Schwaderalm wandern
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Wandern zur Schwaderalm und den Gratzenkopf
Panoramareiche Wanderung am Kellerjoch mit Blick auf das Karwendel
Auf dieser Wanderung befindet man sich in einem besonders ruhigen Bereich der Tuxer Alpen. Der Wandersteig ist mit Bergwald, Alm und Gipfeln sehr abwechslungsreich und der Teil über den Gratzenkopf und Proxenstand bietet viel Weitblick über das Inntal hinüber ins Karwendel. Nur wenige Leute „verirren“ sich im Sommer hier herauf – im Winter ist der Proxenstand jedoch eine beliebte Skitour.
Wie kommt man zum Ausgangspunkt der Schwaderalm Wanderung?
Aus Bayern erreicht man per Auto ab München das Tiroler Inntal via Rosenheim. Nach Kufstein kommt nach rund 30 Kilometern die Autobahnausfahrt Schwaz. Tiroler kommen ab Innsbruck zu dieser Abfahrt und von hier fährt man ins Schwazer Zentrum. Hier sich bergwärts orientieren und unterhalb von Freundsberg der Beschilderung „Zintberg“ folgen – nicht „Schlinglberg“. Die schmale Bergstrasse endet beim Alpengasthof Pirchnerast. Hier gibt es einen Wanderparkplatz.
Zur Schwaderalm wandern
Beim Parkplatz Pirchnerast beginnt neben der als Mountainbikestrecke beschilderten Forststrasse ein Wanderweg. Diesem Steig folgend wandert man durch den dichten Bergwald. Die Forststrasse wird gekreutzt und über eine kleine Almwiese geht es weiter bergauf, bis der Wandersteig wieder im Wald verschwindet. Unterhalb der Almwiese beim Plumpmoos geht es für ein Stück hinauf auf der Forststrasse. bis oberhalb der Alm in der 180 Grad-Kurve ein unscheinbarer Wandersteig abzweigt. Diesem folgend quert man am westlichen Rand das Plumpmoos und wandert hinauf zur Forststrasse, die zur Proxenalm führt.
Nach rund 200 Metern auf diesem Forstweg, biegt links unser Wandersteig ab. Durch einen „Märchenwald“ wandern wir auf dem sogenannten Sparkassenweg hinüber zur Schwaderalm. Sie liegt hoch über dem Inntal, man sieht hinunter nach Jenbach und hinüber zum Rofan mit der Kirche von Eben am Achensee.
Von der Schwaderalm zum Gratzenkopf und Proxenstand wandern
Im Sommer grasen Ziegen rund um die Schwaderalm. Zum Wandern ist breite Kessel oberhalb der Hütten wunderbar. Der Wanderweg führt teilweise schwer zu finden durch diesen Kessel hinauf zum Gratzenkopf. Ein Gipfelkreuz lässt den Gratzenkopf schon von unten erkennen. Die letzten Meter zum Gipfel hinauf sind sehr steil.
Am Gratzenkopf öffnet sich der Blick hinüber zum Kellerjoch, über das Inntal hinüber auf die imposante Gipfelkette des Karwendelgebirge. Im leichten auf und ab wandern wir auf dem Grat hinüber zum Proxenstand.
Links führt beim Proxenstand ein Wanderweg hinunter. Diesem folgend erreicht man die Proxenalm Forststrasse – links käme man zur Proxenalm (im Sommer grasen dort die Kühe, keine Bewirtung von Gästen). Wir gehen hier rechts und kommen zum Plumpmoos, wo wir den gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt nehmen, wie wir herauf gewandert sind.
Diese tolle Rundwanderung überwindet rund 1000 Höhenmeter. Rund 3,5 Stunden braucht man für diese Wandertour.
Mehr über das Inntal – samt weiteren Wanderungen