kannst du im Karwendel an sehr vielen Plätzen. Ich gebe dir hier einige Tipps dazu:
–> in meinem Reiseführer im Internet kannst du suchen, je nachdem ob du Hütten, Almen, schöne Plätze in der Natur suchst. Ich empfehle die Klammen und Seen, aber schau selbst, hier der Link zum Karwendel Reiseführer.
–> WANN willst du hierher? Jede Zeit har hier seinen besonderen Reiz. Damit du in deiner Reisezeit die schönsten Erlebnisse hast, gibt es hier meine Tipps nach Reisemonat.
Ansonsten kannst du hier kostenlos Prospekte bestellen und daheim schauen, was dir gefällt.
So kannst du selbst den Drehort entdecken:
–> Juifen Bike & Hike: von Achenkirch mountainbiken zur Rotwandhütte, auf den Juifen wandern
–> Die Rotwandalm unterhalb des Juifen- super Bergtour mit dem Mountainbike, Karwendel Traumblick
Eine Sennerin zum Verlieben – diese Tipps merken
✔️ Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.