Fasching in Weer

Gib die erste Bewertung ab!

Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt

Der Weerer Fasching im Karwendel

Buntes Faschingstreiben in der Silberregion Karwendel
Nur alle vier Jahre zieht der Fasching mit einem besonderen Spektakel in die Silberregion Karwendel ein und heuer ist es am Fuße des Karwendel wieder einmal soweit: Beim großen Maskenumzug in der Weerer Fastnacht tanzen Brauchtumsgruppen mit Hexen und viele närrischen Gruppen mit phantasievoll gestalteten Kostümen und Masken auf.

Der traditionsreiche Faschingsumzug in Weer
Seit dem Jahre 1926 wird dieser traditionsreiche Umzug veranstaltet und begeistert seine Besucher mit einem Mix aus traditionellem Brauchtum und närrischem Treiben. In den vergangenen Jahren wurden bereits Max und Moritz in der Umzugsgilde gesichtet und auch die schönen Tänzerinnen aus 1001 Nacht verdrehten den begeisterten Besuchern den Kopf. Man darf also gespannt sein, welche Figuren aus Tradition und Sagenwelt im heurigen Jahr den Umzug über die Dorfstraße bis zum Hauptlatz begleiten werden.

Winterurlaub in Weer
Der Faschingsumzug am 20. Februar beginnt um 13:00 Uhr und findet seinen Höhepunkt in der großen Party im beheizten Zelt. Neben dem lauten Treiben des Faschingsumzugs punktet die Silberregion Karwendel aber auch mit ruhigen Angeboten. Bei geführten Schneewanderungen in die Almgebiete der Silberregion Karwendel die winterliche Bergwelt genießen und den Spuren der Wildtiere folgen ist nur eines davon. Der beschilderte Schneeschuhwanderweg in Weerberg sorgt dafür, dass niemand vor lauter Ausblick auf die traumhafte Bergkulisse vom rechten Weg abkommt.

Das kostenlose Freizeitprogramm der Silberregion Karwendel im Rahmen der Winter-SILBERcard beinhaltet dreimal wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen Im Rodelparadies Karwendel sausen Schlittenfans auf insgesamt 17 aufregenden Rodelstrecken den Berg hinunter, darunter auch auf der längsten Bahn Tirols auf dem Weerberg mit knapp 600 m Höhenunterschied. Ob sportlich-rasant auf Naturrodelbahnen mit organisiertem Gästerennen oder auf romantisch beleuchteten Strecken für verliebte Paare, hier finden alle eine passende Strecke. An jedem Mittwochabend rodeln Gäste der Silberregion von Hochpillberg aus gratis bei Fackelschein. Am Ende der Bahn wartet bei traumhafter Sicht über das Tal ein warmer Becher Glühwein.

Kinderskikurs in Tirol
Besonders gut haben es in der Silberregion Karwendel die Pistenflöhe, denn das Maskottchen Karwendolin spendiert seinen vier- bis zwölfjährigen Schützlingen gratis einen Skikurs mit Profiskilehrern, die Leihski und die Liftkarte, alles zusammen im Wert von 159 Euro! Dieses großzügige Gastgeschenk gewährt Karwendolin allen Wintergästen, die eine Ferienwoche in seiner familienfreundlichen Heimat verbringen. Also ab auf die Piste und wer nicht genug bekommen kann, hat sogar die Möglichkeit, einmal wöchentlich beim Nachtskilauf den Stanser Dorfhang bei Flutlicht hinunter zu sausen. In den urigen Tiroler Gasthöfen und Hütten finden sich dann Rodelfans, Pistenfreaks und die Liebhaber des sanften Wintersports einmütig beim Genuss der regionalen Leckerbissen im Winterurlaub im Karwendel.

Weerer Faschingszug
Großer Faschingsumzug mit Brauchtumsgruppen und phantasievollen Masken am 20. Februar 2011 in Weer, Beginn 13 Uhr. Der Umzug führt über die Dorfstraße bis zum Dorfplatz zur großen Party im beheizten Zelt.

Vielleicht auch interessant: Überblick über Skigebiete rund um das Karwendel.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: