So schön sind die Tatzelwurm Wasserfälle!
Die schönen Tatzelwurm Wasserfälle in Bayern
Die Tatzelwurm Wasserfälle liegen versteckt im Mangfallgebirge – und gleichzeitig fast mit dem Auto erreichbar. Die Wasserkaskaden sind durch die Straßen ab Oberaudorf, der Sudelfeldstraße ab Bayrischzell bzw. der Tatzlwurm – Mautstraße ab Brannenburg sehr leicht zu erreichen. Je nach Parkplatz brauchst du rur rund 10 Minuten vom Auto zu Fuß zum Tatzelwurm Wasserfall.
Aber du musst wissen, dass es diese Wasserfälle in Bayern gibt, weil sie von der Straße nicht zu sehen sind. Wir machen uns heute vom Karwendel aus auf den Weg, nachdem ich euch hier schon die besten Wasserfälle Tirol gezeigt habe.
Tatzelwurm Wasserfälle Parkplatz
Wo sind diese Wasserfälle im Mangfallgebirge?
Bei Wikipedia war dazu nicht viel zu finden. Daher hier meine Erklärung: Am leichtesten kann ich die Anfahrt ab Oberaudorf erklären. Vom Ort im Inntal folgst du der Tatzlwurmstraße bergauf. Es ist eine Panoramastraße, die rund 10 Kilometer von Oberaudorf in die Berglandschaft heraufführt. Mittendrin liegen kleine romantische Weiler, Ausblicke über die Berge im Mangfallgebirge. Nach rund 10 Kilometer kommt die sogenannte Tatzelwurmkurve. Nach ihr kommst du an eine Kreuzung. Links geht es hinauf in Richtung Sudelfeld, rechts hinunter über die kostenpflichtige Förchenbachtalstraße nach Brannenburg.
Tatzelwurm Wasserfälle Anfahrt
An dieser Kreuzung fährst du rund 200 Meter links, zuerst auf der Straße Richtung Sudelfeld, von der dann die Zufahrt zum sogenannten Waldparkplatz abzweigt. Das ist der Tatzwurm Wasserfälle Parkplatz. Hier kannst du dein Auto kostenlos parken und zum oberen und unteren Tatzlwurm Wasserfall wandern. Ich habe dir zur einfachen Orientierung hier den Parkplatz in der Google Karte eingezeichnet und hier in Verbindung mit der Tatzelwurmstraße erklärt:
–> die Anfahrt zu den Wasserfällen über die Tatzelwurmstraße
Oberer Tatzelwurm Wasserfall
Dieser Parkplatz ist auch der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Brünnsteinhaus oder das Untere Sudelfeld. Von hier ist auch die Wanderbeschilderung zun den Tatzlwurm Wasserfällen. Den Auerbach siehst du neben dem Parkplatz fließen. Hier oben ist er eher ruhig und flach. Ihm folgend erreichst du die beiden Wasserfälle. Sie sind als Naturdenkmal gekennzeichnet.
Naturdenkmal Tatzelwurm Wasserfälle
Auf einem breiten Forstweg kommst du nach wenigen Minuten zum Oberen Tatzlwurm Wasserfall. Über die steinerne Brücke kannst du den Auerbach queren und links auf den großen Wasserfall schauen. Beeindruckend wie das Wasser die Felsen ausgehöhlt hat. Eigentlich ist es nicht nur ein Wasserfall, sondern eine Klamm. Und in dieser Klamm gibt es größere Gumpen plus die meterhohen Wasserfälle, die das Wasser hineinbefördern.
Tatzelwurm Wasserfall Wanderung
Von der Brücke aus Stein siehst du den Oberen Tatzlwurm Wasserfall. Rechts ist die weitere Klamm zu sehen. Durch sie fließt das Wasser des Auerbach in Richtung Inn. Unten kannst du auch Umrisse der unteren Brücke sehen, eine Holzbrücke.
Die Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung
Der breite Wanderweg führt ein Stück weit hinunter. wir folgen ihm. Bevor wir auf diesem wieder die Tatzelwurmstraße erreichen würden, biegt rechts ein schmälerer Weg ab. Hier steht auch ein Schild – zum Unteren Tatzelwurm Wasserfall. Der Weg wird immer schmäler und schließlich ein Steig, mit Stufen und Geländer. Bitte hier besonders aufpassen, vor allem wenn es naß ist! Dann ist es rutschig und gefährlich.
Unterer Tatzelwurm Wasserfall
Über den schmalen und steilen Steig erreichen wir die Brücke. Sie führt direkt über den Auerbach, so kannst du hinaufschauen zum Unteren Tatzelwurm Wasserfall. Sehr spektakulär, weil hier zwei Stufen hintereinander sind!
Die Brücke endet am Felsen. Bis hier hin haben wir rund 15 Minuten gebraucht – je nach Schritt-Tempo. Zurück geht es rund 50 Höhenmeter bergauf, entlang des gleichen Wegs zum Parkplatz. Es gibt leider für die Tatzelwurm Wasserfall Wanderung leider keine Rundwanderung. Du kannst die Wasserfall Wanderung höchstens mit der Brunnsteinhaus Wanderung verbinden.
–> alles über die Wasserfälle: https://www.tatzelwurm-wasserfaelle.com/
Ausflugstipp Oberaudorf
Nachdem die Tatzelwurm Wasserfälle an sich nicht soviel Zeit brauchen und uns der Ausflug zu kurz gewesen wäre, sind wir danach noch weiter. Wir haben diesen Ausflug kombiniert mit dem Hocheck in Oberaudorf. Ein Erlebnis für kleine und große Kinder. Das Hocheck ist der Aussichtsberg im Ort. Du kannst wandern, es gibt eine Sommerrodelbahn, die Free Fall Rutsche und noch viel mehr.
–> schau hier unsere Erlebnisse am Hocheck Oberaudorf.
Tatzelwurm Wasserfälle merken
Wenn du dieses Naturwunder in Bayern auch einmal besuchen möchtest, empfehle ich dir, einen dieser Pin auf Pinterest zu merken. So findest du dieses Tipps schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Kein Pinterest? Dann teile den Beitrag auf Facebook oder schick ihn dir als WhatsApp auf dein Handy oder das deiner Freunde! Nutze die Symbole unter den Bildern: