Darum geht es auf dieser Seite:
Die Kanzelkehre Achensee
Wo ist die Kanzelkehre?
Die Straße aus dem Inntal zum Achensee führt über die sogenannte Kanzelkehre. Es ist eine 180° Kurve, die sich an der Aussichtskanzel oberhalb des Inntal befindet. In der Kehre steht eine Steinsäule, die zum Gedenken an den beim Bau der Achensee-Bundesstraße tödlich verunglückten Arbeiter aufgestellt wurde. Fünf Menschen mussten ihr Leben beim Bau lassen, als die neue breite Straße an den Achensee im Rofangebirge gebaut wurde. Begonnen wurde mit dem Straßenbau vor dem Krieg. Fertiggestellt wurde die neue Achensee-Straße nach einer Bauunterbrechung nach dem Krieg.
Kanzelkehre Gasthaus
Einkehren im Gasthaus an der Kanzelkehre
Die meisten Autos fahren vorbei, sie bemerken gar nicht den wunderbaren Ausblick dem man von der Kehre hat. Eine Terrasse befindet sich direkt neben der Straße. Von der Kanzelkehre hat man einen guten Ausblick auf das Inntal in Richtung Wörgl und Kufstein, das vordere Zillertal und hinein ins Alpbachtal. Das Gasthaus hat auch aussichtsreiche Innensitzplätze, die man von außen gar nicht vermuten würde. Hier ist vom Verkehr gar nichts zu spüren – das Panorama fantastisch und man kann direkt mit dem Auto hinfahren.
Kanzelkehre Achensee
Parkplatz an der Kanzelkehre Achensee
Rund um die Kehre befinden sich viele Parkplätze. Kostenlos kannst du hier das Auto parken und zum Wandern ins Rofan gehen. Die Wanderung zur Astenaualm und die Notburgastiege beginnen hier. Die Höhe der Kanzelkehre: 896 Meter.
Weiterführende Links
- das sind meine empfehlenswerten Achensee Wanderungen
- das willst du wahrscheinlich sonst noch über den Achensee wissen
gute Ideen für das Rofangebirge